Trendnet TV-IP315PI

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Medve
    Dumb Home'r
    • 16.02.2016
    • 25

    #1

    Trendnet TV-IP315PI

    Hallo zusammen.

    Hat jemand von Euch die Trendnet TV-IP315PI eingebunden?
    Ist es mit dieser möglich mehrere Streams gleichzeitig auf z.B. iPad und IPhone zu empfangen?

    Viele Grüße

    Medve
  • KevinKrueger
    Extension Master
    • 26.01.2016
    • 199

    #2
    Hab 2 Stück an den Türen ... Einbinden problemlos ... zwei Streams hab ich nicht getestet ....

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Tendenzeill eher nicht.

      Habe zwar nciht exakt dieses Modell getestet, aber ein anderes von Trendnet. Außerdem eine von Abus. Die sieht genauso aus. Scheint vom gleichen Fließband zu fallen. Bei denen geht es nicht.
      Meines Wissen geht das mit kaum eine Kamera. Die einzige von der ich gehört habe (nicht persönlich getestet, hat ein Bekannter von mir gemacht) ist die Grand Stream GXV 3610.

      Die Alternativern wären das Standbild zu nehmen. Das wird von der Loxone einmal pro Sekunde geupdated.
      Oder einen Rasberry Pi der den Stream der Kamera ausliest und mehrfach wieder ausgibt. Da gibt es ein Projekt irgendwo hier im Forum.

      Kommentar

      • Medve
        Dumb Home'r
        • 16.02.2016
        • 25

        #4
        Alles klar, danke.

        Kommentar

        • Medve
          Dumb Home'r
          • 16.02.2016
          • 25

          #5
          Hallo zusammen. Möchte mir nun 2 Kameras bestellen und kann mich absolut nicht entscheiden.
          Habe mich auf Trendnet eingeschossen. Aber welche? Im Wiki steht zB daß das Loxberry Plugin nur mit der 310 und 302 kompatibel ist. Was ist mit der 315?

          Gibt es Vor und Nachteile von Kuppelkameras oder ist das nur die Optik?

          Ratlos...

          hoffe Ihr könnt mir helfen.

          Liebe Grüsse
          Medve

          Kommentar

          Lädt...