Kamstrup 382 Energiezähler

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tomjons
    Extension Master
    • 27.10.2016
    • 123

    #1

    Kamstrup 382 Energiezähler

    Hallo wie kann ich folgenden Zähler am Miniserver anschließen. Er hat einen S0 Ausgang.

  • AlexAn
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 4323

    #2
    Suchfunktion verwenden!
    Doku von Loxone lesen!


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: S0 Zähler.JPG Ansichten: 1 Größe: 18,1 KB ID: 64569
    Push-Button wäre dann dein S0Zähler
    1000 Imp/kWh wird am MS noch gehen bei sehr vielen Impulsen auf eine Ext. gehen und Frequenz einstellen.
    Zuletzt geändert von AlexAn; 13.11.2016, 12:54.
    Grüße Alex

    Kommentar

    • tomjons
      Extension Master
      • 27.10.2016
      • 123

      #3
      Also das klappt. Aber leider hab ich keine Auswertung der drei einzelnen Phasen.

      das Teil hat ja eine Dlan Schnittstelle und darauf läuft ja irgendein Programm. Komm ich an die Daten nicht irgendwie auch per Netzwerk ran ?

      Unieq heißt es

      Kommentar

      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4323

        #4
        Das wird dir nichts bringen weil er das gar nicht aufzeichnet.
        Für was brauchst du denn die "Phasenüberwachung"??

        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 382.JPG
Ansichten: 534
Größe: 48,7 KB
ID: 65707
        Grüße Alex

        Kommentar

        • tomjons
          Extension Master
          • 27.10.2016
          • 123

          #5
          Hatte auch noch drei von diesen Klemmen.
          kann ich diese an den MS klemmen ?

          Kommentar

          • tomjons
            Extension Master
            • 27.10.2016
            • 123

            #6
            Hab hier Lücken im Graphen. Gibt es nicht die Möglichkeit den Verbrauch in Echtzeit zu Verfolgen ?

            Kommentar

            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4323

              #7
              Vermute mal es liegt an deiner Statistikeinstellung:
              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: Statistik S0 Zähler.JPG Ansichten: 1 Größe: 118,4 KB ID: 65937

              In deinem Fall ist die Auflösung vom Zähler mit 1000Imp/kWh ja noch besser als bei mir mit 500.
              Grüße Alex

              Kommentar

              • tomjons
                Extension Master
                • 27.10.2016
                • 123

                #8
                Aber es dauert auch in der Visu bis sich eine Änderung der Leistung darstellt wenn ich ein paar Verbrauch wegschalte.

                diese Anzeige hat doch nichts mit der Statistik zu tun oder ?

                PS: Hab den S0 vom Zähler am TR-Eingang vom Verbrauchsbaustein.

                Hätte auch noch eine Extension wenn diese besser wäre im Umgang mit dem S0 gegenüber dem Minisverver.
                Zuletzt geändert von tomjons; 20.11.2016, 18:57.

                Kommentar

                • AlexAn
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 4323

                  #9
                  Tr ist schon OK aber der S0 ist leider sehr träge insbesondere bei kleinen Leistungen und da bringt die Extension auch nichts.
                  Grüße Alex

                  Kommentar

                  • tomjons
                    Extension Master
                    • 27.10.2016
                    • 123

                    #10
                    Was haltet ihr von diesem Zähler. Hätte Modbus TCP als Schnittstelle. Wäre dieser auch geeignet falls mal PV zum Tragen kommt ?

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4323

                      #11
                      Modbusabfragen wurde durch Loxone beim neuen Update von 0,1 auf 5sec erhöht!!
                      http://bg-etech.de/os/index.php/cPat...83gb2o4ha8rrp4
                      Grüße Alex

                      Kommentar

                      • tomjons
                        Extension Master
                        • 27.10.2016
                        • 123

                        #12
                        Zitat von AlexAn
                        Modbusabfragen wurde durch Loxone beim neuen Update von 0,1 auf 5sec erhöht!!
                        http://bg-etech.de/os/index.php/cPat...83gb2o4ha8rrp4
                        Und welcher passt da für meine Zwecke. Konnte keinen mit Modbus TCP finden. Brauche ich bei diesen dann eine extra Extension für RS485

                        Kommentar

                        • Rik
                          Extension Master
                          • 21.10.2015
                          • 116

                          #13
                          Für den SDM630 benötigst Du noch eine Modbus Extension......

                          Vergiss Energiemanagement mit Loxone....die können das nicht! Alex hat den Grund genannt.

                          Kommentar

                          • tomjons
                            Extension Master
                            • 27.10.2016
                            • 123

                            #14
                            Dachte Modbus TCP hat der MS bereits integriert ?

                            Kommentar


                            • AlexAn
                              AlexAn kommentierte
                              Kommentar bearbeiten
                              Ja hat er mit 5sec abfragen!
                          • tomjons
                            Extension Master
                            • 27.10.2016
                            • 123

                            #15
                            kann ich nicht schneller abfragen mit udp oder tcp oder json. der em 300 hat ja einen eigenen webserver mit den Daten drauf ?

                            Wir bieten mit Produkten wie dem Energy Manager innovative Lösungen für intelligentes Energiemanagement und zahlreiche weiteren Energieanwendungen.

                            Kommentar

                            Lädt...