ip des miniservers ändern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • duke
    Extension Master
    • 14.09.2015
    • 102

    #1

    ip des miniservers ändern

    Hi@all

    Ich habe aktuell das Problem, dass ich die IP meines Miniservers nicht ändern kann.

    Im Moment ist sie fix eingestellt.

    Egal ob ich sie auf DHCP umstelle oder eine andere IP fix einstelle, es ändert sich nichts. Er ignoriert meine Versuche.

    Gibt es da irgendeinen Trick?

    Loxconfig 7.3.2.24

    Danke und LG
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6318

    #2
    Wo stellst Du denn die IP um? In der Config? Das bringt ja auch nichts. Du musst das über das Web-Admin Interface machen und den MiniServer neu starten. Sollte das nicht klappen, vermute ich mal, dass auf die entsprechende Datei nicht geschrieben werden kann. Dann solltest Du mal ne neue SD versuchen.

    Gruß Sven
    Zuletzt geändert von svethi; 15.10.2016, 13:48.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • duke
      Extension Master
      • 14.09.2015
      • 102

      #3
      Ja im Configtool unter Wartung - Gerät konfigurieren..

      Im Webif kann ich nirgends eine Einstellung finden, da wird nur die aktuelle IP angezeigt.

      Vielen Dank lg

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6318

        #4
        Unter /admin
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • duke
          Extension Master
          • 14.09.2015
          • 102

          #5
          Habs gefunden danke,
          musste vorher ein fw update machen...

          thx lg

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6318

            #6
            ?? Wieso vorher eine Firmware Update?? Das gibt's schon immer.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • duke
              Extension Master
              • 14.09.2015
              • 102

              #7
              Das war merkwürdig, aber mich wundert ja nichts mehr^^

              1. Ich habe die ip im Interface geändet und gespeichert. -- Neustart
              2. Dann versucht mich aufs webif zu verbinden --> Loxone Fehler
              3. Über LoxConfig verbunden --> funktioniert, aber:
              - Ich habe die Daten aus dem Miniserver geladen und siehe da, da war eine alte Konfiguration, die ich schon lange nicht mehr habe. Eine Relay Extension, die es schon lange nicht mehr gibt und zwei fehlende Extensions, die jetzt sicher schon 4 Monate in betrieb sind.
              - Dachte ich mir na toll, lade ich halt die letzte Config vom 9.10.2016
              - Beim Speichern in den Miniserver hat er mir mitgeteilt, dass ich vorher ein Firmware Update machen muss um diese Config aufzuspielen.
              4. Gesagt getan FW Update gemach
              5. Und siehe da die aktuelle Config ist auch wieder da und das Webif funktioniert wieder. (kann auch sein, dass er die Config nach dem FW Update automatisch gespeichert hat, kann ich nicht sagen...

              Bin froh, dass es jetzt wieder läuft und in den Kinderzimmern nicht das Licht angegangen ist, sonst hätte das den WAF deutlich gesenkt^^

              LG

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hört sich nach Datumsfehler bzw. Emergency Programm an ^^


                Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                Kommentar

                Lädt...