Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
es gibt ja schon diverse Loxone Geräte die auf der Basis der neuen Tree Technology basieren. Ich finde den Ansatz sehr gut und frage mich nun ob der Brandmelder den es aktuell nur auf Air Basis gibt auch auf Tree geben wird. Ich möchte die gerne Draht gebunden und nicht per Funk. Hat jemand von euch schon etwas davon gehört?
Gibt es noch nicht. Aber du kannst die Gira dual q nehmen mit einem relais Modul . Die kannst du dann alle miteinander verdrahten. Machen wir bei unseren Kunden immer so
Also nehmt ihr einen Gira Dual Q und ein Relais Modul und führt dann das Signal auf einen Digitalen Eingang? Sind da alle auf dem gleichen DE oder trennt ihr das?
Ich hatte an Tree gedacht, da man von einen zum anderen gehen kann in Reihenschaltung.
Außerdem läuft das Tree sehr stabil finde ich. Also in der kurzen Zeit seit dem es Verfügbar ist.
Bei den Gira verbindest du bei einem Relais auch alle in Reihe, man kann dann nur nicht herausfinden, welcher Melder es war (nur visuell am Melder selbst). Oder du machst in alle ein Relais, aber dann geht die Reihenschaltung nicht mehr und du brauchst für jedes Relais zwei DIs und Sternverkabelung. Aber nur wenn die Melder untereinander verbunden sind, gehen auch alle Melder zusammen an, wenn einer meldet, wäre am sichersten.
Das Relais meldet dann Fehlerzustand (Batterie fast leer o.ä.) und Feuer entsprechend über die getrennten Ausgänge.
Ansonsten kannst du dich auch im Wiki schlau machen: http://www.loxwiki.eu/display/LOX/Ra...nd+Brandmelder
ich werde mir das mal anschauen. Also ich würde schon gerne wissen in welchen Raum der Melder ausgelöst hat. Also heißt es da ein einzelnes Kabel in jeden Raum vom MS / EX zu ziehen. Danke für die Info. Mal schauen ob bis dahin Loxone vielleicht schon die Tree Variante gebaut hat und ausliefert
Aber nur so neben bei .Nehm nicht die Air von Loxone die geben nämlich nur das Signal an den Miniserver aber sind nicht untereinander vernetzt somit würde immer nur der Piepen bei den auch Rauch ist.
Wie schon geschrieben gibt es bei allen Lösungen Vor- und Nachteile. Wenn man bei den Gira herausfinden will, welcher Melder es war, wird man wahrscheinlich sogar teurer rauskommen (jeweils Rauchmelder + Relais-Modul + Verkabelung + 2 DIs bedeutet > 100 Euro). Also muss jeder für sich entscheiden, was für ihn am wichtigsten ist.
ich habe bei mir zuhause insgesamt 10 Air Rauchmelder auf die Räume verteilt.
Am Anfang wollte ich auch verkabelte haben aber da gab es nur die AIR´s. Ich muss auch sagen wie Gerrit
jedes System hat seine Vor- und Nachteile bei den Loxone Pfeift nur der eine der Rauch detektiert hat aber gibt es per Air Funk an die Loxone
weiter und man bekommt eine Meldung aufs Smartphone.
Und bei den Air´s verbraucht man keine DI´s. Und auf dem Smartphone wird dann genau angezeigt welcher Melder ausgelöst hat. Wir werden noch zusätzlich eine Sirene im Keller
montieren die angeht wenn der Feueralarm nicht nach 2 Min quittiert wird.
Als Nachteil könnte man die Batterien nehmen, aber ich bin positiv überrascht. Wir haben die Melder jetzt ein Jahr in Gebrauch und die Batteriestände sind noch fast bei jeden über 90%
Da kommt man mit 10Jahren Lebensdauer schon hin.
@Gerrit: Also ich werde zumindest mir Abschnitte bauen, die dann ein Relais Modul bekommen und dann an den MS / EX melden. Aber ist ja noch bisschen hin. Bis dahin gibt es vielleicht den Loxone Tree Brandmelder.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar