Katzen/Hundeklappe petwalk.at

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1371

    #31
    Labmaster Sag mal vergisst bei dir die Petwalk App auch immer wieder das Passwort?
    Und zeigt sie auch immer wieder mal die Einführung, die man dann überspringen muss, um zur Funktion zu kommen?
    Beides anscheinend völlig zufällig aber so regelmäßig das es richtig nervt?
    Ist bei mir unter iOS leider seit immer schon so, Fehlermeldungen beim Hersteller sind leider - wen würde das jetzt auch wundern - völlig ohne Wirkung.

    Kommentar

    • Labmaster
      Lox Guru
      • 20.01.2017
      • 2585

      #32
      Ja, das Problem mit dem Login hab ich auch immer wieder (iOS).
      Mich selbst stört das nicht sooo extrem da ich die App boykotiere, aber meine Frau findet das nicht lustig, der WAF hat diesebzüglich da doch schon sehr gelitten.

      Kommentar

      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2585

        #33
        bezüglich: https://www.loxforum.com/forum/hardw...068#post291068
        Ich glaub da hat mich PetWalk mal wieder verar.... ?

        Kommentar


        • maxw
          maxw kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Nicht ärgern und nicht wundern! Zahlt sich nicht aus :-)

          Ich habe am 17.2. nachgefragt und diese Antwort erhalten:

          "Für diese Funktion brauchen Sie ein Update auf App und Control-Modul, welches sich bereits in der letzten internen Testphase befindet und demnächst ausgerollt wird. Es wird sich dabei nicht mehr um Wochen handeln, so viel kann ich Ihnen versprechen."

          Da es sich nicht mehr um Wochen handelt, kann es nur um Monate oder Jahre gehen 😝
      • maxw
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1371

        #34
        Labmaster - es gibt was neues: https://control.petwalk.solutions/doc/api/

        Kommentar

        • Dütt
          LoxBus Spammer
          • 24.02.2019
          • 407

          #35
          Weiß dann zufällig jemand wie ich auf die 1.1 komme?
          Bei mir zeigt er die 0.31 an und die wäre up to date.

          und dann hätte ich noch eine Frage habt ihr auch so Probleme mit den rfid das euere Tiere nicht erkannt werden?
          da haben sie jetzt auch ein Modul so weit ich das gesehen habe bin mal gespannt was das wieder kostet. 🙈

          Kommentar

          • Gast

            #36
            Allenfalls hilft ein Reboot, mein Control konnte erst danach den Download machen. Allenfalls muss dein Petwalk noch für die "BETA" freigegeben werden, ich weiss nicht ob sie dies nur für diejenigen gemacht haben die diesbezüglich bereits mit Ihnen in Kontakt standen.

            Kommentar

            • maxw
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1371

              #37
              Also ich konnte problemlos über die App ein Upgrade machen, hat mir gleich angezeigt das es neu FW für die Tür gibt.

              Zu den RFIFDs - die funktionieren bei uns super. Wir haben die die Petwalk empfiehlt und der Tierärztin auch gesagt wie sie die einsetzen soll (laut Petwalk Anleitung)
              Wir haben die Katzen aber zuerst ca. 4 Wochen üben lassen, nur mit Näherungssensor. Dann haben wir erst auf RFID umgeschaltet.
              Die Katzen wussten dann, das blöde Ding muss doch aufgehen und haben nicht gleich aufgegeben, das hat super geklappt und funktioniert noch immer super - ohne extra Zusatzmodul.

              Kommentar

              • maxw
                Lox Guru
                • 25.08.2015
                • 1371

                #38
                Also für mich fehlt in dem nun veröffentlichtem API. praktisch alles was ich brauchen würde.
                Geht es nur mir so? Dafür haben die mehr als 2 Jahre gebraucht? Und soll man da jetzt jede Sekunde pollen um mitzubekommen wann was passiert?
                Zuletzt geändert von maxw; 03.03.2021, 07:00.

                Kommentar

                • Christian Fenzl
                  Lebende Foren Legende
                  • 31.08.2015
                  • 11237

                  #39
                  Ist die oben genannte Websocket-Verbindung nicht "public"?
                  Weil mit der nun dokumentierten REST-API zum Pullen wird das nichts mit einem Push der Daten.
                  Ich will ja nicht motzen, aber mit MQTT wär das nicht passiert
                  Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                  Kommentar

                  • maxw
                    Lox Guru
                    • 25.08.2015
                    • 1371

                    #40
                    na ja, das Problem mit der Websocket Geschichte ist, dass von Gast leider keine weiteren Informationen kamen. Ist das eine „offizielle“ API oder ein Zufallstreffer über Reverse Engineering oder Insider wissen? Ist das längerfristige nutzbar? Gibts eine zumindest rudimentäre Doku?

                    Ja, MQTT wäre cool gewesen, aber ob die schon mal davon gehört haben?

                    Kommentar

                    • Gast

                      #41
                      Ja die Frage nach der Dauer und was dabei rausgekommen ist, ist mehr als berechtigt!
                      Ich denke bei den Websockets auf letzteres, daher ist es auch schnell ruhig geworden. Ja MQTT wäre der Weg, ich habe fast das Gefühl man will diese API gar nicht, hat jetzt mal was gemacht damit Ruhe herrscht im Gebälk. Auf der anderen Seite kann es auch sein, dass sie viel Zeit in den Firmwareupdate-Mechanismus stecken mussten, ich hatte seit meiner Nutzung kein OTA Updates des Petwalk Control, daher wäre dies eine bescheidene aber dennoch eine Erklärung.
                      Habt Ihr schon Feedback gegeben? Dies ist ja ausdrücklich erwünscht! Offiziell wurde mein Feedback (+/- die Themen die schon erwähnt wurden oder über Websocket zur Verfügung stehen) an die Entwicklung weitergegeben. Mal schauen ob es wieder zwei Jahre dauert bis der nächste Update kommt
                      Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2021, 14:43. Grund: Typo

                      Kommentar


                      • maxw
                        maxw kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Nein, ich habe noch kein Feedback gegeben, werde das aber selbstverständlich demnächst machen.
                    • Labmaster
                      Lox Guru
                      • 20.01.2017
                      • 2585

                      #42
                      Also ich wurde am 02.03. von PetWalk per Email angeschrieben und mir wurde mitgeteilt, dass nun ein Update freigeschaltet wurde incl. der Anleitung zur API.

                      Auszug hiervon:
                      "... App-Update ist freigeschalten und steht zum Download bereit. ...
                      Bitte beachten Sie, dass Sie hier BETA-Tester sind, wir haben daher gerne für konstruktive Kritik ein offenes Ohr. ..."


                      Ich hatte mir das dann gleich angeschaut und unmittelbar zurückgeschrieben, dass ich damit eigentlich nichts anfangen kann, da die für mich entscheidende Information fehlt.

                      Hier ein Auszug aus meiner Antwort vom 02.03.2021 an PetWalk:
                      "... Information welche ich benötige ist, welches Tier sich drinnen oder draußen befindet, bzw. wann welches Tier die Türe von welcher Seite aus betätigt hat, hierzu dann eventuell noch die Information der Bewegungserkennung damit man die Wahrscheinlichkeit berücksichtigen kann, dass das Tier auch wirklich durchgegangen ist. ..."

                      Antwort von Petwalk ca. 15 Minuten Später:
                      "...Diese Information liegt hier über die API nicht vor. ..."

                      Auszug aus meine Antwort hierauf (immer noch am 02.03.2021) an PetWalk:
                      "...Damit ist die API dann aber leider quasi fast sinnlos ?
                      Wird das in absehbarer Zeit noch kommen ?
                      Es wäre schon sinnvoll wenn man auf die Infos zugreifen könnte welche auch die App anbietet, gerade die Infos zum Status der Tiere ..."

                      Antwort von PetWalk (auch noch am 02.03.2021):
                      "
                      ...Danke für das Feedback, ich werde es an die Entwicklungsabteilung weiterleiten...."




                      Nachdem Ihr das ja anscheinende genauso seht wie ich, würde ich euch doch sehr bitten eure Anliegen auch direkt PetWalk mitzuteilen.

                      support@petwalk.at
                      Zuletzt geändert von Labmaster; 04.03.2021, 06:27.

                      Kommentar


                      • Christian Fenzl
                        Christian Fenzl kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Bissl wie Loxone:
                        Benutzer wünschen sich was, Loxone versteht die Hälfte nicht oder weiß es selbst viel besser und baut ganz was anderes.
                        Wenn’s fertig ist, klopfen sie sich selbst auf die Schulter, aber keiner kann damit was anfangen 😅
                        (Vgl. Langzeitklick mit 4 unterschiedlichen Zeiten 😂; neue Impulserkennung, die das selbe macht wie ein Tastschalter, aber noch immer keine Änderungserkennung eines Wertes 🤣; die Erweiterung der Sortiersterne von 5 auf 10 😝)
                        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 04.03.2021, 06:43.
                    • maxw
                      Lox Guru
                      • 25.08.2015
                      • 1371

                      #43
                      So, ich habe jetzt auch eine Mail geschrieben, dass die API für ein Smarthome nix bring, diese Dinge habe ich mir als minimum gewünscht
                      1. Die Tür muss Störungen melden können, zB wenn sie blockiert ist - das muss die Tür AKTIV melden, idealerweise über MQTT oder halt über eine UDP Nachricht
                      2. Die Tür muss AKTIV melden, wenn ein Tier rein oder raus geht, bzw. zumindest ob das Tier von innen oder außen die Tür öffnet (MQTT oder UDP Nachricht) - ich will ja wissen wo das Tier derzeit wahrscheinlich ist, drinnen oder draußen
                      3. Ich muss die Tür für Zutritt von außen, innen oder komplett aktiveren/deaktivieren können

                      Außerdem - habt ihr schon das App Update?

                      Statt des Namen des Tiers (wir haben 2 Katzen) wird bei mir nun angezeigt "Unbekanntes Tier (Speicherposition 0) ...."
                      Laut Antwort E-Mail vom Support muss ich irgendwie Die Slots den Tieren zuordnen, es ist in dar App aber nix zu finden wo man zuordnen kann.
                      Und außerdem, woher soll ich wissen welche Katze Slot 0 und welche Slot 1 ist? Muss ich mich jetzt vor die Katzenklappe setzen und warten bis endlich eine rausgeht?

                      Also irgendwie... ich weiß nicht was ich sagen soll... Wenn ich solche Projekte abliefern würde, wäre ich schon längst bankrott.


                      Kommentar


                      • Miep Miep
                        Miep Miep kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Als Bauherr muss man sich scheinbar dran gewöhnen dass „dumm stellen“ nichts ungewöhnliches ist.
                    • Gast

                      #44
                      Nein, das App Update hat den Weg noch nicht in den PlayStore gefunden, zumindest bei mir nicht.
                      Betreffend der Tierzuteilung, das solltest auch in der "alten" App (1.3.86) können. Beim anlernen kannst Du den Chip benennen, anschliessend kannst Du ihn einem Tier zuordnen unten beim den Tiereinstellungen. Wenn Du die Zuteilung nicht gemacht hast bleibt Dir wohl nichts anderes übrig als mal dabei zu sitzen oder Du siehst auf einer Überwachungskamera die Katze in der Umgebung des Petwalk und kannst es daraus ableiten.
                      Was ich schlimmer finde, das es nach einem Reboot des Petwalk Control jeweils +/- 24h dauert bis die "Speicherposition 0" in der Web-App durch den richtigen Tiernamen ersetzt werden und in der App anstelle des Tieres steht "Geöffnet von der Türe" anstelle von "XYZ hat die Türe von innen geöffnet" erscheint.

                      Kommentar


                      • maxw
                        maxw kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Vor dem Update war ja alles in Ordnung, nach dem Update nicht.
                        Und bei mir steht jetzt eben geöffnet von Unbekanntem Tier - es sind aber alle zugeordnet.

                      • Gast
                        Gast kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Bei mir hat es sich nach rund 24h eingependelt ...

                      • maxw
                        maxw kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Die Tiernamen sind seit heute Nacht wieder da. Scheint wirklich ein sync/cache Problem zu sein.
                    • Dütt
                      LoxBus Spammer
                      • 24.02.2019
                      • 407

                      #45
                      Das App Update steht für IOS zur Verfügung habe gerade geupdatet. Allerdings muss ich auch sagen das die API mal nichts is, besonders bescheiden finde ich das sie nicht selbst gepusht wird. Vll kommt ja noch was die nächsten pasr jahre

                      Kommentar

                      Lädt...