SD-Karte - Warum Extender/Adapter verwenden?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #1

    SD-Karte - Warum Extender/Adapter verwenden?

    Ich habe gestern den Notfall "SD-Karte defekt" geprobt. In den vergangenen Threads zu diesem Thema wurde immer wieder auf den Platzmangel am SD-Slot hingewiesen und der Einsatz eines Extenders - ggf. in Verbindung mit einem Adapter - empfohlen.

    Die Abdeckung des Miniservers lässt sich mit einem Griff entfernen.

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Miniserver_offen.jpg
Ansichten: 2212
Größe: 140,4 KB
ID: 61450

    Frage: Auf der linken Seite braucht man dann etwas mehr als 1 cm, um die Micro-SD-Karte zu tauschen. Um einen Extender anzuschließen, braucht man m. E. eher mehr Platz. Welchen Sinn macht dann der Extender noch, zumal man ja nicht täglich SD-Karten tauscht?
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)
  • Robert L.
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 922

    #2
    vielleicht weil man es "gewohnt" ist:
    dass jegliche Garantie erlischt, wenn man Produkte öffnet..

    vielleicht weil man es "gewohnt" ist:
    dass meistens irgendwas abbricht, wenn man Produkte öffnet..

    vielleicht weil dadurch der Berührungsschutz verloren geht, .. aber wie man an der LED sieht, hast du vorher eh alle Sicherungen ausgeschaltet.....

    usw.

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5159

      #3
      Hier noch zwei "vielleichts"
      - So einfach wie Du das jetzt schreibst ist das Gehäuse aber nicht zu öffnen. Zumindest bei mir geht dies nicht ohne Werkzeug.
      - Bei angeschlossenem KNX - Stecker muss dabei dieser auch noch entfernt werden.
      lg Romildo

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Und hier noch ein kleiner Tipp von mir, für alle welche keine Verlängerung haben.
        Ich mache immer ein Klebeband an meine SD-Karten.
        Vorteile
        SD-Karte kann ohne Werkzeug entfernt werden
        SD-Karte fällt beim Einsetzen in MS nicht mehr ins Gehäuse wenn man den Schacht nicht trifft

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Speicherkarte.png
Ansichten: 1612
Größe: 1,44 MB
ID: 61461
        lg Romildo

        Kommentar

        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #5
          Ich habe bei mir - wobei ich das evtl. noch ändere - genau neben dem Miniserver das Netzteil verbaut.
          Im Live-Betrieb erhofe ich mir durch den Extender dann dass ich das Netzteil links neben dem Miniserver weiterhin haben kann und die microSD Karte einfach tauschen kann ohne Gehäuse zu öffnen oder Netzteil/Miniserver von der Hutschiene zu heben...


          LG
          Christof

          Kommentar

          • Gerd Clever
            MS Profi
            • 24.07.2016
            • 642

            #6
            Ich danke euch für die wertvollen Hinweise, Warnungen, Tipps, ...

            Die Geschichte war die: Ich hatte meinen Elektriker gefragt, wie ich bei dem wenigen Platz noch an die SD-Karte komme. Seine Antwort war: "Ganz einfach" und schwupps hatte er die Miniserver-Abdeckung in der Hand. Die Abdeckung ist allerdings bei mir nur ganz schwach arretiert und lässt sich völlig "gewaltfrei" abnehmen (KNX-Stecker habe ich nicht).

            Aber die obigen "Vielleichts" sind auf jeden Fall ernst zu nehmen.
            Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

            Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

            Kommentar


            • Gerd Clever
              Gerd Clever kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, mit beiden Händen greifen und ganz leicht anziehen reicht.

            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, was soll ich dazu sagen? Für mich müsste da mindestens eine Seite nicht eingerastet sein. Es könne ja auch die Einrastöffnung am Deckel ausgebrochen sein. Ohne Werkzeug geht es bei mir jedenfalls nicht.
              Sofern Du noch weitere Loxone Erweiterungen im Einsatz hast, kannst es ja mal vergleichen.

            • Gerd Clever
              Gerd Clever kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              OK, das check ich, wenn ich wieder vor Ort bin.
          • Vossi
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 456

            #7
            Kann denn mal jemand von denen MIT Extender ein Foto posten?
            Ich würde auch gerne so 'ne Verlängerung einsetzen. Mich würde mal interessieren, wie ihr das genau gelöst habt. Einfach lose im Schrank baumeln lassen? Oder extra ein Gehäuse für den Extender bauen?

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ich habe keinen, würde den aber einfach mit Klettverschluss am MS Gehäuse seitlich befestigen.
          • Iksi
            Lox Guru
            • 27.08.2015
            • 1111

            #8
            Also ich finde sonst die Idee mit dem Tesafilm schon mal ne gute Hilfe. Werde das bei mir beim nächsten mal auch machen....

            Danke für den Tip

            Gesendet von meinem C6903 mit Tapatalk

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11237

              #9
              Da der SD-Kartentausch impliziert, dass man im Dunklen steht, und das meist eine Stresssituation ist (vor allem, wenn man nicht alleine Zuhause ist), ist das schon eine Erleichterung, wenn man einfach ran kommt.

              Es ist schon einige Jahre her, niemand wusste, dass die alten MS-Firmwares SD-Karten fressen würden, und der Eli verbaute den MS optisch fein so, dass man überhaupt nicht mehr zur SD kam.
              Beim SD-Tausch mit dem ersten (grauen) Gehäuse habe ich auch den Deckel abgenommen - und schwups, war der SD-Kartenhalter hin, und die SD im Schacht verschwunden.
              Nun gibt es die Aussparung bei der SD - war wohl kein Einzelfall. Und beim Besuch bei Loxone, zur Reparatur des Kartenhalters, habe ich gleich einen Satz dieser brandneuen Gehäuse mitgenommen.

              Ich hab die Verlängerung noch nicht bekommen - jedenfalls wird sie so fixiert, dass man auch die Abdeckblenden nicht abschrauben muss. Mit der Vorgeschichte ist ein SD-Tausch - sollte er wieder nötig sein - jedenfalls ein wenig stressfreier.
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              Lädt...