Ich würde eure Hilfe brauchen. Ich habe ein kleines Problem mit Easylux Präsenzmelder.
Ich habe zuerst die "klassischen" Präsenzmelder Pd-c360i/8dc24vplus gekauft. Die habe ich laut Loxone Vorgaben angeschlossen:
24v und Gnd an die 24Volt vom Netzteil
Den Schaltkontakt an der Digital Input vom Miniserver
Den 0-10v Plus an den Analog Input vom Miniserver.
In der Config habe ich 0v - 0Lux und 10v - 2000Lux eingegeben.
Soweit funktionieren die PM, wobei ich manchesmal die Luxwerte schon anzweifle, ob die wirklich stimmen.
Dann habe ich drei andere PM von Easylux gekauft: PD-360i/8 UC
Die sind vom Anschluss her ein wenig anders. Die haben pot.freies Relais zum schalten. Habe ich einfach mit einer Brücke auf 24v gelöst. Den 0-10v habe ich normal an den 10vplus des Pm und an den analog Input des Miniservers angeschlossen.
Nun zu meinem Problem: Bei den UC kommen ganz komische Luxwerte raus und ich komme niemals auf mehr als 2v Input, sprich umgerechnet 400 Lux, selbst wenn es komplett hell drinnen ist.
Wo könnte das Problem liegen? Müssen die 10v Minus ebenfalls mit dem Miniserver verbunden werden? Kann es daran liegen, dass ich ein separates Netzteil für die PMs verwende? Habe aber eh den Gnd aller Netzteile mit einander verbunden.
Die Digital Inputs funktionieren ohne Problem, aber die Luxwerte bezweifle ich ganz stark. Die von den UC stimmen ganz sicher nicht.
Bitte um eure Hilfe.
Danke
Markus
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Kommentar