Wohnraumlüftungsanlage (Renovent Excellent 300/400) mit Ebus / Openthermprotokoll

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Wohnraumlüftungsanlage (Renovent Excellent 300/400) mit Ebus / Openthermprotokoll

    Hallo liebe Loxone Fans,

    Ich habe jetzt seit ein paar Wochen meine Loxone im Einsatz und bin sehr zufrieden damit.
    Was ich bis jetzt jedoch noch nicht geschafft habe, ist die Einbindung meiner Wohnraumlüftungsanlage (Modell: Renovent Excellent 300/400).

    Kann mir da jemand weiterhelfen?
    Die Wohnraumlüftungsanlage kann per Ebus oder Openthermprotokoll angesteuert werden.

    Hier habe ich die Seiten aus der Beschreibung der Anlage hochgeladen....


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lüftung2.JPG
Ansichten: 823
Größe: 31,6 KB
ID: 60017

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lüftung1.JPG
Ansichten: 911
Größe: 67,0 KB
ID: 60018
    ​​​​​​​
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: lüftung3.JPG
Ansichten: 876
Größe: 69,5 KB
ID: 60019

    Wäre sehr dankbar für ein Tipps, wie ich die Anlage steuern kann.
    Möchte eigentlich nur 3 verschiedene Stärkestufen bei der Lüftung steuern (also: niedrige Stufe, mittlere Stufe, hohe Stufe).
    Bis jetzt habe ich keinen Stufenschalter angebracht, daher muss ich jetzt noch alles an der Lüftung händisch einstellen.
    Steuern möchte ich sie aber wie gesagt per Loxone App oder Taster.

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

    Mfg
    Hannes
  • Gast

    #2
    Habe weiter recherchiert und ich habe eine Nachricht vom Lüftungshersteller bekommen.
    Kann mir die Vorgehensweise jemand erklären? Klingt auf jeden Fall machbar....

    Hier die Nachricht vom Hersteller (und als Anhang die gesendeten Dateien):

    Man kann über potenzialfreie Ausgänge Ihres Bussystems in die Schaltung „Stufenschalter“ eingreifen.
    So wäre in einfacher Weise eine gesteuerte Stufenschaltung möglich.

    Ihr Gerät hat einen RJ-Anschluss für den 4-Stufenschalter.
    Man könnte das konfektionierte Kabel 10 oder 15 m lang (Zubehör) für die Stufenschaltung benutzen um einerseits eine
    Verbindung (Steckkontakt RJ) am Gerät zu haben, und andererseits (Stecker abschneiden) und zum Ausgang/Ausgänge Bussystem gehen.

    Wie die Stufenschaltung funktioniert zeigt die beigefügte Datei.
    Außerdem finden Sie den Schaltplan in der Anleitung vom Excellent 300+400.
    Eine andere Möglichkeit wäre die Steuerung über ModBus.
    Vielleicht hat LOXONE eine Möglichkeit hierfür?

    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4323

      #3
      Hallo Hannes,


      wenn du nur die Stufen schalten möchtest brauchst du nur das Kabel zu einer Extension/Miniserver bringen.


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Stufenschaltung II.JPG
Ansichten: 962
Größe: 26,3 KB
ID: 62175
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Ok, danke.... Ich habe dieses Kabel (ca. 1 Meter lang). Es passt in den RJ-Anschluss.


        Somit könnte ich ein Kabelende in den RJ-Anschluss der Lüftung stecken, das andere Ende abschneiden, mit Adern eines LAN-Kabels verlängern, und dann in eine Extension der Loxone führen?

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4323

          #5
          Das ist die einfache Methode. Evenduell hast du noch ein altes Telefonkabel das könnte auch klappen ohne das du etwas verlänger musst.


          Sicher mehr Möglichkeiten hast du mit der Modbusextension von Loxone, aber ist auch dementsprechend schwieriger von der Handhabung!
          Grüße Alex

          Kommentar

          Lädt...