aus aktuellem Anlass bringe ich das Thema Miniserver und SD-Karte einmal wieder auf. Wir haben vor ca. 2 Monaten die Installation bei einem Kunden fertiggestellt. Eigentlich nichts größeres, ein bisschen EnOcean und selbst entwickeltes Energiemanagement (PicoC) sowie die Aufzeichnung der Energiedaten (PV, Batterie, Netzanschluss) in Statistiken.
Das lief jetzt insgesamt gut 3-4 Monate ohne Störung durch bis zum 30.9.
Ab 1.10. war die Webvisu nicht mehr erreichbar - es wurde gar nichts geladen, der Browser blieb einfach weiß, ebenso das Admin-Interface - , Statistiken wurden nicht mehr aufgezeichnet, der Logfile war ab diesem Datum nur noch kryptisch mit Fragezeichen und Kästchen.
Der Miniserver selbst - also die EnOcean-Geschichte und das restliche Steuerungsprogramm - liefen aber anscheinend problemlos weiter. Aufgefallen ist das Ganze nur, weil die Statistiken nicht funktioniert haben und ich für die zugehörige Wartung keine Webvisu erreichen konnte.
Ich habe die Firmware (8.0.9.17) neu aufgespielt, dann ging die Visu erst einmal wieder. Nach ca. 2 Stunden habe ich das Ganze noch einmal überprüft, ob auch wieder Statistiken eintrudeln, da fing das Ganze wieder von vorne an.
Habe mit Loxone Kontakt aufgenommen mit dem Verdacht, dass sich die SD-Karte verabschiedet hat. Nach dem Webservice-SD-Test am MS ("die 1 nach Error bedeutet, die SD-Karte ist defekt."

Jetzt hat der Kunde nach einer Anleitung von mir die SD-Karte im MS ausgetauscht und es scheint wieder alles zu funktionieren. Da bin ich wieder froh, dass wir jeden MS mit Ersatz-SD-Karte ausliefern (das sollte Loxone schon von Haus aus machen...) - aber ärgerlich ist das allemal.
Bisher sind mir bei ca. 15 verbauten Miniservern 3 auf die Füße gefallen, weil die SD-Karte abgekratzt ist. Eine davon habe ich wohl selbst zerlegt (etwas seltsame Schleife in PicoC mit printf

Wie sind eure Erfahrungen mit den SD-Karten bei Loxone - abgesehen von den Problemen beim Update? Ich finde den Ansatz mti den SD ja eigentlich gewitzt, aber wenn die sich dann als Schwachstelle erweisen (statistisch gesehen betrachte ich das als solche), ist das aus meiner Sicht bedenklich. Mal davon abgesehen, dass der Kunde die SD-Karte auch nicht so einfach tauschen kann und sogar den MS dafür ausbauen muss

Kommentar