Intercom vs. Mobotix

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Intercom vs. Mobotix

    Hallo,

    ich spiele mit dem Gedanken mir eine Türsprechanlage zuzulegen

    Im Loxone Shop sah ich dass es scheinbar die Intercom in 2 Varianten gibt, ich fand aber auch eine Mobotix T25 in schwarz oder weiß.

    Welche der beiden ist nach eurer Meinung nach besser?
    Oder in welchen Features unterscheiden sich die beiden?

    Gruß Erich
  • Gast

    #2
    Es wäre auch hilfreich, wenn keiner den Unterschied kennt, dass jemand über Vorteile bzw. Schwächen berichtet.

    Die Kameras wirken generell nicht gerade state of the art.
    In der Dämmerung wird man kaum noch etwas erkennen?

    Lassen sich beide Türsprechanlagen gleich gut mit dem Loxone Server verbinden - oder gibt es Features, die nicht funktionieren?

    Gruß Erich

    Kommentar


    • Gast
      Gast kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe bei einem Kunden die Mobotix T25 und bei einem anderen Kunden die Intercom verbaut. Die T25 läuft bis heute nur im internen Netz und habe sie trotz mehrmaliger Inanspruchnahme des Supportes extern nicht in gang gebracht. Das kriegen die von Loxone selbst nicht hin. Gibt immer andere Ausreden.
      Mit der Intercom ging das alles recht problemlos. Ich würde grundsätzlich zur Intercom greifen, zumal in Ihrem Innenleben auch Mobotix verbaut ist.
      Gruß
      Georg
  • Squarry
    MS Profi
    • 22.09.2015
    • 605

    #3
    Dieses Thema würde mich aktuell auch interessieren! Die Mobotix kosten ja auch einen ordentlichen Batzen...

    Kommentar

    • Gast

      #4
      ..und auch ich schließe mich der Frage an da ich vor der gleichen Entscheidung stehe: mobotix T25 oder Intercom XL zur Installation in 3-Parteien-Haus? Türinnensprechstelle soll bevorzugt mit ipad ausgeführt werden + zusätzl. Gong.

      Die Kamera erscheint bei mobotix Vorteile zu haben, Auflösung+180Grad Weitwinkel, aber wie siehts mit der Praxistauglichkeit/Zuverlässigkeit aus? Das System sollte praxistauglich sein da die Wohnungen vermietet werden.

      Kommentar

      • Benjamin Jobst
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1196

        #5
        Nach der Einbindung der ersten Mobotix T25 haben wir jetzt gerade eine Intercom in den Fingern.
        Von der Aufmachung macht die Intercom definitiv deutlich mehr her. Im Vergleich zur Kunststoff-Optik der Mobotix ist die Intercom mit dem massiven Aluminium-Look schon ein ganz anderes Kaliber.
        Vom Handling her kann ich bisher nur sagen, dass die Einrichtung der Mobotix sehr aufwendig ist, die entsprechende Dokumentation von Loxone muss man sich auch genau ansehen, dass man nichts vergisst. Die Bildqualität der Mobotix ist für eine Gegensprechanlage in Ordnung, aber nicht überragend. Die T25 hat soweit ich weiß auch eine Nachtsicht-Funktion mit IR-LEDs, sodass du hier auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein solltest. Die Intercom hat wohl eine Nachtsicht, da würdest du auch ein Licht brauchen, was deinem Besucher auch zugute kommen würde ;-)
        Die Tonqualität fand ich jetzt eher dürftig und - wohl durch die Netzwerk-Übertragung - stark verzögert (ca. 1-2 Sekunden). Mikrofon und Lautsprecher sind wohl sehr nahe beisammen, sodass wir recht starke Rückkopplungen und Echo hatten.

        Bei der XL ist die Auswahl, bei wem du klingelst eben etwas seltsam, da du über die Tasten am Display die Ziel-Wohnung auswählen musst... Wir finden das eher unhandlich, aber das bleibt jedem selbst überlassen.

        Wie sich die normale Intercom bei Einrichtung und Praxis schlägt, kann ich wohl in 1-2 Wochen berichten...
        MfG Benny

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Benny,
          was mich interressiert ist, ob Du die T25 selbst eingerichtet bekommen hast. Ich kriege das einfach nicht hin. Selbst der Loxone Support beißt sich daran die Zähne aus.
          Wenn ja, könntest du mir ein paar Tipps geben?

          Grß
          Georg

        • Benjamin Jobst
          Benjamin Jobst kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hi Georg,

          ja, wir haben die T25 selbst eingerichtet - mit Hilfe der Anleitung von Loxone: http://www.loxone.com/dede/service/d...botix-t24.html
          Wenn du dir das Video ansiehst und die Anleitung Schritt für Schritt durchgehst, sollte es eigentlich funktionieren, zumindest hatten wir so keine größeren Probleme. Du musst aber wirklich jeden Schritt abarbeiten, wenn du eine Kleinigkeit vergisst, funktioniert es schon nicht mehr...
      • Leigh
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 705

        #6
        Mann muss klar unterscheiden,

        Mobitix ist Marktführer in Sachen Überwachung und die "Kunstoffoptik" is trotzdem sehr Robust.
        Es gibt weit mehr Optionen und Möglichkeiten mit der Mobotis, als mit der Intercom.
        Ich hatte auch beide schon in den Händen und auch bei Kunden konfiguriert, würde generell IMMER wieder für mich selber die Mobotix wählen.

        Zuverlässiger und stabiler bei der Einrichtung ist die Mobotix, aber auch der Aufwand hier ist höher.

        Die Interkom braucht von Haus aus schon 2 IP-Adressen.
        Einmal Audiomodul, einmal Videomodul, ebenso muss auch beides seperat konfiguriert werden.

        Für mich, wenn es ein Kunde mag, die Interkom, sonst empfehle ich die Mobotix, welche man auch in anderen Shops noch in deutlich mehr Farben als die beiden im Loxone-Shop bekommt.
        Ciao, Leigh

        Nur der eigene Geist setzt uns Grenzen...

        Kommentar


        • Gast
          Gast kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Hallo Leigh,
          wenn Du die T25 selbst konfiguriert hast -Hut ab- Ich kriege das nicht hin.
          Intern läuft das Ding, aber extern kriege ich das einfach nicht hin.
          Ich würde es dir gerne bezahlen, wenn du via Teamviewer das Ding extern zum laufen bringen könntest.
          Bin schon total verzweifelt, denn mein Kunde ist stinksauer.

          Gruß
          Georg
          Zuletzt geändert von Gast; 04.02.2016, 14:00.
      • Chrissi
        Extension Master
        • 24.09.2015
        • 151

        #7
        Unser Favorit ist die Intercom. Die Einrichtung ist mittlerweile schon fast Plug & Play, schneller bekommt man glaube ich keine IP Sprechanlage zum laufen.
        Das Bild ist gestochen scharf in der Visu. Die Audioverbindung läuft auch sehr flüssig. Das einzige Manko ist der Winkel der Kamera, gerade bei Haustüren mit einem breiteren Seitenteil sieht man nichts mehr.

        Die Mobotix hat diese Probleme nicht, der Kamerawinkel ist einzigartig, selbst bei einer Installationshöhe von 1m sieht man wer vor der Tür steht.
        Auch hat die Mobotix auf den ersten Blick einige Möglichkeiten mehr, allerdings steht der Konfigurationsaufwand in keinem Verhältnis.
        Manche Sachen funktionieren trotz korrekter Konfiguration einfach nicht sauber. Die Verzögerungen beim Sprechen kann ich bestätigen, das haben wir auch.


        Viele Grüße

        Christian

        Kommentar

        • Benjamin Jobst
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1196

          #8
          @Christian: Nur um mögliche Enttäuschung von unserer Seite vorwegzunehmen: Ist mit der Intercom auch so viel Verzögerung zu erwarten?
          MfG Benny

          Kommentar

          • Gast

            #9
            Ich finds schade dass man außer diesen beiden Türstationen sowenig bestätigte Berichte über andere Stationen findet.
            Ich plane mit der 2N EntryCom IP Verso, die finde ich sowohl vom Aussehen als auch den technischen Daten ziemlich gut. Es gab im alten Forum auch schon einen User der sie mit Loxone betrieben hat.

            Kommentar

            • Gast

              #10
              Zitat von Benjamin Jobst
              Die T25 hat soweit ich weiß auch eine Nachtsicht-Funktion mit IR-LEDs, sodass du hier auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein solltest. Die Intercom hat wohl eine Nachtsicht, da würdest du auch ein Licht brauchen, was deinem Besucher auch zugute kommen würde ;-)
              Die Tonqualität fand ich jetzt eher dürftig und - wohl durch die Netzwerk-Übertragung - stark verzögert (ca. 1-2 Sekunden). Mikrofon und Lautsprecher sind wohl sehr nahe beisammen, sodass wir recht starke Rückkopplungen und Echo hatten.
              die T25 hat keine IR LEDs und ist in der nacht was die bildqualität angeht relativ bescheiden. hängt aber davon ab welchen sensor man beim kauf auswählt (tag vs. nacht). die neuen 6MP sensoren sollen in der hinsicht um einiges besser sein (also selbst der tag-sensor), habe die aber leider noch nirgends gesehen.

              ich würde mir jedenfalls wieder eine mobotix T25 kaufen, weil die firmware sehr mächtig ist und ich da viel herumgehackt habe, damit mir die kamera emails schickt bei irgendwelchen ereignissen oder mich die kamera über SIP anruft und ich dann gleich über das telefon ohne loxone app gegensprechen oder die haustüre öffnen kann usw (das zb: forum.loxone.com/dede/software/faqs-tutorials-and-howtos/8318-howto-mobotix-sip-caller-far-alarmanlage-klingeltaster-rauchmelder-etc.html?langid=2
              ob das die intercom auch alles kann weiß ich aber nicht.

              Kommentar

              • Gast

                #11
                Ich finds schade dass man außer diesen beiden Türstationen sowenig bestätigte Berichte über andere Stationen findet.
                Genau das ist auch mein Problem.
                Von der Mobotix findet man wenigstens vereinzelt Youtube Videos - aber von der Intercom - da wird alles unter Verschluss gehalten
                Hat jemand einen Link zu einem Demo Video um die Bildqualität zu sehen?

                Bitte um ausführliche Berichte (kein Marketing) über die erwähnten Türstationen.

                Alle Pros und Cons aufzählen.
                Was hat es mit der Verzögerung aufsich?
                Erkennt man in der Nacht wirklich nichts?

                Gruß Erich

                Kommentar

                • Gast

                  #12
                  zur intercom kann ich leider nichts beitragen. zu meiner aussage über die eher unbrauchbare (nacht-)bildqualität der mobotix (5mp variante) möchte ich mich etwas korrigieren. habe nun die bild-einstellungen für tag und nacht auf der mobotix optimiert (jeweils für tag & nacht etwas andere belichtungszeiten und andere settings) und schalte automatisch per lux-wert (bzw aktuell per loxone zu sonnenauf/untergang) auf die jeweilige tag bzw. nacht einstellung. somit habe ich sobald der BWM das licht aufdreht sehr viel besseres bild als zuvor
                  Zuletzt geändert von Gast; 05.11.2015, 07:12.

                  Kommentar

                  • MightyLox
                    LoxBus Spammer
                    • 22.10.2015
                    • 208

                    #13
                    +1 von mir, wollte eigentlich die Intercom einsetzen, bin aber anderen Lösungen nicht abgeneigt.

                    Wir haben noch H.264 Kameras ums Haus, kann ich die so ansteuern, dass bei Klingeln ich parallel zur Intercom ein Bild von diesen Cams bekomme? Also, kann der MS mit H.264 umgehen?

                    Grüße
                    Martin
                    Haus: Neubau Start 22.11.15, EG/OG, 2 Pers./Kind/Hund, Massivhaus, Heizlast 7,52 KW
                    Loxone: 1x MS, 2x Ext, 1x DMX
                    KNX: 2x 8er & 8x 4er MDT Glastaster (mit Temp), Rollläden MDT AKU-1616.01, MDT AMI-1216.01 True RMS Steckdosen, MDT Wetter, MDT SCN-P360K4.01 Präsenzmelder
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V/230V)
                    Heizung: LWWP Waterkotte Basic BS 7010.5, Webinterface Modbus TCP
                    Projektseite: https://www.loxforum.com/forum/mein-...neubau-2015-16

                    Kommentar

                    • Thomas M.
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 3265

                      #14
                      Generell ist die T25 ein starkes Teil und nur zu empfehlen. Kostet eben.

                      Zur T25 in Schwarz/dunkelgrau/antrazit kann ich nur eines sagen ...
                      Positionier eine T25 in schwarz nicht dort, wo im Sommer die Sonne direkt draufknallen kann.
                      Bei mir ist diese, wie vermutlich bei vielen anderen auc, in der Dämmung in der Fassade eingebaut.
                      Das Teil überhitzt (CPU Temperatur über 50°C), geht deshalb in Notbetrieb und zeigt nur mehr ein Bild mit gefühlten 256 Farben.

                      Wird im shop nicht erwähnt, steht aber im manual von Mobotix. Nur die Version in weiß und silber darf direkter Sonne ausgesetzt sein.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #15
                        Zitat von MightyLox
                        Wir haben noch H.264 Kameras ums Haus, kann ich die so ansteuern, dass bei Klingeln ich parallel zur Intercom ein Bild von diesen Cams bekomme? Also, kann der MS mit H.264 umgehen?
                        loxone kann weder H.264 noch RTSP

                        Kommentar

                        Lädt...