Touchtaster in Steinarbeitsplatte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smart
    Extension Master
    • 20.05.2016
    • 130

    #16
    Wie läuft das dann? Bestelle ich dann über meinen Küchenbauer die Platte von Strasser-Steine? Weiß jemand wie hoch der Aufpreis für den Taster dann ist?

    Kommentar

    • thom21
      Dumb Home'r
      • 10.09.2015
      • 29

      #17
      Schade, hat vielleicht jemand technische Unterlagen, verwendete sensoren, abstand zw. den sensoren, usw. ...

      Kommentar


      • christof89
        christof89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe bei Strasser angefragt, die haben mich an Loxone verwiesen.
        Der Loxone Support hat mir mitgeteilt dass sie mir nur zu bestehenden Produkten, nicht jedoch zu kommenden Produkten Auskunft geben können.

        Demnach dürfte der Touch Taster wohl erst in Zukunft erhältlich sein und derzeit nur ein Marketinggag sein...
        Siehe dazu auch meine 2 Zitate aus den vorigen Posts, direkt aus der Loxone Support Mail.
    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #18
      ich finde das Beispiel Foto ja Super


      ein Taster neben der Steckdose, und man kann sich den ganzen trullala sparen..

      Kommentar


      • RobertS
        RobertS kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das wäre ja viel zu einfach und kostet nicht genug. Damit gewinnst du keinen Designpreis.
    • stf1986
      Dumb Home'r
      • 09.02.2016
      • 27

      #19
      Das kann man ja auch einfach selbst bauen. 6 Edison Sensoren auf Loxone Eingänge und 1 Ausgang mit 6 Kanal Lauflicht.

      Ein guter Kontakt zum Arbeitsplattenhersteller.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar


      • Smart
        Smart kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        hast du das mal getestet? Ich stehe gerade vor dem Kauf meiner Küche und fände so einen Taster in der Arbeitsplatte ganz gut
    • stf1986
      Dumb Home'r
      • 09.02.2016
      • 27

      #20
      Habe die Teile schon zu Hause, aber wegen dem Hausbau noch nicht getestet!


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      Kommentar

      • AlexW
        Extension Master
        • 12.05.2016
        • 132

        #21
        Also wir haben mehrere verbaut, einmal im Bad hinter einer Fliese. Und einmal im Poolrandstein (Granit). Funktioniert sehr gut. Man muss sich nur merken, wo die Teile sitzen, den eine Gravur ist schwer zu bekommen.

        Kommentar

        • Smart
          Extension Master
          • 20.05.2016
          • 130

          #22
          ist es damit auch möglich einen Taster mit 5 Tastpunkten zu bauen?

          Kommentar

          • AlexW
            Extension Master
            • 12.05.2016
            • 132

            #23
            Also theoretisch machbar. Wir haben nur zwei im Granit. Jedoch mit Abstand von ca. 10 cm. Daher kann ich es nicht genau sagen. Wenn es wie ein Touch Pure sein soll könnte es ggf. zu Überdeckungen kommen. Würde es einfach ausprobieren oder eben ein Abstand einbauen.

            Ein wichtiger Tipp immer gegen den Granit kleben und niemals von unten festverbauen, sonst hat man ein Dauer ein.

            Kommentar

            • stf1986
              Dumb Home'r
              • 09.02.2016
              • 27

              #24
              Zitat von AlexW
              Also theoretisch machbar. Wir haben nur zwei im Granit. Jedoch mit Abstand von ca. 10 cm. Daher kann ich es nicht genau sagen. Wenn es wie ein Touch Pure sein soll könnte es ggf. zu Überdeckungen kommen. Würde es einfach ausprobieren oder eben ein Abstand einbauen.

              Ein wichtiger Tipp immer gegen den Granit kleben und niemals von unten festverbauen, sonst hat man ein Dauer ein.
              Kannst du das genauer beschreiben? Was ist der Unterschied zwischen kleben und nicht fest montieren?


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • tholle
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 830

                #25
                Ich habe 7 von den Sensoren im Bad verbaut. Einen unter der Badewanne, den Rest hinter Fliesen. Funktionieren seit einem Jahr ohne eine einzige Stoerung. Das mit dem Dauerein kann ich nicht bestaetigen. Zumindest der unter der Wanne, ist mit Silikon festgeklebt worden. Funktioniert wie alle andern auch.

                Was ich mir aber vorstellen kann ist, dass solange der Kleber noch nass ist, es sehr wohl zu einem Dauerein kommt. Denn Wasser/Fluessigkeiten aktivieren die Taster. Genau das nutze ich in der Dusche, um beim Einschalten der Dusche morgen Musik und Licht automatisch zu schalten und in der Wanne als Wasserstandsmelder.
                Wenn die Fliesen oder Wanne wieder trocken sind, geht der Taster auch wieder auf off.

                Gruss,
                tholle

                Kommentar

                • Smart
                  Extension Master
                  • 20.05.2016
                  • 130

                  #26
                  Im Anhang befindet sich das Technische Merkblatt zu dem Schalter. Schade dass er nicht unabhängig von den Arbeitsplatten erhältlich ist. Wobei in dem Datenblatt ja auch vom Einsatz im Möbelbau die Rede ist.
                  Zuletzt geändert von Smart; 11.07.2017, 10:20.

                  Kommentar


                  • christof89
                    christof89 kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Bedeutet das nun, dass der Touch Stone Air auch alleine erhältlich ist?
                    Hat das schon jemand in Erfahrung bringen können?
                • hrvogel
                  Smart Home'r
                  • 30.04.2016
                  • 47

                  #27
                  Ich habe diesen Taster bei Loxone (CH) angefragt. Loxone direkt will nicht liefern. Dieser ist gemäss Aussage noch nicht freigegeben!

                  Sent from my SM-G950F using Tapatalk

                  Kommentar

                  • technik-fan-ol
                    Smart Home'r
                    • 05.09.2015
                    • 41

                    #28
                    Zitat von Smart
                    Hat jemand von euch mal einen Taster in eine Arbeitsplatte aus Stein meißeln gemeißelt? Wie mach ich und mit welchen Kosten ist dies verbunden?

                    (Ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik)

                    Also ich würde mit einer Strahlfolie arbeiten.

                    Steinmetze benutzen diese um Ihre Schriften zu setzen. Es gibt aber auch welche mit der es sogar möglich ist Fotos auf Fliesen zu strahlen !!
                    Ich selber habe diese Folie schon genutzt um Symbole auf Fliesen und Stein zu strahlen. Hauptsächlich nutze ich diese aber für Glas !

                    Schaut mal auf Strahlfolie.de oder Steingestalter, da gibt es eine Liste von Steinmetzen, die damit arbeiten !

                    Das Symbol wird dann mit dem Sandstrahlgerät auf die Fliese gebracht ! Da wird kein Meißel benutzt !

                    Einfach mal den Steinmetz fragen !

                    Das sollte unter 1500,- liegen !

                    Gruss Frank

                    Kommentar

                    Lädt...