Spezifischer Näherungssensor? RFID? Toröffner für Automower

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • skogvaktare
    LoxBus Spammer
    • 29.08.2015
    • 401

    #1

    Spezifischer Näherungssensor? RFID? Toröffner für Automower

    Hoi!

    Ich bin mir nicht ganz sicher, ob der Titel vollkommen treffend ist, aber vielleicht bekomme ich ja von Euch nen guten Hinweis.

    Ich möchte einen Automower durch eine Öffnung im Zaun fahren lassen, die sich bei Näherung durch den Mäher öffnet. Es könnte eine Art Rolltor oder Schnelllauftor in klein sein. Sinn und Zweck ist, dass der Mäher hindurch kann, der Hund aber nicht.
    Es gibt einige, die lassen eine Garage über der Ladestation des Mäher mit einem Rolltor öffnen, allerdings habe ich das bisher immer nur über die Ladestation getriggert gesehen und nicht über den Mäher selbst (wenn er unterwegs ist, bleibt das Tor offen).
    Gibt es eine Art Kurzstreckenfunk (RFID), welches ein individuelles Erkennungssignal aussendet, welches Loxone verwenden kann, um das Tor zu öffnen? Das Tor ist nicht das Problem, aber ich habe noch keinen passenden Sensor gefunden. Aus der Tierhaltung gibt es ja Systeme, die zur Abruffütterung bei Kälbern und Kühen genutzt werden, aber ich hatte gehofft, dass es das auch etwas kompakter gibt. Ich habe auch schon daran gedacht, eine Katzenklappe umzubauen, bin mir aber noch etwas unsicher, ob das der richtige Ansatz wäre....


    Danke für Eure Ideen!


    Gruß,

    Christian


  • eisenkarl
    Lox Guru
    • 28.08.2015
    • 1350

    #2
    RFID könnte da evtl einen zu kurzen Abstand haben, bis die Logik das verarbeitet hat stößt der Mäher an. Evtl mit einem ibeacon zu realisieren?

    Kommentar

    • Incalculable
      Extension Master
      • 26.08.2015
      • 118

      #3
      Muss da Eisenkarl zustimmen: Aus eigener Erfahrung sage ich Dir dass du mit RFID mit perfekt angestimmter Antenne-Spule, großem Tag und gefiltertem Power Supply ca 20cm Reichweite erreichst.
      ich würde ein BLE Tag zur Erkennung nehmen (Reichweite >8m im Freien) und zusätzlich bei Bedarf mit Annäherung vor dem Tor mittels Sensor arbeiten (damit das Tor nicht offen stehen bleibt bis der Rasenmäher die Reichweite der BLE Tags verlässt)..
      Es gibt dazu mehrere Threads (HowTos) hier im Forum bezüglich Anwesenheitskontrolle mit BLE Tags. Das könntest du umbauen um dein Tor anzusteuern...

      Kommentar

      • MichaelL
        Smart Home'r
        • 08.09.2015
        • 81

        #4
        Sowas gibt es doch für Hunde-/Katzenklappen. Man könnte mal gucken was die an Technik verwenden und das ggf. ein bisschen "zweckentfremden"

        Kommentar

        • skogvaktare
          LoxBus Spammer
          • 29.08.2015
          • 401

          #5
          Hallo!

          Bei den Hunde- oder Katzenklappen habe ich noch nichts passendes gefunden, was man für meinen Zweck umbauen könnte.

          Die Technik mit dem Baecons / BLE werde ich mir mal anschauen. Der Mäher bekommt zwar kein Handy, aber das geht ja vielleicht auch mit anderen Empfängern, die man dann an den Zaun installiert und den Baecon an den Mäher.

          Mal sehen.

          Danke aber schon einmal für die Hinweise.

          Gruß,

          Christian

          Kommentar

          • skogvaktare
            LoxBus Spammer
            • 29.08.2015
            • 401

            #6
            Die G-Tags brauchen offenbar bestimmte Sende- und Empfangsintervalle. Da es hier nicht um eine Anwesnheit geht, sonder um eine Annäherung (beidseits) an ein Törchen, müssten die Intervalle immer recht kurz sein.

            Hab grad noch mal bei den Automower/Roboter-Foren nachgelesen.
            Da gibt es reichlich Ansätze, die bei den Garagentoren genutzt werden.

            Einer davon bezieht sich auf IR-TRansmitter und Empfänger. Letzteren müsste man auf beide Seiten ausrichten, aber vielleicht geht sowas ja? Gibt´s da Erfahrungen?

            http://www.ebay.at/itm/191040339043

            FCE1050 Infrarot Kampfeinheit IR mit Sender & Empfänger für Force Helis | Toys & Games, Radio Control & RC Toys, RC Model Vehicle Parts & Accs | eBay!


            Kommentar

            • skogvaktare
              LoxBus Spammer
              • 29.08.2015
              • 401

              #7
              Hab grad in einem Roboter-Forum mal einen Fred eröffnet.

              Hoi! Ich habe derzeit noch keinen Mäher, plane aber eine Anschaffung in diesen Tagen. Im Rahmen meiner Planungen und Vorbereitungen habe ich dieses und andere Foren schon seit einer Weile durchstöbert, bin aber noch nicht so richtig zu einer Lösung in Bezug auf meine Frage gestoßen. Ich werde...


              Vielleicht interessiert es ja noch jemanden....

              Kommentar

              • Incalculable
                Extension Master
                • 26.08.2015
                • 118

                #8
                Nimm doch einfach einen Annäherungssensor (IR/Ultraschall oder Time of flight). Wenn dieser anspricht wird der BLE-Scan durchgeführt. Wenn TAG erkannt dann öffnen.

                Geht auch mit RFID Tags wenn du die Antenne genau abstimmst, der Mäher sich immer konstant zur Antenne ausrichtet (im Lesebereich ist) und Distanz nicht mehr als 20-30cm ist. Dann kannst du sehr wahrscheinlich auch auf dem Annäherungssensor verzichten wenn du dir sicher bist dass der Sensor die Loop Antenne erwischt (evtl mittels Leitkabel). Ich bekomme die RFID Erkennung mit normalen Tags mittlerweile zuverlässig auf 20cm hin, wichtig ist eine gute Antenne und gut rauschfreie DC-Stromquelle.

                Eigentlich sehe ich da kein Problem...

                hab grad nochmal getestet: mit 25x25cm Rechteckantenne und 32mm RFID Tag solltest ca 25cm Reichweite erreichen. Anschluss des Readers via UART an Arduino mit z.B. Relais zum Schalten des Tores.. Die Frage ist wie du das Tor baust und ob du die Antenne so positionieren kannst dass der Tag innerhalb des Antennen-Loops mit max 25cm Distanz zu liegen kommt 😉 Dann ist es kein Thema..

                lg

                Kommentar

                • eisenkarl
                  Lox Guru
                  • 28.08.2015
                  • 1350

                  #9
                  Oder du baust dir den RFID Leser im Boden bei der Schleife ein, wenn Robi drüber fährt geht Tor auf. Die nötige Entfernung zum kannste dann ganz einfach anpassen

                  Kommentar


                  • skogvaktare
                    skogvaktare kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Mit der Kombination von dieser und der aus dem vorherigen Thread wäre es gut denkbar. Ich muss m al recherchieren, wie aufwändig diese Arduino Sache ist. Da habe ich mich noch nicht mit beschäftigt.
                • BSiege
                  LoxBus Spammer
                  • 04.10.2015
                  • 248

                  #10
                  Ein RasPi mit Kamera und OpenCV wäre auch noch eine Option. Schlichtweg mit der Kamera erkennen, ob eine Katze oder der Mähroboter durch die Türe will. Youtube ist voll von Tutorials.

                  Kommentar


                  • skogvaktare
                    skogvaktare kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Mit nem Raspi hab ich auch noch keine Erfahrungen gesammelt. Den kann man ja für vieles einsetzen: musikserver, Statistik, Wetterserver, diese Anwendung, etc.

                    Kann ich das eigentlich alles auf einem Raspi laufen lassen, oder brauch ich jeweils einen eigenen?
                Lädt...