Geschwindigket SD Karte - Ist meine Karte langsam/defekt? Wie schnell gehts bei Euch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1264

    #1

    Geschwindigket SD Karte - Ist meine Karte langsam/defekt? Wie schnell gehts bei Euch?

    N'abend,

    bei mir habe ich immer mal wieder meine (Original) SD Karte in Verdacht Probleme zu machen.
    Nachdem ich den SD-Test gemacht habe mit: <ipMiniserver>/dev/sys/sdtest habe ich wieder eine fehlerfreie Karte als Rückmeldung. Auffällig finde ich die relativ langsame Lese-/Schreibgeschwindigkeit:

    <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=1430kB/s write=1113kB/s no error (0 0), ManufactorerID 27 Date 2014/2 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 3 MaxWriteCurrentVDDmax 1" Code="200"/>

    Nun ist die Frage: Ist das normal und systembedingt, oder geht das noch besser (und bringt auch was)? Sind das evtl erste Anzeichen einer defekten Karte? Wie sind hier Eure Werte und welche SD Karten habt Ihr genommen. Meines Wissens ist ja die Obergrenze bei 16GB und es gibt Probleme mit Karten schneller als Class10.

    Norman
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Geschwindigkeit bringt Null.
    Nur Statistiken, Log und Remanenz wird periodisch geschrieben, sonst läuft alles im RAM.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      value="SD performance read=1064kB/s write=1314kB/s

      Ich habe keine Probleme in irgend einer Hinsicht.
      Wieso hast du den Verdacht, dass die Karte was hat?

      Erste Anzeichen sind beim Test errors, oder es geht auf einmal dies nicht mehr, dann jenes nicht mehr. Je nachdem "wo" die Karte am Ende ihres Lebens kaputt wird.

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1392

        #4
        Hier die Werte meiner Karte:
        <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=625kB/s write=358kB/s no error (0 0), ManufactorerID 2 Date 2012/8 CardType 1 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 7 MaxReadCurrentVDDmax 7 MaxWriteCurrentVDDmin 7 MaxWriteCurrentVDDmax 7" Code="200"/>

        Bin mir nicht sicher, ob es die Original-SD Karte von Loxone ist.

        Die Geschwindigkeit bei Schreiben von Statistiken, Logs und Remanenz durch den MS ist völlig ausreichend. Meine "langsame" Geschwindigkeit beim Schreiben von Statistiken bzw. Logs ist mit 358kB/s (es sind wohl KiloByte, zumindest würde man KiloBit eher mit kb/s abkürzen) schnell genug. In der Praxis wird man wohl eher weniger als paar 100 Byte pro Sekunde schreiben, damit die SD Karte nicht innerhalb weniger Stunden oder Tage vollläuft. Die max. Größe ist ja durch das Dateisystem mit 2GB vorgegeben.

        Relevant bzw. merkbar ist die Geschwindigkeit aber bei Backups, Updates oder dem Laden von Statistiken aus dem MS. Ein Backup dauert bei mir schon ziemlich lange... Vielleicht sollte ich mal die SD-Karte austauschen und eine mit "Class 10" nehmen? In der Loxwiki sind ja leider nur 2 kompatible Karten gelistet.

        Gruß Jan
        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1264

          #5
          ...danke...dann hört sich das bei mir ja unkritisch an. Ich habe nur immer mal wieder merkwürdiges Verhalten, dass ich mir anders nicht erklären konnte.

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3263

            #6
            Welche?

            Kommentar

            • Nobbi75
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1264

              #7
              Zitat von Thomas M.
              Welche?
              -neu: Langsameres laden der App
              -gelegentlich: timingprobleme mit den KNX Rolladen (stoppen an der falschen Stelle)
              -sehr selten: Verbindungen zwischen Bausteine sind in der Config sichtbar, funktionieren aber unzuverlässig bis sie gelöscht und neu gelegt werden
              -bereits mehrfach: nachts schließt der Rolladen um 3:00 von 80% auf 100%....auf einmal nicht mehr....einzige Abhilfe war die Zeit zu ändern....

              Man muss dazu sagen, dass es wochenlang einwandfrei funktionierte, dann ohne Systemveränderung treten die Themen auf. Es treten aber nicht alle Dinge gleichzeitig auf. Dummerweise treten die Themen zu selten auf, dass sie nicht direkt zu reproduzieren sind.



              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5159

                #8
                Am einfachsten wäre es doch, die SD-Karte durch eine neue zu ersetzen, um zu sehen ob die Probleme damit behoben sind.
                lg Romildo

                Kommentar

                • Nobbi75
                  Lox Guru
                  • 25.08.2015
                  • 1264

                  #9
                  Zitat von romildo
                  Am einfachsten wäre es doch, die SD-Karte durch eine neue zu ersetzen, um zu sehen ob die Probleme damit behoben sind.
                  Das wird die Tage passieren.

                  Kommentar

                  • morpheus999
                    Extension Master
                    • 08.10.2015
                    • 135

                    #10
                    Hallo.

                    Ich habe vor kurzem meine SD-Karte getauscht, weil sie bei den Errors extrem hoch war und ich kein Update mehr einspielen konnte.

                    Habe mir diese hier auf Verdacht bestellt: Intenso Micro SDHC 4GB Class 4

                    Hat so mal alles einwandfrei funktioniert. Habe seit kurzem mal die Systemmeldungen bei der APP aktiviert und bekomme bei jedem Reboot des Miniservers folgende Fehlermeldung: "SDC number of errors: 1; slowness detected" Steht auch in der LOG Datei so drinnen.

                    Ein SD-Kartentest ergibt folgendes:
                    <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=859kB/s write=983kB/s no error (0 0), ManufactorerID 158 Date 2017/2 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 6 MaxWriteCurrentVDDmax 0" Code="200"/>

                    Hat das irgendwelche Auswirkungen auf den Betrieb ?

                    mfg schorsch

                    Kommentar

                    • Diablo_Vmax1200
                      Extension Master
                      • 03.09.2015
                      • 119

                      #11
                      Hallo zusammen, ich bekomme seit dem Update auf die aktuelle Version auch die Meldung dass meine Karte defekt sei da eine langsame Geschwindigkeit vorliegt

                      <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=408kB/s write=109kB/s no error (0 0), ManufactorerID 65 Date 2016/12 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 7 MaxReadCurrentVDDmax 2 MaxWriteCurrentVDDmin 2 MaxWriteCurrentVDDmax 3 Usage:4.69%" Code="200"/>

                      Wie ist eure Einschätzung dazu? Ich habe mal vorsorglich eine Panasonic Industrie SD Karte mit pSLC und Adapter auf microSD bestellt.

                      Kommentar


                      • Diablo_Vmax1200
                        Diablo_Vmax1200 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Falls es jemand interessiert, nun ist der Fehler weg. Und ich habe folgende Daten beim SDtest:

                        <LL control="dev/sys/sdtest" value="SD performance read=432kB/s write=336kB/s no error (0 0), ManufactorerID 1 Date 2018/4 CardType 2 Blocksize 512 Erase 0 MaxtransferRate 25000000 RWfactor 2 ReadSpeed 22222222Hz WriteSpeed 22222222Hz MaxReadCurrentVDDmin 3 MaxReadCurrentVDDmax 5 MaxWriteCurrentVDDmin 5 MaxWriteCurrentVDDmax 1 Usage:7.79%" Code="200"/>
                    Lädt...