Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
ich habe festgestellt, dass die Temperaturmessung meiner Air Stellantrieb sehr neben der tatsächlichen Raumtemperatur liegt.
In den Einstellungen der Stellantriebe konnte ich nichts finden, dass zweifelsfrei den Temperaturoffset einstellbar macht. Dort gibt es zwar "Korrektur", aber ich kann mit Eingangs- und Ausgangswert 1 und 2 nichts anfangen.
Leider ist die dazugehörige Doku ist recht "dünn".
Hallo,
Die Korrektur dient dazu, die Messwerte mit den tatsächlichen Werten abzugleichen.
Die Wertekurve wird dann zwischen diesen beiden Werten linearisiert.
Eingangswert ist der Wert welcher vom Fühler rein kommt. Ausgangswert ist der Wert, welcher beim Eingangswert dann weitergegeben wird.
Ich versuchs mal mit einem Beispiel:
Eingangswert 1: 0
Anzeigewert 1: 0
Eingangswert 2: 1
Anzeigewert 2:10
Im Beispiel wird bei Einganswert 0 eine 0 ausgegeben und beim Eingangswert 1 eine 10.
Somit kannst Du zwei Vergleichswerte einstellen, zwischen denen die Anzeige dann relativ genau stimmen sollte.
Vorgehen:
1. Messung:
Du schaust welcher Wert vom Fühler reinkommt wenn der Raum möglichst kühl ist. Zur selben Zeit misst Du die Raumtemperatur.
Den Wert des Fühlers schreibst Du in den Eingangswert 1 und den gemessenen Raumwert schreibst Du in Anzeigewert 1.
2. Messung:
Du schaust welcher Wert vom Fühler reinkommt wenn der Raum möglichst warm ist. Zur selben Zeit misst Du die Temperatur im Raum.
Den Wert des Fühlers schreibst Du in den Eingangswert 2 und den gemessenen Raumwert schreibst Du in Anzeigewert 2.
Bitte gerne, Kannst Dich ja wieder melden wenn es nicht wie gewünscht funktionieren sollte.
Sofern der Raum beheizt ist, würde ich als erstes einfach mal den Eingangswert 1 und den Anzeigewert 1 auf 0 belassen.
Den Eingangswert des Fühlers in den Eingangsert 2 und die gemessene Raumtemperatur in den Anzeigewert 2 eintragen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar