Schlüsselleser einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Schlüsselleser einbinden

    Guten Tag zusammen

    erst einmal war ich geschockt, dass die das offizielle Forum schließen. Aber sie haben es ja begründet. Ob man mit den Begründungen klar kommt und dies auch teilt, ist eine andere Sache.
    Geil finde ich jedenfalls, dass sich hier die Aktiven aus dem offiziellen Forum wiederfinden oder sogar hinter diesem Projekt stecken. Ist meine Annahme richtig?
    Auf jeden Fall ein dickes DANKESCHÖN!

    Nun zu meinem Problem

    Ich habe 2 Schlüsselleser.
    Ich wollte einen über 1-Wire einlesen bzw einbinden. Klappt nicht. Wird nicht gefunden.
    Dann habe ich den zweiten versucht einzulesen. Klappt auch nicht. Dann habe ich die andere 1-Wire Extension genutzt. Gleiches Ergebnis wie gerade beschrieben.

    Einen TEMP Sensor habe ich aber erfolgreich einbinden können.

    Habt ihr einen Idee woran das liegen könnte?

    Eine weitere Frage:
    Woran erkennen ich, ob der Schlüsselleser einen Widerstand benötigt um die beiden LED anzusteuern?

    Hier die Aussage auf der Homeage von Loxone:

    Wenn Sie Ihren iButton Reader vor dem Jahr 2015 erhalten, oder nicht aus dem Loxone Webshop erworben haben, müssen passende Vorwiderstände berechnet und eingebaut werden. Die Flussspannung sind für rot 1,95 V, beziehungsweise 2,1 V für grün. Der Stromfluss beträgt 20 mA.

    Ich habe die beiden Schlüsselleser aus dem Webshopo Anfang (Jan.2015) diesen Jahres erworben.

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Bernd

  • Thomas Kührer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 394

    #2
    Hallo Bernd,

    den Schlüsselleser selbst kannst bzw. brauchst du nicht einlesen. (Er hat keine Elektronik oder so, Ist nur die Fassung/Kontaktfläche)
    Nur den I-Button der an den Leser gehalten wird eingelesen.

    Bzgl. LED würde ich mit der kleinen Spg.(mit Widerstand oder einem analogen Ausgang) beginnen und schauen wie hell die LED leuchtet.

    LG, Thomas

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Danke, Thomas.
      Manchmal kann es so einfach sein.

      Gruß
      Bernd

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3259

        #4
        Welche Schlüsselleser hast denn, die du über 1-wire einlesen möchtest?
        Klingt irgendwie so, als wären das irgendwelche deveices die nicht unterstützt werden.

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hat Sich ja schon erledigt.
          Ich konnte den Schlüssel selber einlesen, also den iButton.

          Kommentar

          Lädt...