Siemens Logo!8 kann jetzt Modbus TCP

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • technik-fan-ol
    Smart Home'r
    • 05.09.2015
    • 41

    #1

    Siemens Logo!8 kann jetzt Modbus TCP

    Siemens hat eine neue Firmware für die Siemens Logo!8 veröffentlicht.
    Die Logo hat dann FS:04 !!!

    Da müsste es doch jetzt möglich sein, die Logo mit dem MiniServer zu verbinden ??

    Hat jemand Infos zu Modbus TCP mit dem Miniserver ?


    Link zu Siemens:




    Modbus TCP/IP Kommunikation in allen LOGO! 8 FS:04 Grundgeräten
    Zur Kommunikation mit Geräten welche Modbus TCP/IP unterstützen z.B. Sentron PAC3200 zur Energiewerterfassung.


    Gruss Frank
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1392

    #2
    Die Tatsache, dass sowohl der Miniserver als auch die Logo!8 Modbus TCP unterstützen, heisst nicht zwangsläufig, dass mit diesem Protokoll auch beide Geräte miteinander kommunizieren können. Aus der Loxone Doku:
    Modbus TCP ist ein standartisiertes Kommunikationsprotokoll und arbeitet nach dem Master Slave Prinzip.

    Der Loxone Miniserver übernimmt die Master Aufgabe und kann mit einer uneingeschränkten Anzahl von Slaves über Ethernet kommunizieren. Unterstützt werden 16 und 32 Bit Datentypen. Broadcast Befehle sind derzeit nicht implementiert.
    Wenn die Logo!8 ebenfalls nur den Master unterstützt, d.h. per Modbus TCP nur andere Geräte abfragen und konfigurieren kann, dann sieht es eher schlecht aus.

    Die Loxone Doku findet sich hier: http://www.loxone.com/dede/service/d...odbus-tcp.html

    Gruß Jan
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar


    • technik-fan-ol
      technik-fan-ol kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Da hast Du wohl Recht.
      Logo ist Master und spricht mit den Slave's
      :-(

    • Schurti
      Schurti kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe in der Software von der Logo gesehen das man ein Modbus-Client konfigurieren kann. Hat es mal schon jemand versucht mit Loxone zu koppeln?
Lädt...