Welche Alarm-Außensirene verwendet ihr?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Welche Alarm-Außensirene verwendet ihr?

    Hi,

    habe mal eine Frage an alle die Loxone auch als Alarmanlage verwenden und einen Außensignalgeber im Einsatz haben.

    Was verwendet ihr denn da?

    Habe diese hier gefunden: http://www.satel.pl/de/product/397/S...tromversorgung
    Allerdings habe ich hier noch keinen Distributor gefunden.
    Würde mir aber so sehr gut gefallen.

    Dann habe ich noch diese gefunden:
    Großes %brandid% Sortiment ➤ ABUS SG1650 Alarm-Sirene mit Blitzleuchte 110 dB Rot Innenbereich, Außenbereich 12 V/DC ✚ Expresslieferung ✓ Versandkostenfrei ab 69 €

    Gefällt mir vom Design für die Außenfassade aber leider nicht so.



    LG
    Christof
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Schön oder nicht schön, ...
    Die "Aufgabe" der Sirene ist zu zeigen, dass das Haus irgend eine Art von Überwachung hat. Sollte so viel "Angst" vorm Einbrechen machen, damit niemand einbricht, also man die Sirene also quasi nie zum Auslösen benötigt.

    Wie das Teil dann aussieht ist egal, musst du wissen
    Jedenfalls sieht die vom Conrad grauenhaft aus.

    Ich hab die abus sg1800

    Kommentar


    • christof89
      christof89 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Klar ist das Aussehen eher zweitrangig, aber ich gehe mal davon aus, dass sämtliche namhafte Sirenen ihren eigentlichen Zweck (Alarmierung akustisch und visuell) erfüllen

    • Thomas M.
      Thomas M. kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Die Hersteller müssen sich auch an standards halten. Z.B. maximale sirenen-plärrdauer bei alarm, ...
      Irgend einen namhaften hersteller aussuchen und fertig.

      Die abus sg1800, wie erwäht habe ich in einsatz, funktioniert wunderbar. Blitzlicht und sirene getrennt ansteuerbar.
      Z.b. alarmanlage scharf, dann blitzlicht alle 60 sekunden. Oder aussenhelligkeit unter 100 lux, dann blilicht zwecks abschreckung jede 60sekunden eine skunde an, ...
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #3
    Christof,

    schau mal hier rein: https://www.loxforum.com/forum/verka...tes-blitzlicht
    Da wirst Du sehen, die ABUS Xenon Blitze sind echt nicht der Hit, einfach zu wenig Leuchtkraft.
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #4
      Ist die Sache von wo man das Blitzlicht sehen soll und was man will.

      In der Nacht ist es egal, ob irgendwas der Hit ist oder nicht, es ist so hell, dass man es von wirklich weit aus sieht.
      Und an Sommertagen, an denen die Sonne auf die Sirene knallt, sieht man das Blitzlicht von der Haustüre unten (Sirene ist am Dach) nur wenn raufschaut und nach den Blitzern sucht.

      Soll ja auch nur im Fall wenn die Sirene plärrt zusätzlich mitblitzen, damit man "sieht" von wo der Sirenenlärm kommt.
      Oder in meinem Fall zusätzlich einfach "ohne Funktion" nur als Abschreckung.

      Kommentar

      • chpu
        Extension Master
        • 10.04.2016
        • 144

        #5
        Zitat von christof89
        Hi,

        habe mal eine Frage an alle die Loxone auch als Alarmanlage verwenden und einen Außensignalgeber im Einsatz haben.

        Was verwendet ihr denn da?

        Habe diese hier gefunden: http://www.satel.pl/de/product/397/S...tromversorgung
        Allerdings habe ich hier noch keinen Distributor gefunden.
        Würde mir aber so sehr gut gefallen.

        Dann habe ich noch diese gefunden:
        Großes %brandid% Sortiment ➤ ABUS SG1650 Alarm-Sirene mit Blitzleuchte 110 dB Rot Innenbereich, Außenbereich 12 V/DC ✚ Expresslieferung ✓ Versandkostenfrei ab 69 €

        Gefällt mir vom Design für die Außenfassade aber leider nicht so.



        LG
        Christof
        Wir haben die Satel schon ein paar mal verbaut. Funktioniert einwandfrei. Haben aber Blitz und Sirene zusammen angesteuert. Ginge aber auch extra. Haben diese bei einem Großhändler bei uns in Österreich für Alarmanlagen bezogen. Preislich auch ganz okay. MfG

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #6
          Danke für die Info.
          In welcher Größenordnung ist denn die Satel angesiedelt?
          <100€
          100€-200€
          >200€

          LG
          Christof

          Kommentar

          • chpu
            Extension Master
            • 10.04.2016
            • 144

            #7
            So um die 100€...

            Kommentar


            • christof89
              christof89 kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Danke, habe bei Geizhals leider nur 3 Stk aus PL gefunden:

            • chpu
              chpu kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja das ist der Preis der Sirene...Dann kommt noch ein Netzteil dazu und 1 oder 2 Öffner Relais von Finder...Je nachdem ob du beides Einzel oder zusammen ansteuern willst.
          • LoxFFB
            Extension Master
            • 29.08.2015
            • 197

            #8
            Verwenden die von Gira

            keine Ahnung ob es die günstiger auch von anderen Herstellern gibt

            Kommentar

            • Gast

              #9
              Hi
              Wer kann mir bez. der Alarmanlage weiter helfen.
              habe einen Präsenzmelder- diese ist aktuell auf 30sec eingestellt .
              habe noch einen IButten Leser zum einschalten/ausschalten. Licht Grün bei Alarmanlage ein.

              möchte jetzt jedoch die Alarmanlage zeitverzögert scharf stellen.- dann würde das Licht ja erst nach x Minuten leuchten wenn sie scharf stellt und da weiß ich nicht- ob das einschalten der Alarmanlage mit dem iButten überhaupt funktioniert hat- da es oft nicht beim ersten mal geht..

              Des weiteren kann ich danach die Alarmanlage mit dem iButten nicht mehr ausschalten..
              Hier müsste der gleiche Baustein wie bei Alarmanlage ein/aus - Alarmanlage verzögert scharf stellen/aus gemacht werden?

              Lösung?







              Kommentar

              • Jan W.
                Lox Guru
                • 30.08.2015
                • 1392

                #10
                Du könntest das grüne Licht blinken lassen. Nutzt Du für das verzögerte Einschalten den Alarmbaustein? Blinken könntest Du über einen Vergleich AQr (Restzeit Akivierungsverzögerung) > 0 auf A Eingang bei einem Lichtbaustein realisieren. Hab ich aber nicht getestet.

                P.S.: Da Deine Frage nichts mit dem eigentlichen Thread "Welche Alarm-Außensirene verwendet ihr?" zu tun hat, wäre es sicherlich sinnvoll hier einen eigenen aufzumachen.
                Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
                Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
                Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
                Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
                Node-RED: IKEA Tradfri

                Kommentar

                • Gast

                  #11
                  Danke für deine Info- wollte ich eigentlich einen neuen Thread erstellen- weiß aber leider nicht wo der Button zum anlegen ist- finde ihn einfach nicht?

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #12
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Unbenannt.JPG
Ansichten: 774
Größe: 74,8 KB
ID: 63513
                    Thread erstellen über "neues Thema+"
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    Lädt...