Ich brauche etwas Unterstützung in 1-Wire. Ich habe an meiner Kühltruhe, einen mittels RJ45 Stecker/Buchse angeschlossenen Kabelfühler, verbaut. Zur Funktionsprüfung (Fühlerausfallüberwachung gemäß http://www.loxwiki.eu/pages/viewpage...pageId=9339459 ) habe ich den Temperaturfühler ausgesteckt und nach Erhalt einer Ausfallmeldung wieder eingesteckt und verriegelt.
Ich habe dann festgestellt, dass die Messung in der Config sich über längere Zeit nicht mehr ändert. Also wird der Teilnehmer wohl nicht mehr erkannt. Im 1-Wire Monitor wird dieser aber aufgelistet.
Die restlichen 1-Wirefühler waren jedoch aktiv. Sowohl das abstecken der abgehenden 1-wire- Busleitung als auch der 24V-Versorgung und dem Loxbus hat den Fühler nicht „reanimiert“. Erst das abschalten des Netzgerätes und ein SPS-Neustart hat den Fühler wieder zum „Leben“ erweckt.
Meine Fragen dazu sind:
- ist das normal oder war das nur ein „dummer Zufall“.
- Gibt es Maßnahmen um diese Fehlfunktion zu beseitigen oder die Betriebssicherheit zu erhöhen, ohne den Fühler fest anzuschließen.
Danke schon im Voraus.
Gruß Michael
Kommentar