Heimnetzwerk einrichten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    hier kann ich mal etwas helfen. habe selbst mein zweites synology nas. hier musst du lediglich darauf achten, dass es sich um nas festplatten handelt. desktop festplatten sind nicht ausgelegt auf 24/7 laufzeit.
    hatte zuerst 2 bay mit je 3tb. und jetzt eine 4 bay mit 2 x 4tb und die anderen beiden von dem alten system.
    lg

    Kommentar

    • Mattgyver
      LoxBus Spammer
      • 08.10.2015
      • 217

      #17
      ok...dann liegt der Unterschied zwischen den beiden DS216PLAY 2BAY 4TB WD RED und DS216PLAY + 2X ST2000VN000 nur an der verbauten Festplatte? Sollte ich die Seagate Platten nehmen oder doch originalen?

      Kommentar

      • Gast

        #18
        hier geht es nicht um die Platte sondern eher um die Ausfallssicherheit. Würde aufjedenfall die größere nehmen und gleich eine Zweite dazu. Dann kannst du die Daten auf beiden Platten spiegeln und hast somit kein Risiko eines Datenverlusts.

        Kommentar

        • Mattgyver
          LoxBus Spammer
          • 08.10.2015
          • 217

          #19
          Irgendwie komme ich nicht ganz mit. Beide oben beschriebenen Model haben doch jeweils zwei 2TB Festplatten verbaut. Was meinst du da mit größere nehmen?

          Kommentar

          • Gast

            #20
            nein. 2 bay heißt dass 2 laufwerke reinpassen, das betrifft das NAS
            4tb wd red ist eine 4tb Festplatte drinnen (nur eine)
            beim anderen steht extra 2x ST2......
            in Summe hast du bei beiden je 4 TB.

            Kommentar

            • Mattgyver
              LoxBus Spammer
              • 08.10.2015
              • 217

              #21
              sry...my mistake. Dann werde ich wohl den DS216play + 2x Seagate NAS HDD 4TB, SATA 6Gb/s

              Kommentar

              • Gast

                #22
                klingt gut. wenn du beim nas was brauchst - einfach melden.

                Kommentar

                • Mattgyver
                  LoxBus Spammer
                  • 08.10.2015
                  • 217

                  #23
                  jo...danke!

                  Kommentar

                  • Matti
                    LoxBus Spammer
                    • 25.08.2015
                    • 265

                    #24
                    wenns keine out of the Box Lösung für ein NAS werden soll, kann ich Dir Open Media Vault wärmstens empfehlen!
                    Läut super stabil und bringt alles mit was man braucht und für die Dinge die man nicht braucht, gibt es diverse Plugins die dann doch das eine oder andere mal
                    vielleicht ganz nützlich sind... ;-)
                    Grüße

                    Matthias
                    gemischte KNX- und Loxoneinstallation im EFH Neubau

                    Kommentar

                    • Mattgyver
                      LoxBus Spammer
                      • 08.10.2015
                      • 217

                      #25
                      mmhhh....hört sich interessant und auch preisewert an. Jedoch bin ich nicht so der IT-Profi, deshalb werde ich wohl eine Synology kaufen.

                      Kommentar

                      • Hondo
                        Smart Home'r
                        • 02.09.2015
                        • 44

                        #26
                        Und bitte daran denken dass ein Raid 1 auf der NAS kein Backup ersetzt.
                        --

                        Kommentar

                        • Daniel *
                          LoxBus Spammer
                          • 25.08.2015
                          • 232

                          #27
                          Noch die Frage für was genau verwendest du diese? Rein als Multimedia (Film/Serien/Fotos etc)?

                          Festplatte: http://www.technikaffe.de/anleitung-...h_im_jahr_2015
                          Würde WD Red empfehlen. Laufen bei mir seit Jahren ohne Defekt.
                          Nutze selber eine QNAP 421 4bay

                          Kommentar


                          • Mattgyver
                            Mattgyver kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Zitat von Daniel *
                            Noch die Frage für was genau verwendest du diese? Rein als Multimedia (Film/Serien/Fotos etc)?
                            Ja genau....den DS216play wegen meinen Samsung TV.

                          • Daniel *
                            Daniel * kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Mattgyver Ok. Solang du mit 4TB auskommst in der nächsten Zeit sehe ich hier auch kein Problem (wenn du auf Ausfallsicherheit setzt - und das ist wiederum keine Backup!!!). Wegen Festplatte kannst du dich ja noch ein bisschen ein lesen wegen WD Red und Seagate, wenn du magst. Ansonsten wirst du bestimmt glücklich sein.
                        • Gast

                          #28
                          Wie Hondo schon sagt .... RAID 1 ist kein Backup-Ersatz.

                          2 HDD's im RAID 1 = Sicherheit beim Ausfall der HDD's aber nur 1/2 beim theoretischen Speicherplatz

                          Am besten mal mit den verschiedenen RAID-Arten vertraut machen https://de.wikipedia.org/wiki/RAID

                          Kommentar

                          • Gast

                            #29
                            mit einem 2 bay nas hat er halt nicht mehr möglichkeiten und muss sich da nicht weiter gedanken machen. notfalls kann er später noch immer die platten dann in ein größeres nas geben.

                            Kommentar

                            • HHoerner
                              Extension Master
                              • 26.09.2015
                              • 101

                              #30
                              Hier möchte ich mich anhängen: was empfiehlt Ihr für das Backup der Daten des NAS?
                              Spiegeln auf ein anderes NAS (möglichst an anderer Location; damit auch Ausfallsicherheit bei Feuer, Diebstahl, ..)?

                              Oder spiegeln in Cloud? Das erspart das Mgmt eines weiteren NAS (das noch dazu entfernt steht. Hier interessiert mich welche Lösungen sich hier zum Spiegel/Sichern eines Synlogy-NAS bewähren. Mit Crashplan bin ich vom Administrieren etwas überfordert. vor allem das ist keine stabile Lösung.
                              LG Herbert
                              in Verwendung: Lox MS, Air, 1wire, EnOcean, Modbus, FastForward Energy Cams, Foscam IPCams, Fronius + Sonnenbattie, LG A/C, Hue, Sonos

                              Kommentar


                              • Gast
                                Gast kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Persönlich mache ich bei meiner Synology 2 Backups:
                                - Wöchentliches inkrementelles Full-Backup auf eine USB-Platte
                                - Cloudsync einiger wichtiger Daten auf einen Box.com Account (verschlüsselt)

                              • PBaumgartner
                                PBaumgartner kommentierte
                                Kommentar bearbeiten
                                Meine Backup-Lösung sieht folgendermaßen aus:
                                - Speziell Performancehungrige Daten(RAW Fotos) liegen am HauptPC auf 1TB SSD und werden täglich auf das NAS gesynced (bidirektional)
                                - Das NAS(QNAP) wird wöchentlich via RSYNC auf ein billig-NAS im Keller gesynced (2-bay ausrangiertes Zyxel RSA...)
                                - 1-2 Monatlich werden die wichtigsten Daten auf eine externe Festplatte gesichert, welche in einem Tresor gelagert ist. Manche meiner Bekannten (die ich IT-mäßig unterstütze) haben z.b. zwei Festplatten, welche alle 2 Tage von einer Mitarbeiterin aus dem Tresor oder einem Nebengebäude geholt werden, angesteckt zur Sicherung (bei QNAP läuft das automatisch los; Platte ist verschlüsselt) und am Ende des Tages retour gebracht.
                            Lädt...