Unzufrieden mit Zutrittssteuerung über App

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aderendhülse
    LoxBus Spammer
    • 24.09.2015
    • 244

    #1

    Unzufrieden mit Zutrittssteuerung über App

    Hallo,

    bin seit zwei Wochen stolzer Besitzer eines Loxone-Smart-Homes :-)

    Bislang bin ich sehr zufrieden, auch wenn es alles etwas viel ist am Anfang :-)

    Eine Sache stört mich allerdings sehr, und dazu möchte ich Euch gern um Hilfe bitten:
    Bei der Zutrittssteuerung finde ich es extrem unpraktisch, dass das Türklingeln übers iPad ausgegeben wird. Da ich an meine Relay-Extension noch Ausgänge frei habe, möchte ich dort gerne einen herkömmlichen 230V Gong anklemmen. Wenn dann jemand die Klingeltaste am Intercom drückt soll das Klingeln ganz normal über den Gong kommen und das Video-Bild über die Loxone-App. Ich möchte also lediglich für die akustische Benachrichtigung eine andere Lösung.

    Wie lässt sich das machen, technisch und software-mäßig? Gibt es da schon User die sowas gemacht haben?

    Vielen Dank vorab!
  • ThomasRatte
    Extension Master
    • 31.08.2015
    • 113

    #2
    Hallo,

    Du kannst den Klingel Taster zusätzlich mit einem Relaisausgang verbinden und dort den Gong anklemmen.
    Dann klingelt sowohl das iPad als auch der Gong.



    Gesendet von iPad mit Tapatalk
    Schönen Gruß
    Thomas Ratte

    Kommentar

    • aderendhülse
      LoxBus Spammer
      • 24.09.2015
      • 244

      #3
      Hallo Thomas,

      danke für die Antwort.

      Vielleicht können wir das kurz schrittweise durchgehen?

      Hardware:
      1). Ich kaufe mir einen 230V Gong, z.B. sowas hier.
      2). Öffnen des Schaltschranks und freilegen der Ports der Extension (normale Extension, keine Relay-Extension)
      3). Anklemmen der beiden Drähte des Gongs an einen freien Relais-Ausgang der Extension

      Software:
      1). Öffnen der Loxone-Config und laden des aktuellen Programmstands aus dem Miniserver
      2). Anpassung von Benennung, Kategorie und Raum des Relais-Ausgangs (Digitalausgang, z.B. Q5) der Extension an den ich den Gong angeklemmt habe
      3). Drag&Drop des neu konfigurierten Digitalausgangs auf die Seite des Moduls Türsteuerung und verbinden des Digitalausgangs Q5 mit dem Port Qb "Klingel aktiv"
      4). ... so und ab hier brauch ich Eure Hilfe :-)

      Nutze ich als Trigger-Eingang des Moduls Türsteuerung einen virtuellen Eingang "Klingel" aus dem Miniserver?

      Welche Einstellungen muss ich in o.g. Bausteinen noch vornehmen, damit das alles funktioniert (z.B. Klingeldauer usw.)?

      Kommentar


      • Gast
        Gast kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Hallo, zu deiner Ausführung: Hast du das Problem schon lösen können, wenn ja, wie. Ich hab das gleiche Problem... Gong an Dig. Ausgang Q11 gehängt, manuell via App angesteuert leutet, aber bekomm das mit dem Klingeltaster net hin.

        Vlt. könntest hier eine Hilfestellung geben.
        DANKE

        mfg
        Norbert
    Lädt...