Babyfon und Loxone?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    #1

    Babyfon und Loxone?

    Hallo!
    ich habe hier nie was zum Babyfon gesehen - bei uns ist kein Sensor wichtiger....
    Wir haben ein einfaches Phillips gerät, meistens funktioniert es wirklich super, aber ab und zu spinnt es...

    Kennt jemand eine Variante ohne Funk, am liebsten mit Loxone Anbindung?

    Danke!
    Zuletzt geändert von okenny; 23.10.2016, 11:35. Grund: Tipp Fehler
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #2
    Was bedeutet für dich Loxone Anbindung? Da wirst du kein Produkt finden, dass explizit Loxone Support anpreist (dafür ist Loxone noch zu klein). Wir verwenden eine Foscam Kamera. Bild geht auch mit Loxone, Ton jedoch nur über die Foscam App. D.h. kannst im Endeffekt jede Cam nehmen, die mjpeg unterstützt.
    Da müsste man ansonsten eine IP Cam mit Voip Unterstützung holen, um auch Ton zu haben, wäre aber wohl vom Preis nicht interessant.

    Kommentar


    • miqa
      miqa kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Wie stellst du das Bild in Loxone dar? Über den Türbaustein?
  • okenny
    LoxBus Spammer
    • 09.08.2016
    • 306

    #3
    Hi Gerrit,

    Interesssant, was für ein Foscam hast du? Ich habe ein FI9826W. Es funktioniert gut, aber die Qualkität vom Ton ist wirklich sehr sehr schlecht. Damit kann nichts hören, es geht auch andere Leute so.

    Was ich gerne hätte wäre ein Sensor 1 or 0 wenn im Kinderzimmer ein bestimmte Lautstärke überschritten wird. Damit könnte man Push-Nachrichten senden, Licht an/aus schalten oder sonstwas.

    "Withings Home" sieht wirklich gut aus, mit FHEM könnte die Anbindung gehen - ich muss weiter recherchieren
    Sonst fehlt mir nur Arduino + Mikrofon mit UDP Nachrichten zum MS

    ich dachte es würde weiter Ideen geben.

    Kommentar


    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Sofern Du 1Wire im Zimmer hast, könnte es vielleicht mit einem 1Wire Geräuschsensor funktioniern.

      Für die Babyüberwachung wäre mir aber eine Bastelei zu unsicher.
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #4
    Ja ich glaub, Alarme kann man bei der Foscam wenn dann nur über Bewegung machen, habs aber auch noch nicht probiert. Haben die 9831P
    Die Lautstärke ist eigentlich ausreichend, wenn das Kind einmal schreit Ist aber auch von Handy zu Handy unterschiedlich. Besonders laut ist es aber nicht
    Alternative/Ergänzung ist noch das Fritz Fon bei uns, dass stellt man auch neben das Bett und es meldet sich per Telefon (beliebige interne/externe Nummer), wenn die Lautstärke über einen bestimmten Zeitraum lauter ist. Auch einstellbar. Wahrscheinlich gibt es aber auch Smartphone Apps die dasselbe können.

    Kommentar

    • okenny
      LoxBus Spammer
      • 09.08.2016
      • 306

      #5
      okay, danke für die Tipps - falls ich eine gute Idee habe melde ich mich

      Kommentar

      Lädt...