ViiGate

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bdaenzer
    Smart Home'r
    • 28.08.2015
    • 92

    #16
    sehr geiles projekt!
    viel erfolg!

    wir haben bei uns an einer stelle vorsorglich eine öffnung in die wand mauern lassen und mit dämmung verschlossen, um allenfalls eine (klein)hundeklappe dereinst dort einzubauen...
    wie du schon erwähnt hast, das eine produkt, welches auf dem markt ist, ist sauteuer und auch so ziemlich das einzige für moderne/stark gedämmte häuser. hatte es nie in der hand, aber preis/leistung macht nicht den besten eindruck. wir hatten uns darum für die lösung "abwarten" entschieden. bis jetzt klappt das händisch tür öffnen noch ganz ok und aussen ist auch noch nichts eingezäunt oder so...
    sind projekte ev. für später ;-)

    Kommentar

    • Incalculable
      Extension Master
      • 26.08.2015
      • 118

      #17
      Ich fand die am Markt befindliche Klappe vom Preis her auch ziemlich sportlich, besonders wenn man mal googelt aus welchem Material sie besteht...haben halt ein Alleinstellungsmerkmal..

      Wir haben das gesamte Grundstück umzäunt, was im Nachhinein eine echt gute Entscheidung war, gerade mit Kids und Katzen.

      Wir haben 2 Bengalen. Das Weibchen ist die bravste Katze die ich mir vorstellen kann, bis auf den einen oder anderen Schabernack (Bengalen eben, verspielt bis geht nicht mehr). Aber unser Kater (Vito) ist, seit er den großen Garten hat, sehr territorial. Was sich darin äußert dass er alles mögliche anstellt wenn er nicht rein/raus kann wie er will. Ist rassetypisch da sie sehr intelligent sind und ihren Kopf durchsetzen wollen. Deshalb kam ich in Zugzwang 😜 da Vito meine Frau ärgerte 😉.

      Hier der Namensgeber und Verursacher von vielen Stunden Arbeit:



      Zuletzt geändert von Incalculable; 28.12.2016, 23:23.

      Kommentar

      • Nobbi75
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1263

        #18
        Sehr cool. Wir hatten seinerzeit eine Klappe mit RFID....leider zog es immer durch. Deine Klappe hätte ich sofort gekauft....bzw. würde ich kaufen falls wir wieder Katzen bekommen


        Gesendet von iPad mit Tapatalk

        Kommentar

        • Incalculable
          Extension Master
          • 26.08.2015
          • 118

          #19
          Das freut mich. Das Problem mit dem Durchzug kenne ich, und im Haus hab ich jetzt ja eine KWL, eine normale Katzenklappe wird also immer leicht aufgedrückt..

          Zur Zeit hab ich eine kreative Pause, da ich mich einem anderen Projekt widmen muss. Aber Anfang Januar geht's weiter.

          Die großen Broken sind zum Glück fertig, jetzt muss ich nur RFID integrieren (funktioniert StandAlone), Uhr, WiFi mit Setup und eine Menüstruktur. Ist "nur" Programmierarbeit, am meisten Probleme macht hier das Timing der einzelnen Funktionen.
          Das ganze Programm läuft (bis auf Setup) ohne Delays nur mit Timern und Interrupts, soll heißen die Funktionen laufen alle parallel (Multitasking). Das zu Programmieren ohne dass sich die einzelnen Funktionen in die Quere kommen ist gar nicht so leicht auf einem Arduino....

          Kommentar

          • Incalculable
            Extension Master
            • 26.08.2015
            • 118

            #20
            Kurzes Update:

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7317

              #21
              Richtig gute Umsetzung.
              Du soltest echt überlegen ob du das nicht professionell verkaufst.

              Ich bräuchte so was in XXXXL für eine Deutsche Dogge
              Kein Support per PN!

              Kommentar


              • hismastersvoice
                hismastersvoice kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Genau... so kleines Kalb groß ungefähr.
                So wie in der Amzin Werbung mit dem Mini-Pferd, halt nur Smart.

              • Doyanole
                Doyanole kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                hahahha , ich auch Meine Dogge ist schon 92cm gross also gleich mal ne Ganze Tür die aufgeht bitte

              • Incalculable
                Incalculable kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wenn Ihr die Tür baut, die Elektronik kann’s ab 😉
            • Incalculable
              Extension Master
              • 26.08.2015
              • 118

              #22
              Ich plane bereits die Version 2, dünner, hoffentlich viel schöner und vor allem mit lateraler Klappenöffnung. Das ermöglicht a) kleinere Motoren (leiser), b) dadurch eine kompaktere Bauweise und c) liesse sich die Klappe dadurch ohne große Probleme für große Hunde bauen. Mit nem 3D Drucker haut das halt nicht mehr hin, da bräuchte ich Spritzguss oder ähnliches...und für ne Deutsche Dogge wahrscheinlich einen Tischler oder Schlosser 😉

              Das WiFi Setup funktioniert top, dafür hab ich nun Reichweiten Probleme bei RFID. Ich vermute die Stromversorgung der Motoren, dazu sind die Spulen in den Tiertags ultra klein..... Aber das bekomme ich auch noch hin. Und ausserdem hätte ich eine Idee zur Zugangskontrolle ohne Chips, muss mal testen wie das funktioniert...😁😉


              Und dann schauen wir mal weiter...



              Gesendet von iPad mit Tapatalk

              Kommentar

              • Incalculable
                Extension Master
                • 26.08.2015
                • 118

                #23
                Update:

                ViiGate V2, Dicke nur 35mm, OLED Display, selbstentwickelte Platine (ohne Arduino), WiFi, RFID, Alarm. Material ASA (UV und Witterunsbeständig) 😉. Prototyping beginnt in Kürze..





                P.s. Ich möchte betonen dass ich hier keine Werbung für ein Gewerbe mache, sondern es sich z.Z. um ein Hobbyprojekt von mir handelt, um eine Loxone-fähige Katzenklappe nach meinen Wünschen (bzw die meiner besseren Hälfte) zu bauen.Zugegebener Maßen bin ich leicht verrückt 😉, aber das sind wir doch alle....


                Gesendet von iPad mit Tapatalk
                Zuletzt geändert von Incalculable; 12.03.2017, 04:52.

                Kommentar

                • Holger_kausch
                  LoxBus Spammer
                  • 27.08.2015
                  • 323

                  #24
                  Super Sache. . . Wenn der Preis stimmt würde ich welche nehmen. .

                  Gruß Holger. .

                  Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                  Kommentar

                  • Incalculable
                    Extension Master
                    • 26.08.2015
                    • 118

                    #25
                    So, Konstruktion ist fertig... hier die Außenseite:

                    Kommentar

                    • Squarry
                      MS Profi
                      • 22.09.2015
                      • 603

                      #26
                      Sieht sehr schön aus! Hast Du schon eine Idee was das Teil kosten könnte?

                      Kommentar

                      • skogvaktare
                        LoxBus Spammer
                        • 29.08.2015
                        • 401

                        #27
                        Wow!

                        Ich bin immer wieder begeistert, was manche hier auf die Beine stellen! Hut ab!

                        Ich könnte mir vorstellen, dass nicht nur unser Hund (GSSH) durch so eine Klappe geht, sondern, dass ich die auch gebrauchen könnte, damit der Automower durch den Zaun auch auf nicht eingezäunte Areale kommt. -Und der Hund hier aber nicht raus kommt! Da dies dann drei Klappen wären, würde ich mich der Frage meines Vorredners anschließen.....


                        Gesendet von iPad mit Tapatalk

                        Kommentar

                        • Incalculable
                          Extension Master
                          • 26.08.2015
                          • 118

                          #28
                          @ Squarry: zur Zeit entwickle ich die Klappe nur als Hobby, beruflich mach ich komplett was anderes. Ich löte die Platinen selbst und stelle 90% aller Teile selbst her... Was nicht heisst dass ich die Katzenklappe nicht mal anbiete (zumindest als Kleinstserie/Bausatz fürs Forum-ich hab hier ja eine gewisse Erwartungshaltung geschürt) . Aber wenn ich das tue, muss alles 100% funktionieren, ich hasse Beta-Tests an ahnungslosen Kunden.

                          Es ist eine Sache etwas zu bauen, eine ganz andere Sache etwas gewerblich anzubieten. Ich müsste dann ein Gewerbe anmelden, Gewährleistung bieten, Support bieten und Teile auf Lager halten. Da ich zur Zeit alles (wirklich alles) selbst entwickle, hab ich mich damit bis jetzt einfach nicht beschäftigt. Zudem ist dann dieses Forum hier sicher nicht der richtige Platz das zu diskutieren. Ich hab auch noch nicht durchgerechnet wie hoch allein die Materialkosten genau wären. Die Klappe wäre sicher deutlich teurer als eine Standardklappe, allein der Bauteile wegen (OLED, WiFi, Alarm, RFID, etc..zudem bin ich strickter Gegner von "Billig-Teilen").

                          Ehrlichgesagt wundert mich wieviele Personen allein in meinem Bekanntenkreis Bedarf für eine "dichte" Katzenklappe haben.... Ich hatte das so nicht erwartet.

                          habt also bitte ein wenig Geduld...

                          @ Skogvaktare: für einen Schweizer Sennenhund ist die Klappe sicher zu viel klein, z.Z. ist sie wirklich nur für Katzen und Hunde in "Katzengröße" geeignet....Leider.., aber mehr geht auf meinen 3D-Druckern nicht 😉.

                          Bezüglich deines Mähroboters: Klappe ebenfalls zu klein und in meinen Augen zu Aufwendig. Ich würde einen Toröffner(Türöffner) oder wasserfestes Linearservo nehmen, in Kombination mit Identifikation via Bluetooth und Ansteuerung über Annäherung. Steuerung via Arduino. Oder einfach einen guten (Betonung auf Gut) RFID Reader in ein wasserfestes Gehäuse, möglichst großes Tag unten an den Automower (wg Reichweite), Relais dran und damit den Torantrieb(Türöffner) ansteuern. Das geht kleiner 100€ ohne den Antrieb..




                          Zuletzt geändert von Incalculable; 21.03.2017, 05:52.

                          Kommentar


                          • skogvaktare
                            skogvaktare kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Da ich mich mit diesen Techniken noch gar nicht auskenne:

                            Hast Du einen Tipp für einen "guten" RFID Reader? Welche Hersteller sind zu empfehlen?

                            Danke und Gruß,

                            Christian
                        • Holger_kausch
                          LoxBus Spammer
                          • 27.08.2015
                          • 323

                          #29
                          Ich kann dich beruhigen. . Eine Gute wind dichte Katzenklappe liegt im Handel bei 600 bis 1000 Euro. . Also hast Du viel Luft. 😉 . .


                          Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Incalculable
                            Extension Master
                            • 26.08.2015
                            • 118

                            #30
                            Hat ein wenig gedauert bis alles zu meiner Zufriedenheit funktionierte, aber nun ist der Prototyp von V2 fertig. Jetzt wird die Klappe mal eingebaut und muss sich bewähren:

                            Kommentar

                            Lädt...