Verständnisfrage Musterkoffer Widerstand zum terminieren

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiorda
    Dumb Home'r
    • 16.12.2016
    • 27

    #1

    Verständnisfrage Musterkoffer Widerstand zum terminieren

    Guten Abend liebes Forum
    Ich bin ganz neu in der Loxone Welt und hier im Forum natürlich auch,
    arbeite mich gerade in die Thematik ein und sitze jetzt vor einem Musterkoffer
    Ohne wirkliche Ahnung
    Ich dachte mir: " das wird ja nicht so schwer sein unserem Neubau im kommenden Jahr ein Gehirn zu verpassen "
    und jetzt: hab ich den Salat

    zu meinem Problem:
    Ich plane in unserem Neubau unter anderem Zutrittssteuerung via 1-Wire und Motorschloss.
    Klar, dass ich mir zum Musterkoffer dann mal gleich ne 1-Wire Extension zugelegt habe!
    Nur wie binde ich diese jetzt im Musterkoffer ein???
    Immerhin lese ich ständig was mit "letzte Extension terminiert sein"
    Jetzt hab ich mir mal erlaubt die Platte vom Koffer wegzuschrauben - in der Hoffnung den Widerstand da zu finden.... und da is keiner!
    oder ich find ihn nicht...
    Wie binde ich jetzt die 1-Wire ein? wieso funktioniert der Koffer ohne Widerstand? (vorausgesetzt ich dass ich ihn einfach wirklich nicht gefunden hab)

    Ich sag schonmal danke und ich denke ihr werden nun öfter von mir lesen
    Die Erstinbetriebnahme ging ssoooo leicht von der Hand und bei sowas scheitere ich
    Ich hoffe natürlich auf Unterstützung!

    LG
    Tiorda
  • Da_Mani
    Extension Master
    • 10.10.2015
    • 121

    #2
    Der Widerstand klemmt in der letzten Extension an den "Link" Pins. Also vermutlich die letzte Extension in deinem Koffer.
    Wenn du jetzt mit einer 1-Wire Ext. weitergehst muss du den Widerstand dort klemmen.

    Kommentar

    • tiorda
      Dumb Home'r
      • 16.12.2016
      • 27

      #3
      Sorry aber wo?

      Kommentar

      • inswe
        LoxBus Spammer
        • 19.06.2016
        • 230

        #4
        Im Fall des Musterkoffers ist die Air-Base-Extension das letzte Modul, soweit ich mich erinnern kann. Dann kommt der Abschlusswiderstand parallel zum Link (siehe Bild).

        Edit: Wenn du jetzt noch ne weitere Extension dazuklemmst, kommt diese anstelle des Widerstands parallel zur AirBase und dann an deiner (1-wire-(Extension) der Abschlusswiderstand wie eingezeichnet.
        Zuletzt geändert von inswe; 16.12.2016, 23:16.

        Kommentar

        • tiorda
          Dumb Home'r
          • 16.12.2016
          • 27

          #5
          Genau da hab ich den Widerstand auch vermutet - nur ist hier keiner :-(

          Entweder der fehlt einfach oder ich bin zu blöd
          oder die Steckplatine emoliert den Widerstand...

          Kommentar

          • inswe
            LoxBus Spammer
            • 19.06.2016
            • 230

            #6
            Ich habe von der Schulung ganz schwach die Aussage in Erinnerung, dass es auf so kurzer Distanz auch ohne Widerstand funktionieren kann, aber verlass dich da jetzt nicht drauf. Wenn da jemand was genaueres weiß, möge er mich korrigieren.

            Kommentar

            • Thomas M.
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 3263

              #7
              Nur weil du keinen Widerstand siehst, kann ja dennoch einer da sein.
              Irgendwo auf der "Steckplatine" auf der Unterseite z.B. Laut Foto ist dort aber keiner.

              Messgerät nehmen, zwischen Link den Widerstand messen.
              Rein theoretisch müsste ein 120 Ohm Widerstand im MS existieren und der zweite 120 Ohm Widerstand an der letzten Extension.
              Sprich du müsstest 120 Ohm parallel 120 Ohm, also 60 Ohm messen können.

              Kannst du hingegen 120 Ohm messen, fehlt ein Widerstand.
              Ist dann schon möglich, dass das trotzdem funktioniert, ist aber nicht im Sinne des CAN-Busses. Dann könnte er eventuell vergessen worden sein.

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Wenn uns die Elektrotechnik/Elektronik eines gelehrt hat, dann ist es doch das, dass man niemals einen Widerstand messen sollte, wenn dieser noch an weiteren Bauteilen (z.B. Auf einer Platine) angeschlossen ist.

              • Thomas M.
                Thomas M. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Und zur Diagnose der Terminierung am CAN Bus, macht man genau das. Widerstand messen, wenn alles angeschlossen ist.
                Wenn alles abgesteckt ist, welchen Messwert erwartest denn?

                Klar, kannst alles abstecken, wenn du nur den 120Ohm Widerstand am Ende des CAN Busses "suchst".
                Zuletzt geändert von Thomas M.; 17.12.2016, 10:46.
            • maxw
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1371

              #8
              Was ist das für ein Musterkoffer? Mit den ganzen zusätzlichen Platinen? Sowas hab ich ja noch nie gesehen, ist das ein neues Modell?

              Kommentar

              • Elektrofuzzi
                MS Profi
                • 25.08.2015
                • 531

                #9
                Gibt ne neu Version des MK.
                Bei den kurzen Distanzen kannste auch ohne Widerstand leben.
                Beste Grüße
                Amin Cheema

                Kommentar


                • svethi
                  svethi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Haste frei? ;-)

                • Elektrofuzzi
                  Elektrofuzzi kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  🤔
              • tiorda
                Dumb Home'r
                • 16.12.2016
                • 27

                #10
                Euch allen erstmal vielen Dank - ich denk ich werd heute Abend erstmal die Platine runterreißen und nachmessen - gehe aber wirklich davon aus, dass der Widerstand nicht in-board ist.
                Zumindestens ist unten auch nichts aufgelötet..
                ausser ne freier Steckklemme die bewusst über die Link Leitungen geschleift ist.
                Da hab ich jetzt mal meinen 1-Wire drangehängt.

                Und jap ist der neue Tree Koffer.
                Sollte der Widerstand wirklich nicht dabei sein werd ich Loxone mal anschreiben.
                Mich find wenn die schon so tolle Demoplatinen machen gehört wenigstens n Schaltplan dazu..

                Habt ihr Tips wie man sich am besten an das Thema Logiken rantasten kann?

                Oder ist ne Schulung bei Loxone eigentlich schon voraussetzung?

                Man an kann sich einiges zusammenreimen aber eben umsetzen, da tu ich mich mit den Kürzeln und den dazugehörigen Erklärungen schon ein wenig schwer..

                Kommentar

                • tiorda
                  Dumb Home'r
                  • 16.12.2016
                  • 27

                  #11
                  Update:
                  hab mich an den Support gewandt.
                  Dieser teilte mir mit, dass sie ihn weder vergessen noch dass er vorhanden ist mit
                  da bei der Kabellänge wohl keiner benötigt wird..

                  und wo wo bekomm ich nu den passenden Widerstand her? Reichelt Conrad? Für das 25ct zzgl Porto in Höhe des 20-fachen was das Teil kostet

                  Kommentar

                  • Da_Mani
                    Extension Master
                    • 10.10.2015
                    • 121

                    #12
                    Hast du denn nicht gleich gefragt ob du noch eine Extension anschließen kannst ohne dem Widerstand?

                    Kommentar

                    • tiorda
                      Dumb Home'r
                      • 16.12.2016
                      • 27

                      #13
                      Doch, sogar nach nem Schaltplan für die Platine.
                      (Email Support) aber er ging nicht mal auf meine in der Anfrage befindlichen Weihnachtsgrüße ein..
                      Jeder hat mal schlechte Laune... aber wenns der Kunde merkt, läuft was falsch.
                      Der 1-Wire meldet sich ab und an Offline - ich gehe also stark davon aus, dass bei 2 Extension ende ist..

                      n bisschen Angst vor der Programmierung hab ich schon da wärs wirklich gut man hätte nen Partner der einem zur Hand geht wenn ich die Logik nicht will wich ich logisch denke

                      wer wohnt im Raum Stuttgart? *G*

                      Kommentar

                      • Da_Mani
                        Extension Master
                        • 10.10.2015
                        • 121

                        #14
                        Dann wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als einen Widerstand zu besorgen.
                        Hast du dir schon mal ein paar Musterdatein heruntergeladen und angesehen?

                        Kommentar

                        • roadi
                          MS Profi
                          • 26.08.2015
                          • 558

                          #15
                          Am Widerstand liegts sicher nicht. Ich hab den Widerstand auch nicht verbaut. Und wie du in meiner Signatur siehst hab ich 1-2 extensions angehängt 😂
                          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
                          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
                          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
                          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
                          Fritzbox: 7490
                          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

                          Kommentar

                          Lädt...