Ich bin seit ca. 3 Monaten am kernsanieren meiner Wohnung.
Ich habe mich für Loxone entschieden und auch alle Komponenten bereits geplant und gekauft.
Nun habe ich zum "test" mit der Beleuchtung angefangen.
Miniserver konfiguriert, DMX und RGBW Dimmer angeschlossen, etc.
Nun habe ich aber anscheinend ein Verständnisproblem.
Kurz zu meiner Verkabelung:
Ich habe insgesamt 7 Räume welche ich mit Loxone LED Spots ausgestattet habe.
Die LED's habe ich in Reihe geklemmt und von jeder LED Gruppe eine Leitung zum Hauptverteiler gezogen. (5x1,5)
Ich verwende aktuell nur die WW LED's.
Nun hat eine DMX Steuerung von Loxone 128 Kanäle, wenn ich es richtig verstanden habe, zumindest hat es mir mein Loxone Händler so bestätigt,
kann ich damit 64 WW LED's steuern. Ich habe nun für jede LED Gruppe einen RGBW Dimmer gekauft um diese anzusteuern.
Ich habe also die DMX Steuerung per Link mit dem Miniserver verbunden und dann an die DMX die RGBW Dimmer in Reihe gehängt und am letzten Dimmer mit einem 120 OHM Widerstand das ganze terminiert. (Im Anhang ein Bild von gestern, hier hängen 2 Dimmer oben an dem DMX Steuerung dran)
Das ganze hat mit 2 auch problemlos funktioniert.
Nun habe ich heute insgesamt 4 Dimmer an die DMX Steuerung geklemmt und wie gesagt mit dem Widerstand terminiert.
Folgende Anzahl an Loxone WW LED's hängen nun an den Dimmern:
Dimmer 1 Wintergarten: 8 LED's
Dimmer 2 Flur: 3 LED's
Dimmer 3 Küche: 8 LED's
Dimmer 4 Esszimmer: 4 LED's
Allerdings findet die DMX jetzt nur 3 von 4 Dimmern.
Könnt ihr mir sagen, warum? Habe ich hier etwas falsch verkabelt oder falsch aufgenommen?
Besten Dank & Gruß,
Andreas
Kommentar