DoorBird Video Sprechanlage

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #46
    @IFLUR

    Wie kann ich den Doorbird einrichten, dass er nicht anruft beim betätigen der klingel, sondern das er wie ich bereits im vorherigen Beitrag geschrieben habe der Miniserver den Doorbird anruft?

    Kommentar

    • m.haunschmid
      Smart Home'r
      • 03.09.2015
      • 46

      #47
      Hallo,

      Vielleicht funktioniert das Ganze ja ähnlich der angefügten Anleitung.

      Bzw. wurde es im Forum auch ähnlich realisiert: https://www.loxforum.com/forum/germa...-mit-sip/page2

      mfg
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Gast

        #48
        Zitat von m.haunschmid
        Hallo,

        Vielleicht funktioniert das Ganze ja ähnlich der angefügten Anleitung.

        Bzw. wurde es im Forum auch ähnlich realisiert: https://www.loxforum.com/forum/germa...-mit-sip/page2

        mfg
        Hallo zusammen,

        Auch mein Interesse wäre an einer relativ günstigen Lösung der Audio/Video Türsprechstelle an der Loxone.
        Die Doorbird wirkt interessant und der Lösungsvorschlag, die Audioübertragung wie bei der 2N ebenso. Kann dies einer testen?
        Bin aktuell am Bauen und stand ist Kabelziehen. Kann mir jemand evtl noch nen Tipp geben, welche Kabel ich vorsehen sollte? Reicht ein Cat oder sollte noch ein 4x2 zusätzlich dazu, um gegebenfalls nen dummen Taster an DI und Türöffner über DO zu ziehen?

        P.S. Mein erster Post... 👏🏻


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar


        • dr_dee
          dr_dee kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          @ Fleischer-IT
          Heißt das, dass ich keine Sprachverbindung über WLAN hinbekomme, außer über die Doorbird-App? Alles andere habe ich auch am laufen.

        • Fleischer-IT
          Fleischer-IT kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Genau. Sprache aktuell nur über die Doorbird App oder mit SIP über Fritzbox. So wie es hier auch schon mehrere im Forum probiert haben, klappt es mit SIP nicht aus der Loxone App.

        • dr_dee
          dr_dee kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Vielen Dank. Dann bin ich mal gespannt, ob es da auch noch eine Lösung für gibt. Ich habe es leider noch nicht hinbekommen.
      • Gast

        #49
        Ich hätte nun ein paar Einstellungen probiert. Und zum testen nur per LoxoneApp den Doorbird angerufen. Leider bekomme ich immer die Fehlermeldung Benutzerdaten falsch :-(
        Hierzu hätte ich nun in der DoorbirdApp alle Einstellungen "SIP Proxy" "SIP Benutzer" "SIP Passwort" freigelassen und nur einen "Erlaubte SIP Benutzer" nach Schema eingetragen.
        Auch mit der Loxone als SIP Proxy hätte ich schon getestet aber leider auch ohne Erfolg.

        Kommentar

        • IFLUR
          LoxBus Spammer
          • 07.01.2016
          • 392

          #50
          Sorry war jetzt in den letzten 2-3Wochen wirklich viel unterwegs und hatte keine Zeit weiter zu testen. Werde am Wochenende mal versuchen die neuen Erkenntnisse zu testen.

          Kommentar


          • challo
            challo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Das wäre super:-)
        • Gast

          #51
          Ich habe nun mal mein Fritz!Fon mit dem Doorbird verbunden aber leider kann ich hier auch nicht den Bird anrufen. Der umgekehrte Weg Doorbird -> Fritz!Fon funktioniert tadellos. Ich habe nun mal den Support angeschrieben ob dies in Zukunft funktioniert.

          Kommentar


          • Gast
            Gast kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            War leider mein Konfigurationsfehler ich hatte mein Fritz!Fon nicht als Erlaubten Benutzer hinzugefügt. :-)
            Nun funktioniert mit meinem Fritz!Fon alles. Aber leider noch nicht mit der Loxone :-(
        • Gast

          #52
          Ich habe die Tage einer erfreuliche Nachricht vom Doorbird-Support erhalten.

          Vielen Dank für Ihre Nachricht.

          Wir arbeiten gerade an der Anbindung mit Loxone und werden hierbei auch im Zeitverlauf eine Dokumentation zur Verfügung stellen. Sehr wahrscheinlich kommt dazu auch ein Newsletter, wenn es soweit ist.
          Der DoorBird Newsletter informiert Sie über neue DoorBird IP Video Türsprechanlagen, neue Funktionen, Firmennachrichten, unsere nächsten Messen und Events.


          Mit freundlichen Grüßen
          Doorbird Team

          Kommentar

          • challo
            LoxBus Spammer
            • 21.09.2016
            • 372

            #53
            Hier gibt es im Forum auch eine Anleitung die bei mehreren Usern funktioniert:-)

            Hallo zusammen, wir möchten euch ein kleines Ostergeschenk (https://www.loewemann.com/shop-2) machen :-) Wir als Doorbird Partner haben nun die Integration zur Doobird IP Türstation getestet und auch eine passende Anleitung hierzu erstellt. Folgende Funktionen sind danach möglich: Klingel Integration Bewegungsmelder

            Kommentar


            • dr_dee
              dr_dee kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja, bei meiner Installation leider nicht (1x Miniserver und 1x Miniserver GO). Leider habe ich noch keine Erklärung, warum sich die App aufhängt bzw. keine Sprachverbindung aufgebaut lässt. Videoübertragung, Klingel und Bewegung funktionieren problemlos.

            • challo
              challo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Das ist blöd... Na hoffentlich tut sich dann noch was wenn doorbird auch an dem Thema Loxone arbeitet!
          • Gast

            #54
            Hallo, ich habe ein Problem mit der Audioanbindung der DoorBird Türstation wenn ich mich nicht im eigenen WLAN befinde funktioniert die Sprachübertragung leider nicht. ich bin genau nach der Anleitung von Doorbird vorgegangen . hat da zufällig jemand ne Idee woran das liegen könnte?

            Kommentar

            • quicksim
              Smart Home'r
              • 27.11.2016
              • 71

              #55
              Hallo,

              habe mir einen Doorbird D2101 gekauft und zu Testzwecken und mangels Fertigstellung unseres Hauses in unserer Wohnung platziert.
              Sowohl bei PoE als auch über externe Spannungsversorgung tritt beim Lautsprecher ein Rauschen auf ... mal mehr , mal weniger.
              Habe nur ich dieses Problem ?

              danke

              Kommentar


              • Fleischer-IT
                Fleischer-IT kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Verwendest du das mitgelieferte Netzteil? Wenn ja, würde ich das dem Doorbird Support schreiben und das Gerät einsenden.

              • quicksim
                quicksim kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hallo,
                ja, aber auch mit PoweroverEthernet ist das gleiche Verhalten. Habe natürlich schon bei Doorbird nachgefragt.

                Antwort seitens Doorbird Support:
                Hallo Herr xyz,
                vielen Dank für Ihre Nachricht.

                Der DoorBird ist ein elektrisches Gerät, welches in Betrieb ist und einige Grundprozesse am Laufen hält, damit Sie jederzeit die Live-Ansicht starten können. Ein leises Betriebsgeräusch ist dabei völlig normal.

                Mit freundlichen Grüßen
                DoorBird Team

                Sehr vage, wenn das Gerät den ganzen Tag draussen dahinknackst ...

                Sollte jemand das Gerät haben, bitte mal zur Haustüre gehen und testen, ob beim Lautsprecher ein Rauschen rauskommt - danke :-)
            • Gast

              #56
              Hallo zusammen
              hat jemand schon einen Touch Screen an eine Doorbird angeschlossen? Die Integration mit Loxone ist super aber wäre es nicht einfacher einen Touch Screen anzuschliessen welcher direkt neben der Türe hängt? Die Loxone Weboberfläche ist OK aber die benötigt ein iOS oder Android Gerät. Denke da wäre ein 7" Touch Screen einfacher. Natürlich in Kombination mit Loxone
              Beispiel: https://www.amazon.com/Kenuco-Doorbi.../dp/B07BX6LPTN

              Kommentar

              • Gast

                #57
                baldaum wie hast du das dan gelöst? Habe gedacht wenn ich einen http befehl in meiner loxone config habe das ich das relays ansteuern kann!

                Kommentar

                Lädt...