MS und Pelletofen (z.B. HSP 2.17 Home II) im Wohnzimmer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wavemaster01
    Extension Master
    • 10.09.2015
    • 113

    #1

    MS und Pelletofen (z.B. HSP 2.17 Home II) im Wohnzimmer

    Hallo,

    neben unseren normalen Radiatoren, die an eine Ölheizung angeschlossen sind, möchte ich nun in das Wohnzimmer einen Pelletofen einbauen.
    Die Thermostate regle ich bisher über den MS und habe auch einen Temp.fühler im Raum.
    Daher wäre es mehr als smart und praktisch, wenn ich den neuen Pelletofen auch zentral in die Steuerung mit einbinden und flexibel heizen könnte.

    Hat jmd. schon hiermit bzw. mit einem konkreten Modell Erfahrungen?

    Bei einem Händler habe ich mir den (http://www.haassohn.com/de/produkte/...ome+ii_f-13375) Haas und Sohn HSP 2.17 Home II angeschaut. Dieser Ofen kann per App (lokales WLAN) gesteuert werden. Ich habe einmal die Handbücher gewälzt, aber leider keine Schnittstellendef. bzw. eine offene Schnittstelle gefunden. Weiß hier jmd. mehr?


    Vielen Dank schon einmal für eure Einschätzungen und Erfahrungen...
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3263

    #2
    Auszug von hier ... http://www.haassohn.com/de/aktuelles...fen_news_10926

    "Abgerundet wird die neue App mit einer sicheren Datenkommunikation. Hier kommt die SSL-Codierung wie sie z.B. auch bei den Banken verwendet wird, zum Einsatz."

    Nachdem der MS kein SSL kann, kann ich mir nicht vorstellen, dass das ohne Umwege über Raspi-Basteleien funktionieren wird.
    Vielleicht kannst über eine LAN-Relaiskarte/digitalen Ausgängen zumindest ein paar Dinge vom Ofen steuern? Einschalten-ausschalten, würde prinzipiell möglicherweise ja reichen.

    Vielleicht ist es hier bedenklich, über den MS einen Ofen zu steuern. Kann ich an der Stelle nicht beurteilen - ich weiß nicht was die App alles mit dem Ofen anstellen kann. Geht was schief - sprich das Programm hat irgendwo einen Fehler und steuert den Ofen an, läuft der Ofen unbeabsichtigt und möglicherweise unkontrolliert.

    Kommentar

    • wavemaster01
      Extension Master
      • 10.09.2015
      • 113

      #3
      Ich glaube auch, dass es mit dem Haas und Sohne Ofen nicht klappen wird :-(... Bin auf der Suche nicht weitergekommen.

      Mit der Steuerung habe ich weniger Befürchtungen, da ein über den MS gesteuerter Kessel im Keller ja nicht viel anders wäre.

      Hat evtl. jmd. Erfahrungen mit GSM-Modulen anderer Pelletofenhersteller und deren Einbindung gemacht? Das ist das nächste worauf ich mich jetzt stürze.

      Viele Grüße

      Kommentar

      • Brainbug
        Smart Home'r
        • 12.03.2016
        • 30

        #4
        Gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten? Will gerne einen Pelletsofen für das Wohnzimmer anschaffen, er soll aber über Loxone steuerbar sein.

        Kommentar

        • omegator
          Dumb Home'r
          • 20.03.2016
          • 17

          #5
          Ich bin da auch noch am schauen mit meinem Rika Induo.
          So richtig weit bin ich auch noch nicht gekommen....
          Hallo, im alten Forum gab es glaube ich einen Thread über die Anbindung des Rika Ofens über die RS232 Schnittstelle OHNE das GSM Modem. Leider ist das Forum

          Kommentar

          • Brainbug
            Smart Home'r
            • 12.03.2016
            • 30

            #6
            Danke, der Ofen wird frühestens nach dem Winter angeschafft - wenn es gute Abverkaufsangebote gibt. Oder eben vor dem nächsten Winter.

            Kommentar

            • wavemaster01
              Extension Master
              • 10.09.2015
              • 113

              #7
              Hallo, ich habe mittlerweile einen Ofen der Marke Piazzetta. Dieser hat einen Anschluss für ein externes Thermostat, das die "Ofensteuerung" übernehmen kann. Jetzt werde ich versuchen mit einem einfachen Relais vom MS den gen. Kontakt zu öffnen oder zu schließen....
              Zuletzt geändert von wavemaster01; 16.12.2016, 08:48.

              Kommentar

              • Brainbug
                Smart Home'r
                • 12.03.2016
                • 30

                #8
                Gibt es hier Neuigkeiten? Gibt es schon jemanden, der erfolgreich einen Pelletsofen ansteuern konnte.

                Kommentar

                • Strauchi78
                  Dumb Home'r
                  • 14.04.2016
                  • 21

                  #9
                  Brainbug
                  Hallo, im alten Forum gab es glaube ich einen Thread über die Anbindung des Rika Ofens über die RS232 Schnittstelle OHNE das GSM Modem. Leider ist das Forum


                  spät aber doch

                  Kommentar

                  Lädt...