Proxon Heizung Lüftung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LoxFFB
    Extension Master
    • 29.08.2015
    • 197

    #1

    Proxon Heizung Lüftung

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch die Heizungslüfungsanlage von PROXON im Einsatz und mit Loxone gesteuert ?

    Danke für euer Feedback


    Viele Grüße

    Andi
  • dds
    Smart Home'r
    • 20.07.2016
    • 32

    #2
    Hey, bist du schon weiter gekommen?
    Ich warte schon Ewigkeiten das der Hersteller das zu laufen bekommt.

    Grüße

    Kommentar

    • LoxFFB
      Extension Master
      • 29.08.2015
      • 197

      #3
      Ja wir haben inzwischen zwei Kunden wo es läuft
      lass dir vom Hersteller die Modbus Register V2 schicken
      da drin steht auch die Modbus Adresse der Lüftung

      Kommentar

      • dds
        Smart Home'r
        • 20.07.2016
        • 32

        #4
        Ich habe von Proxon die Modbus Liste FWT2.0 ver1.pdf bekommen.

        Ist das dann die falsche?
        ​​​​​
        Vielen Dank schonmal.

        Kommentar


        • LoxFFB
          LoxFFB kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nein gibt schon eine v2
      • dermazl
        Azubi
        • 03.12.2019
        • 6

        #5
        Hallo zusammen, gibt es zu dem Thema irgendwelche Neuigkeiten?
        Bei mir wurde die Proxon mittels Modbus in Loxone eingebunden und es funktioniert soweit auch gut.
        Allerdings sehe ich im Verbrauchszähler nur den Vebrauch der Heizung, nicht den für das Warmwasser, obwohl das ja mehr oder weniger ein System ist. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
        Danke vorab

        Kommentar

        • LoxFFB
          Extension Master
          • 29.08.2015
          • 197

          #6
          Ja Modbus und Proxxon funktioniert
          evtl liegt es bei dir am falschen Register
          musst dir einfach mal eine aktuelle Register Tabelle anschauen

          Kommentar


          • dermazl
            dermazl kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            D.h. du kannst auch den Energieverbrauch für das Warmwasser sehen?
        • LoxFFB
          Extension Master
          • 29.08.2015
          • 197

          #7
          Die Liste bekommst du auf dem Internet oder bei Proxon
          das warmwasser hat ja die Regelung im Boiler

          Kommentar

          • dds
            Smart Home'r
            • 20.07.2016
            • 32

            #8
            Zitat von dermazl
            Hallo zusammen, gibt es zu dem Thema irgendwelche Neuigkeiten?
            Bei mir wurde die Proxon mittels Modbus in Loxone eingebunden und es funktioniert soweit auch gut.
            Allerdings sehe ich im Verbrauchszähler nur den Vebrauch der Heizung, nicht den für das Warmwasser, obwohl das ja mehr oder weniger ein System ist. Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?
            Danke vorab
            Weißt du mit welchen register das Funktioniert hat?
            Ich habe die Liste aus dem Anhang und mit der geht es bei mir nicht.
            Hast du das selber gemacht und weißt du wie es geht?

            PS es ist schon die Version2

            Kommentar

            • LoxFFB
              Extension Master
              • 29.08.2015
              • 197

              #9
              Es gibt einmal die Lüftungswärme Pumpe und einmal die warmwasserwärme Pumpe
              die beiden funktionieren von einander mehr oder weniger unabhängig

              Kommentar

              • dds
                Smart Home'r
                • 20.07.2016
                • 32

                #10
                Zitat von LoxFFB
                Es gibt einmal die Lüftungswärme Pumpe und einmal die warmwasserwärme Pumpe
                die beiden funktionieren von einander mehr oder weniger unabhängig
                Ja leider gehen beide nicht.
                Welches Register hast du verwendet?
                Der Hersteller hat einen so schlechten Support, das hab ich noch nie erlebt...

                Kommentar

                • LoxFFB
                  Extension Master
                  • 29.08.2015
                  • 197

                  #11

                  Kommentar

                  • cunarder
                    LoxBus Spammer
                    • 01.08.2017
                    • 217

                    #12
                    Guten Morgen. ich würde mich hier gerne mal mit einklinken.
                    Mein System läuft, aber anscheinend sind einige Analog Sensoren nicht implementiert (z.B. Abluft Temp, Drehzahl Verdichter, etc). Diese Werte würde ich gerne visualisieren. Daher habe ich einen vorkonfigurierten Proxon Modbus eingebunden (er war schon im System hinterlegt). Dort sind alle PArameter enthalten. Ich habe die Parameter der Abluft Temp als neuen Sensor bei mir mit den Werten des ursprünglichen Bausteins erstellt. Leider werden keine Werte ausgelesen.
                    Wer kann mir weiterhelfen bzw. hat jemand einen neueren Proxon Baustein?
                    Vielen Dank

                    Kommentar

                    • KeLa
                      Smart Home'r
                      • 10.06.2019
                      • 71

                      #13
                      Hallo,

                      ich möchte dieses Thema mal aus der Versenkung holen. Bezüglich den Proxon Geräten habe ich mal einige Fragen an Euch:

                      1. Seit Ihr zufrieden mit den Geräten?
                      2. Welchen Stromverbrauch habt ihr so (durchschnittlich)?
                      3. hat jemand von Euch die PROXON FWT (Lüftungsanlage mit WP) in Betrieb? Wenn ja, könnt ihr mir hierzu mal etwas schreiben (Vorteile/Nachteile, funktioniert dies mit der Heizfunktion vernünftig,...)
                      4. Wie liegen die Preise für die Geräte (das Netz gibt da leider nix her).
                      5. Könnte mir einer von Euch mal das Modbus Adressregister Tabelle zukommen lassen?

                      Danke für Eure Hilfe.

                      Gruß
                      Lars

                      Kommentar

                      • lmuser22
                        Smart Home'r
                        • 27.07.2022
                        • 96

                        #14
                        Jemand einen Tipp wie man den Status der PLC Elemente auslesen kann?

                        Über das Register 3x0571 kann man den Status der PLC Relays auslesen

                        Kommentar

                        Lädt...