Opentherm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Toms84
    Extension Master
    • 13.09.2015
    • 161

    #1

    Opentherm

    Hi Zusammen.
    Ich bekomme demnächst eine neue Heizungsanlage.
    Gastherme und Lüftwärmepumpe.
    Ich habe jetzt schon erfahren dass die Gastherme über den Opentherm Bus kommuniziert.
    Habt ihr schon mal was gehört dass in diese Richtung was von Loxone kommt ?
    Opentherm--knx--loxone soll ja schon irgendwie funktionieren.

    Wäre natürlich schon fein wenn ich ein paar Zustände der Therme auf der Loxone hätte.

    Was sagt ihr zu dem Thema?Schon wer Erfahrung?

    Dank euch
    Lg
  • PR-Homesystem
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 235

    #2
    Jemand mitlerweilen Erfahrung mit Opentherm
    Gruß aus Ostfriesland

    Patrick

    Kommentar

    • the--doctor-9
      Extension Master
      • 31.07.2016
      • 196

      #3
      Wenn ich das richtig verstehe ist das eine Heizungssteuerung für sich also das ding regelt die Heizungsventile Smart evtl über Smartphone. Verstehe den sinn nicht wirklich warum das ding mit Loxone kooperieren soll wenn Loxone selbst Ventile Smart steuern kann. Für mich klingt das doppelt gemoppelt.

      Ich habe z.B. meine Heizung dumm laufen die regelt als letztes Glied den Speicher (Schichtenspeicher) auf 50Grad im oberen Bereich wenn Solar und Kamin nicht genug bringt. Das einzigste was diese noch regelt ist je nach Außentemperatur die Mischertemperatur in der Fußbodenheizung. Alles andere regelt die Loxone mit den Heizventile je nach Raum eingestellte Temperatur.
      zu viel KNX und zu wenig Loxone

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #4
        Opentherm ist ein Bus
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        Lädt...