Ersatzteil für Smartsocket gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RobertS
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 148

    #1

    Ersatzteil für Smartsocket gesucht

    Frage an die Elektroniker.
    Vermutlich durch einen Erdungsfehler ist mir eine Smartsocket abgeraucht.
    Das defekte Bauteil (rund, flach) ist auf dem Foto in blau ersichtlich,
    soweit noch leserlich steht S10 und K275 drauf.
    Was ist das genau, und wo bekomme ich sowas?
    Möglicherweise ist ja noch mehr auf der Platine kaputt, aber
    ich würds mal riskieren das Teil zu tauschen, wenn ich nicht
    gleich zig davon bestellen muss.


    schöne Grüße
    Robert
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von RobertS; 22.09.2016, 20:46.
    -----------------------------
    LOXONE: MiniServer, Air, RGBW Dimmer, SmartSockets, IR Control, Remote, Temperatur- Feuchtefühler, Wassermelder, Türkontakte, Regensensor
    KNX: ca. 20 Mehrfachtaster, ca. 50 Schaltaktoren, ca. 10 Dimmer, ca. 15 Temperatursensoren, Jalousiesteuerung, Raumtemperaturregelung, Garagentor, Markise
    SONSTIGES: 5 kWp PV mit Symo-Hybrid und Batteriespeicher, go-e Wallbox, Rauchmelder vernetzt mit Koppelmodul am MS, Globalstrahlungssensor, Stromzähler, Wetterstation (WLAN)
  • Gast

    #2
    Ist ein Scheiben-Varistor. Du bekommst den z.b. bei Conrad (https://www.conrad.de/de/Search.html?search=S10k275)

    Kommentar

    • RobertS
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 148

      #3
      @beduine: Danke für die Blitzantwort
      -----------------------------
      LOXONE: MiniServer, Air, RGBW Dimmer, SmartSockets, IR Control, Remote, Temperatur- Feuchtefühler, Wassermelder, Türkontakte, Regensensor
      KNX: ca. 20 Mehrfachtaster, ca. 50 Schaltaktoren, ca. 10 Dimmer, ca. 15 Temperatursensoren, Jalousiesteuerung, Raumtemperaturregelung, Garagentor, Markise
      SONSTIGES: 5 kWp PV mit Symo-Hybrid und Batteriespeicher, go-e Wallbox, Rauchmelder vernetzt mit Koppelmodul am MS, Globalstrahlungssensor, Stromzähler, Wetterstation (WLAN)

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #4
        Das ist ein "Widerstand" der bei 275V leitend wird.
        Mich würde interessieren was der "Erdungsfehler" gewesen sein soll.

        Keine Ahnung wo der in der Schaltung eingebaut ist. Zwischen L und N?
        Dann würde bei Überspannung ein Kurzschluss daraus resultieren und ein Automat im Verteiler abschalten
        Zwischen L und PE würde der FI abschalten.
        In beiden Fällen würde der Varistor selbst nicht explodieren.

        Eigenartig, wo du hier 275V zusammengebracht haben könntest?
        Hast du das smartsocket-Teil an 400V angeschlossen?

        Zuletzt geändert von Thomas M.; 23.09.2016, 05:00.

        Kommentar

        Lädt...