das hatte ich schon eingestellt und funktioniert auch über die Remote 2 App einwandfrei. Ich hatte zu dem auch ergänzend nur das Ausschalten versucht. Ging aber auch nicht. Muss also noch einen anderen Grund geben. Da ich die Codezeilen rauskopiert habe dürfte es auch keinen Tippfehler gegeben haben. Ich mach später mal screenshots und poste die hier, eventuell ist ja die Lösung ganz einfach. Danke auf jeden Fall schon mal für dein Engagement.
TV mit WakeOnLan
Einklappen
X
-
Hi Stefan,
das hatte ich schon eingestellt und funktioniert auch über die Remote 2 App einwandfrei. Ich hatte zu dem auch ergänzend nur das Ausschalten versucht. Ging aber auch nicht. Muss also noch einen anderen Grund geben. Da ich die Codezeilen rauskopiert habe dürfte es auch keinen Tippfehler gegeben haben. Ich mach später mal screenshots und poste die hier, eventuell ist ja die Lösung ganz einfach. Danke auf jeden Fall schon mal für dein Engagement.**ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
**nutzt Loxone seit 2009** -
**ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
**nutzt Loxone seit 2009**Kommentar
-
Hi Stefan,
nachdem ich jetzt in Ruhe alles gecheckt habe, ist der Fehler behoben und alles läuft Bestens! Letztlich leider doch ein "copy and paste-Fehler" Nochmals ganz herzlichen Dank für deine Unterstützung!**ShowHomeBesitzer** mit der ganzen Bandbreite des Loxone Portfolios**
**nutzt Loxone seit 2009**Kommentar
-
Hi StefanK
Danke dir. Jetzt kann ich endlich den TV automatisch ausschalten lassen, wenn ich den Abwesenheitsschalter drücke. Leider unterstützt mein Fernseher kein WoL und kann auch nicht per App eingeschaltet werden. Dadurch sind die Anwendungsfälle begrenzt
Funktioniert aber einwandfrei!
GrüßeKommentar
-
Ohne tiefer in der Materie zu stecken. Mein Google Chromecast schaltet den TV über den HDMI Eingang ein und aus (via Google Home). Es gibt auch eine API...vielleicht lässt sich mit geringen Aufwand das ein und ausschalten steuern, sofern es anders nicht geht...
Gesendet von iPad mit Tapatalk ProKommentar
Kommentar