Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Ich habe gestern den Notfall "SD-Karte defekt" geprobt. In den vergangenen Threads zu diesem Thema wurde immer wieder auf den Platzmangel am SD-Slot hingewiesen und der Einsatz eines Extenders - ggf. in Verbindung mit einem Adapter - empfohlen.
Die Abdeckung des Miniservers lässt sich mit einem Griff entfernen.
Frage: Auf der linken Seite braucht man dann etwas mehr als 1 cm, um die Micro-SD-Karte zu tauschen. Um einen Extender anzuschließen, braucht man m. E. eher mehr Platz. Welchen Sinn macht dann der Extender noch, zumal man ja nicht täglich SD-Karten tauscht?
Hier noch zwei "vielleichts"
- So einfach wie Du das jetzt schreibst ist das Gehäuse aber nicht zu öffnen. Zumindest bei mir geht dies nicht ohne Werkzeug.
- Bei angeschlossenem KNX - Stecker muss dabei dieser auch noch entfernt werden.
Und hier noch ein kleiner Tipp von mir, für alle welche keine Verlängerung haben.
Ich mache immer ein Klebeband an meine SD-Karten.
Vorteile
SD-Karte kann ohne Werkzeug entfernt werden
SD-Karte fällt beim Einsetzen in MS nicht mehr ins Gehäuse wenn man den Schacht nicht trifft
Ich habe bei mir - wobei ich das evtl. noch ändere - genau neben dem Miniserver das Netzteil verbaut.
Im Live-Betrieb erhofe ich mir durch den Extender dann dass ich das Netzteil links neben dem Miniserver weiterhin haben kann und die microSD Karte einfach tauschen kann ohne Gehäuse zu öffnen oder Netzteil/Miniserver von der Hutschiene zu heben...
Ich danke euch für die wertvollen Hinweise, Warnungen, Tipps, ...
Die Geschichte war die: Ich hatte meinen Elektriker gefragt, wie ich bei dem wenigen Platz noch an die SD-Karte komme. Seine Antwort war: "Ganz einfach" und schwupps hatte er die Miniserver-Abdeckung in der Hand. Die Abdeckung ist allerdings bei mir nur ganz schwach arretiert und lässt sich völlig "gewaltfrei" abnehmen (KNX-Stecker habe ich nicht).
Aber die obigen "Vielleichts" sind auf jeden Fall ernst zu nehmen.
Ja, was soll ich dazu sagen? Für mich müsste da mindestens eine Seite nicht eingerastet sein. Es könne ja auch die Einrastöffnung am Deckel ausgebrochen sein. Ohne Werkzeug geht es bei mir jedenfalls nicht.
Sofern Du noch weitere Loxone Erweiterungen im Einsatz hast, kannst es ja mal vergleichen.
Kann denn mal jemand von denen MIT Extender ein Foto posten?
Ich würde auch gerne so 'ne Verlängerung einsetzen. Mich würde mal interessieren, wie ihr das genau gelöst habt. Einfach lose im Schrank baumeln lassen? Oder extra ein Gehäuse für den Extender bauen?
Da der SD-Kartentausch impliziert, dass man im Dunklen steht, und das meist eine Stresssituation ist (vor allem, wenn man nicht alleine Zuhause ist), ist das schon eine Erleichterung, wenn man einfach ran kommt.
Es ist schon einige Jahre her, niemand wusste, dass die alten MS-Firmwares SD-Karten fressen würden, und der Eli verbaute den MS optisch fein so, dass man überhaupt nicht mehr zur SD kam.
Beim SD-Tausch mit dem ersten (grauen) Gehäuse habe ich auch den Deckel abgenommen - und schwups, war der SD-Kartenhalter hin, und die SD im Schacht verschwunden.
Nun gibt es die Aussparung bei der SD - war wohl kein Einzelfall. Und beim Besuch bei Loxone, zur Reparatur des Kartenhalters, habe ich gleich einen Satz dieser brandneuen Gehäuse mitgenommen.
Ich hab die Verlängerung noch nicht bekommen - jedenfalls wird sie so fixiert, dass man auch die Abdeckblenden nicht abschrauben muss. Mit der Vorgeschichte ist ein SD-Tausch - sollte er wieder nötig sein - jedenfalls ein wenig stressfreier.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar