Intercom XL

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Intercom XL

    Hallo,

    wir haben eine Intercom XL incl. IButton Leser installiert. Leider stehen sehr oft Besucher vor der Tür und wundern sich, dass niemand öffnet !!! Dies liegt daran, dass der optisch prominenteste "Knopf" auf der Sprechanlage leider der IButton Leser ist. Somit wird dieser gedrückt und natürlich passiert nichts....

    Jetzt kann man natürlich sagen, dass die Leute die Augen aufmachen sollen, aber so einfach ist es ja auch nicht.

    Habt Ihr die gleiche Erfahrung? Meiner Meinung nach haben sich bei Loxone leider nur der Industriedesigner und der Elektroniker zusammengesetzt und das Ding entwickelt ohne jemand von der "Usability Abteilung" mit hinzuzuziehen....

    Ich hab jetzt vermutlich nur die Möglichkeit den Klingelknopf mit einem Aufkleber hervorzuheben.

    VG,
    Tobias
  • Gast

    #2
    hallo tobias,
    hatte genau schon das gleiche problem. vielleicht gibt es eine möglichkeit das ausgefräste klingelzeichen farbig zu machen?

    Kommentar

    • miqa
      MS Profi
      • 03.06.2016
      • 774

      #3
      Ich wurde tatsächlich sogar bei meinem selbst integriertem iButton-Leser mal gefragt wofür denn der Knopf sei.
      Am einfachsten wäre es also vermutlich die "richtigen" Klingelknöpfe mit Namen zu beschriften. Das funktioniert bei der Intercom XL aber aufgrund der Anordnung der Knöpfe nicht.
      vielleicht wäre ein beleuchteter Taster eine Möglichkeit.
      Sowas in der Art

      AV-Taster, IP67, Ø 18/16 mm, 3A-250V, rt Vandalismus-Taster von ONPOW - Schnelle Lieferung ✓ günstige Preise ✓ Für Gewerbe und Privat ✓ Jetzt online bei reichelt elektronik bestellen!




      PS: Interpretiere ich das Bild von Loxone richtig, das man mit den linken beiden Tasten einen "Kontakt" auswählt und dann erst mit der rechten Taste die Klingel aktiviert? Versteht das jemand von den Besuchern?

      Kommentar

      • Daniel *
        LoxBus Spammer
        • 25.08.2015
        • 232

        #4
        Richtig siehe https://www.youtube.com/watch?v=zK9MyAMgM1I

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Super.... ich setz oberhalb der Intercom ein kleines4" Display und lass das Youtube Video in Dauerschleife laufen. Dann weiß jeder Besucher was er zu machen hat .... hahahaha

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Die XL finde ich sowieso ziemlich nerdig. Den Namen erst mit Pfeiltasten auszuwählen und anschließend zu bestätigen kapiert doch niemand, weder der Hermes-Paket-Fahrer noch die Oma, die Sonntags vorbeikommt. Auch das Display an sich sieht m.M.n. ziemlich labormäßig aus.

            Wir haben uns für die entschieden:


            (die Loxone XL ist auch von Baudisch)

            Kommentar


            • Gast
              Gast kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hallo buddyman
              ja das mit den Pfeiltasten versteht keiner meiner Besucher, deshalb kommt das Ding nicht in Frage, auch das Design lässt zu wünschen übrig.
              Funktioniert alles mit der CompactMini 3T VIDEO ?
              Habe 3 Parteien und brauche was bedienbares auch für ältere Leute.
              Dieses Frühjahr kommt ja noch die Multiuser Doorbird raus, sind aber noch keine Details erhältlich. Hoffe die wird nocht so wie die Intercom XL mit dieser Navigation.
          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 774

            #7
            Weiß jemand was in dem Intercom für eine Kamera drin ist?
            Bei sämtliche IP Kameras gibt es ja das Problem das die nur einen mjpeg Stream liefern und somit nur auf einem device zur gleichen Zeit dargestellt werden können. Laut einem anderem Youtube Video scheint man das Video der Loxone Intercom min. auf drei Geräten darstellen zu können.

            Kommentar

            Lädt...