angenommen es werden folgende Komponenten vollständig über den Loxone Miniserver gesteuert:
Licht
Rollläden
Heizung (Stellantriebe)
Schaltbare Steckdosen
Bewegungsmelder
Fensterkontakte
Wassersensoren
Alarmsirene
Hausklingel
Es kommen der Miniserver sowie diverse Extensions zum Einsatz.
Außerdem hängen in allen Räumen Loxone Touch Tree Taster an der Wand.
Nehmen wir nun also an, es ist abends, die Rollläden sind vor einer Stunde bereits automatisch runtergefahren, das Licht ist in einigen Räumen an, die Heizung läuft und an diversen schaltbaren Steckdosen sind Verbraucher (Tv, Rechner, Lampe, ...) aktiv.
Was passiert also, wenn...
a) der Miniserver rebootet und danach wieder läuft?
b ) der Miniserver komplett den Geist aufgibt?
c) die SD-Karte im Miniserver defekt ist (gleichbedeutend mit b?)?
d) eine bestimmte Extension den Dienst verweigert?
Sitzt man in den einzelnen Fällen dann sofort im Dunkeln (bei Extension-Ausfall partiell)?
Bleiben die Rollläden im letzten Zustand oder fahren sie hoch/runter?
Werden die schaltbaren Steckdosen stromlos und die Geräte daran ausgeschaltet?
Vielen Dank für eure Erfahrungen!
Kommentar