Standheizung vom Auto bedienen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skogvaktare
    LoxBus Spammer
    • 29.08.2015
    • 401

    #1

    Standheizung vom Auto bedienen

    Da bei uns heute nun endgültig der Sommer vorbei zu sein scheint und Schnee liegt:

    Hat wer von Euch die Standheizung des Autos in Loxone integriert? Da mein Wägelchen noch keine Smartphone App bietet und ich über das Auto selbst nur feste Zeiten ohne Temperatur-Abhängigkeit programmieren kann, muss ich die Heizung immer über ein Funkmodul aktivieren. Ich kann Euch sagen, das ist echt Schwerstarbeit immer genau so daran zu denken, dass das Auto dann passend zum Start warm ist.

    Was als liegt da näher als über Loxone die Heizung zu starten. Hat jemand eine Idee, wie man das Funkmodul (468MHz?) auslesen und das Signal senden kann?

    Gruß,

    Christian
  • Gast

    #2
    Ich kann mir vorstellen, dass es ident funktioniert wie bei den SOMFY Markisen / Rolläden. Zweite Fernbedienung besorgen und Kabel auf die Kontakte der einzelnen Tasten löten.
    Diese dann mit digitalen Ausgängen des MS verbinden und nach deiner Logik die Loxone schalten lassen

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6318

      #3
      Funkmodul auseinander nehmen, an die "Knöpfe" Drähtchen dranbasteln und die auf DO's des MiniServer legen.

      Gruß Sven
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • skogvaktare
        LoxBus Spammer
        • 29.08.2015
        • 401

        #4
        Hoi!


        Das Leben kann so einfach sein!

        Ich glaub, das werde ich mal machen!


        Herzlichen Dank Euch beiden für den Anstoß!

        Gruß,

        Christian

        Kommentar

        • Leigh
          MS Profi
          • 25.08.2015
          • 705

          #5
          Eberspächer UND Webasto bieten Steuermodule die via SMS oder Anrufe funktionieren.
          Hab das dann via SMS77 SMS-Gateway umgesetzt.
          Geht prima...

          Dann ist man IMMER in der Lage die SH zu aktivieren, nicht nur wenn man zuhause steht...
          Ciao, Leigh

          Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

          Kommentar

          • skogvaktare
            LoxBus Spammer
            • 29.08.2015
            • 401

            #6
            Auch ne gute Idee.

            Wir haben nur kein Mobilfunkempfang zuhause. "Immer" hieße dann, ich müsste 6 km weiter parken.

            Somit würde mir das Starten zuhause auf dem Hof erst einmal reichen.

            Kommentar

            Lädt...