WLAN Schalter gesucht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Vossi
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 456

    #1

    WLAN Schalter gesucht

    Hallo zusammen,

    leider fällt uns gerade (wenige Tage vor Einzug) auf, dass wir an einer Stelle einen schaltbaren Lampenauslass (für eine Schrankbeleuchtung) vergessen haben. Eine Steckdose wäre aber vorhanden. Um jetzt einfach, schnell und kostengünstig eine Lösung hinzubekommen, dachte ich an ein Relais, welches beispielsweise per HTML oder UDP (in jedem Fall WLAN) schaltbar wäre und sich somit über den MS steuern lässt.

    Gibt es fertige Komponenten (WLAN-IP-Steckdosen oder ähnliches), die sich einfach einbinden lassen? Oder hat jemand Erfahrung mit Eigenbau-Lösungen? Kann z.B. ein WLAN-RGB-Controller zweckentfremdet werden, um ein Relais anzusteuern?

    Die Alternative wäre Air, setze ich bisher aber gar nicht ein und ist somit teuer, da die Air-Extension noch fehlt.

    Bin für jede Anregung dankbar!
    Jörg
  • Gast

    #2
    Hallo Jörg,
    Ich habe das mit Funksteckdosen und einem Raspberry gelöst. Man benotigt: Funksteckdosen, einen Raspberry und ein 433 MHz Funkmodul sowie etwas Zeit und Linux-Skill. Es gibt da einige tutorials für das Thema. Ist kein Hexenwerk und man kann das ganze dann vom Loxone triggern lassen. Damit schalte ich meine Balkonbeleuchtung (da liegen noch keine neuen Kabel). Leider bin ich gerade unterwegs. Wenn dir der Lösungsansatz gefällt, schick mir einfache eine PN dann kann ich dich hier unterstützen und ein paar Details zu meiner Umsetzung schicken.
    Viele Grüße,
    Harald

    Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11237

      #3
      Servus Jörg,
      ich habe einen Kankun Wifi Plug (Aliexpress), und kann dir auch die Anleitung zum Einrichten in Loxone freigeben.
      Einen Haken gibt's - du brauchst für die Steckdose einen Euroadapter (wird mitgeliefert), d.h. das Ding steht aus der Steckdose. CE hat der Plug wohl nicht (ein Raspberry mit einem Relais genausowenig). Deswegen gibt's meine Anleitung auch nicht pubic. Auf dem Plug läuft OpenWRT, das "Loxone-kompatibel" machen ist recht einfach.

      lgcf

      PS: Bei der Version aufpassen - vorne müssen die Runden Löcher sein. Es gibt auch eine US-Version, wo vorne nur Schlitze sind. Den Adapter für Germany (Schuko) angeben - ein anderer EU-Adapter passt nicht in die Schuko-Steckdose.
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 26.10.2016, 14:17.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • romildo
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 5159

        #4
        Vielleicht schaust Dir mal die "Allnet All3072Wlan" an.
        Ich habe sie nicht, kann somit auch nicht sagen ob sie über Loxone schaltbar ist.
        So wie ich das sehe müsste es aber gehen.
        lg Romildo

        Kommentar

        • Gast

          #5
          ich weiß, du hast wlan geschrieben, aber da ich annehme, dass du das geschrieben hast, weil es die kompatibilität geht, antworte ich trotzdem
          ich weiß nicht, wie weit dein ms von der steckdose weg ist, aber am günstigsten wäre eine obi funksteckdose, den knopf der funkfernbedienung auf den ms hängen und fertig

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #6
            Ich nutze hier einen wemos d1 Mini mit Relais, wirklich günstig und funktioniert super

            Kommentar

            • Benjamin Jobst
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1196

              #7
              Wenn du tatsächlich eine Steckdose willst: Ich habe daheim für die Weihnachts-Außenbeleuchtung eine Edimax SmartPlug (SP1101 glaube ich) im Einsatz. Lässt sich per HTTP-Befehl ansteuern und ist preislich auch okay. Zur Einbindung gab es schon einen Thread.
              Andere Funk-Technologien sind bei dir also nicht eingeplant?
              Zuletzt geändert von Benjamin Jobst; 27.10.2016, 09:41.
              MfG Benny

              Kommentar


              • Vossi
                Vossi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Andere Funk-Technologien sind bisher nicht geplant. WLAN ist für Tablet und Handy ja quasi unverzichtbar, aber alles Andere sollte (eigentlich) drahtgebunden laufen, wenn wir an alles gedacht hätten...

              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                UDP ? sicher?

                hast du da infos?

              • Benjamin Jobst
                Benjamin Jobst kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hm ne, war kein UDP sondern HTTPGET ;-) Habs ausgebessert...
                Aber es funktioniert =)
            • Vossi
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 456

              #8
              Danke für die vielen Tipps und Ideen, ich werde mir die jetzt alle mal der Reihe nach anschauen!

              Gruß, Jörg

              Kommentar

              • Robert L.
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 922

                #9
                hier die letzten 2 Beiträge kannst dir auch noch anschauen:
                Hallo Leute, ich hab schon vor einiger Zeit kund getan, dass ich die ESP8266 sehr interessant finde. mehrere GOIO's, A/D Wandler, D/A Wandler, 1-wire Anbindung,

                Kommentar

                • Muto
                  LoxBus Spammer
                  • 06.09.2016
                  • 322

                  #10
                  Ich stehe tatsächlich vor dem gleichen Problem. Meine Frau wollte nachträglich noch eine Stehlampe im Wohnzimmer, wo zuvor keine vorgesehen war und ich die Steckdose entsprechend nicht schaltbar gestaltet haben. Unabhängig von der verwendeten Technologie: Gibt es hier etwas, das ich in einer (tiefen) UP-Dose unterbringen kann zusätzlich zur Standard Steckdoese?

                  Kommentar

                  Lädt...