LED Stripes für aussen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • f.hien
    LoxBus Spammer
    • 31.08.2015
    • 373

    #1

    LED Stripes für aussen

    Hallo zusammen, da ich im Winter nun wieder etwas mehr Zeit habe wollte ich euch mal fragen was für LED Streifen ihr für Außen verwendet, oder ob ihr vielleicht ein Tipp Habt.

    Vorhaben ich habe bei verlegen unserer Terrasse und im Außen Eingangsbereich zwischen Rabatten und Pflaster eine Spalt gelassen von 2 cm, hierein habe ich Alu Leisten mit Diffusor gebaut. Was auch sehr gut funktioniert hat. Die Aluleisten sind geklebt. Die Eingangsbereich habe ich zum Testen mit einem 24v RGBW LED Streifen versehen, allerdings muss ich die Streifen auseinander schneiden da ich ecken Habe, diese habe ich wieder verlötet und danach mit Kunstharz und Silikon zu gespritzt, der ganze Versuch hat nun ein halbe Jahr gehalten danach waren die Streifen kaputt.

    Entweder das Wasser kommt in die ecken oder aber der Streifen selber wird durch sonne etc. porös, ich habe auch die ALU Leisten von unten angebohrt das Wasser abfließen kann.

    Die Terrasse steht noch aus hier sind es ca. 28m im eingangs Bereich waren es gerade mal 4m (Gott Sei Dank)
  • Leigh
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 705

    #2
    Wasser findet immer sein Weg..... leider...
    Aber es gibt Lightify Outdoor Stripes, 5m lang.
    99 Euro bei Amazon.
    Ciao, Leigh

    Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

    Kommentar

    • f.hien
      LoxBus Spammer
      • 31.08.2015
      • 373

      #3
      Danke suche aber 24V Streifen zur DMS Ansteuerung, Kabel liegen ja schon

      Kommentar

      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #4
        Dann achte bei der Suche auf die Schutzklasse IP68!
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar

        • f.hien
          LoxBus Spammer
          • 31.08.2015
          • 373

          #5
          Meine eingebauten sind IP68, das hat aber leider nur einen halbes Jahr gehalten!

          Kommentar


          • svethi
            svethi kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wenn die IP68 zertifiziert sind und nach einem halben Jahr kaputt sind, kannste die ja tauschen lassen.
        • Gast

          #6
          Einweg Artikel ist es den Halter mit Epoxidharz aus zu Giesen

          Kommentar


          • f.hien
            f.hien kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            was meinst du genau

          • miqa
            miqa kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Er meinte bestimmt " Ein Weg ist es..."
        • svethi
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 6318

          #7
          Da wird es dann sicher auch das HowTo dazu geben
          Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

          Kommentar


          • tholle
            tholle kommentierte
            Kommentar bearbeiten
        • f.hien
          LoxBus Spammer
          • 31.08.2015
          • 373

          #8
          wir es nicht aber vielleicht kann ein Admin den Beitrag verschieben!

          Kommentar

          • f.hien
            LoxBus Spammer
            • 31.08.2015
            • 373

            #9
            svethi hatte ich versucht aber nachdem ich diese ja zerschneiden musste werden diese nicht mehr zurück genommen!
            Deswegen dachte ich ja ihr könnt mir einen Tipp geben!

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6318

              #10
              Naja, da ist dann die Zertifizierung dahin. Wie hast Du denn de Enden abgedichtet? Wie PatrikThom schon sagt ... die Enden mit Epoxidharz eingießen.
              Ich denke zumindest, dass Patrik das so gemeint hat. Der Text war schwierig zu verstehen :-)
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • Gast

                #11
                Ja genau gibt da Kappen z.b. Sind aber meist dicker wie die Profile .
                oder einfach komplett ausgießen wenn die Profile nicht so teuer waren unten bissel rein LED reindrücken dann ne ganz dünne Schicht oben .

                Kommentar

                • f.hien
                  LoxBus Spammer
                  • 31.08.2015
                  • 373

                  #12
                  Hatte nur die Schnittkanten mit Harz und Silikon ausgegossen! das bringt aber anscheinend nicht!
                  Wenn ich die LED Leiste mit Harz ausgieße stehen die Streifen im Wasser. Habt ihr das schon mal versucht?

                  Kommentar

                  • Jan
                    Supermoderator
                    • 23.08.2015
                    • 21

                    #13
                    Hab das Thema von FAQ hier hin verschoben

                    Gruss
                    Jan

                    Kommentar

                    • voltus
                      LoxBus Spammer
                      • 26.08.2015
                      • 208

                      #14
                      Unsere Plasma barrierebeschichteten Stripes könnten für Dein Vorhaben gut geeignet sein. Es gibt allerdings wegen der 8mm breiten Platine keinen RGB+WW. Du müsstest also 2 8mm Stripes im Profil unterbringen.

                      Die Plasma Beschichtung ist Säure- und Gasbeständig. Verbindung, Einspeisung und Ecken realisierst Du mit dem Phoenix PTF Verbinder System. Nur an diesen Stellen müsstest Du einen neutral vernetzenden Silikon zur Abdichtung verwenden.

                      Hier die Plasma Stripes 24V: https://www.voltus.de/beleuchtung/le...s/ip65-plasma/

                      Kommentar

                      • darkstar1984
                        Extension Master
                        • 25.08.2015
                        • 190

                        #15
                        wer nochmal einenen interessanten shenzen kontakt benötigt

                        SMD5050, 60leds/m, 300leds per roll, 5meters per roll.

                        IP20: USD21/Roll.
                        IP65:USD22.8/Roll.
                        IP68: USD24.5/Roll.

                        Both ends with 5 pins male and female connectors.
                        if IP68 strip need waterproof Connectors:USD2/set extra.
                        Lead time:3days for sample, 7days for mass order.
                        Loxone Miniserver / 1-Wire Extension / Air Base Extension, Tree Extension / Dimmer Extension / Debian Server, Raspberry

                        Kommentar

                        Lädt...