Reboot des Miniservers alle 2 Stunden seit Version 8.1.11.11

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Reboot des Miniservers alle 2 Stunden seit Version 8.1.11.11

    Hallo Loxone Community,

    seit dem Update auf 8.1.11.11 rebootet mein Miniserver alle 2 Stunden.
    Das ist sehr lästig, da alle Lichter im Haus für ~10 Sekunden aus sind.

    Hat dieses Problem auch jemand? Was kann ich dagegen tun?

  • Michael Rene Maurer
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 221

    #2
    Kann einiges sein! NTP Zeit passt net, Sd Card defekt, oder so wie es bei mir vor 2 Monaten war! Loxone Config Grundprogramm hatte einen Fehler...
    Abhilfe Sd formatieren, leere Config drauf, und dann den MS configurieren und dein Programm rauf...

    Schau aber vorher in die def.log...
    LG MRM

    Kommentar

    • Gast

      #3
      ok, werd ich ausprobieren.

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        Licht sollte bei Remanenz an bleiben. Zumindest geht das bei mir.
        Ich nutze die 8.1.11.11 und es läuft problemlos. Bin allerdings auch noch nicht im Vollbetrieb. Das soll heißen, der MS startet relativ schnell neu, da nicht all zu viele Programm geladen werden muss.
        Zuletzt geändert von simon_hh; 29.12.2016, 09:44.
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • roadi
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 558

          #5
          Wenn er Aufgrund einen defekten SD rebootet kann das Lich schonmal ausgehen. Hatte ich auch vor 2 Monaten. Am besten mal eine andere Testen.
          Loxone: 1x Miniserver, 8x Extension, 2x Dimmer, 1x Relay 2x 1Wire, 1x DMX, 1x Fröling, 1x AirBase, 1x NanoIO Air, 1x RemoteAir, 2x Multi Extension Air
          Dmx4all:4x X9, 1x MaxiRGBW, 1x RGB
          Synology: DS414, 4x4TB WD red,
          Intel NUC7I3BNK: Proxmox, MusikServer4Lox, Win10, loxberry, Verstärker für 10 Zonen Eigenbau
          Fritzbox: 7490
          Rasenmäher: Husqvarna Automower 420 (2017), Robonect HX R3 Modul

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Ich hab jetzt mal die SD-Karte formatiert und das Programm neu raufgespielt.
            Momentan scheint es zu funktionieren.

            Remanenz ist natürlich bei allen Lichtbausteinen eingeschaltet. Darum schaltet es sich auch wieder ein sobald der MS wieder on ist.

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Habe das gleiche Problem, nur erfolgt bei mir der reboot sehr unregelmäßig... werde die sd karte wohl auch formatieren müssen...


              Gesendet von iPhone mit Tapatalk

              Kommentar

              • Gerrit
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 940

                #8
                Denkt dran, durch Neuformatieren werden auch die Daten auf der Karte neuverteilt. D.h. die Karte kann weiterhin defekte Sektoren haben und es ist nur eine Frage der Zeit, bis der Fehler wieder auftritt. Ich würde zur Sicherheit beim nächsten Mal gleich eine neue Karte nehmen und jetzt eben zeitnah wechseln.

                Kommentar

                • chgru
                  Smart Home'r
                  • 01.09.2015
                  • 96

                  #9
                  Hatte zwei mal das Problem das über Nacht eine alte Version auf dem Server war.Anruf bei Loxone bzw. ein Ticket eröffnet , Test wurde durchgeführt, keine Probleme gefunden.Habe dann selber eine andere SD Karte reingesteckt und siehe da, keine Probleme mehr.
                  Anfrage an Loxone wegen Erstattung der SD,(Miniserver ist erst 1,5 Jahre alt) wurde ohne Probleme zugesendet.Seither läuft das Ding ganz ok.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    SD Karte formatieren hat geholfen, jedoch ist immer noch 2-3mal pro Tag ein Reboot.

                    Muss ich ich mal mit einer neuen versuchen.
                    gibt es ein log file in dem steht warum er einen Neustart macht?

                    Kommentar


                    • Michael Rene Maurer
                      Michael Rene Maurer kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Mit WinScp oder Filezilla verbinden, unter log dei Datei der.log ansehen...
                  • Gast

                    #11
                    Hat alles nichts geholfen.
                    auch mit neuer SD Karte rebootet der MS immer wieder.

                    Kommentar

                  • kes
                    Extension Master
                    • 25.08.2015
                    • 167

                    #12
                    Was passiert, wenn Du den MS vom Internet nimmst? Hast Du das Rebooten immer noch? Falls nicht, würde ich den Port (falls er noch 80 ist" ändern.

                    Kommentar

                    • svethi
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 6318

                      #13
                      Hast Du irgendwelche PicoC -Scripts laufen? Oder wie sieht es mit Zugriff aus dem Internet aus?
                      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

                      Kommentar

                      • Gerd Clever
                        MS Profi
                        • 24.07.2016
                        • 642

                        #14
                        Gast Es liest sich so, als hättest du - zwar formatiert - aber immer dieselbe SD-Karte in Verwendung. Wenn das so ist, dann würde ich erst mal eine neue SD-Karte probieren, am besten eine, die auch kompatibel ist, z. B. aus der Liste im Wiki.
                        Zuletzt geändert von Gerd Clever; 31.12.2016, 15:29.
                        Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

                        Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

                        Kommentar

                        • Gast

                          #15
                          Hier das log File seit heute Mittag. Seit dem ich eine neue SD Karte drin hab.

                          2016-12-31 12:12:28.000;New NTP time from 80.64.132.152 ( -2000ms) 2016-12-31 12:32:51.077;Save network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 12:11:23.142;Read network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 13:11:35.364;PRG Reboot 8.1.11.11 2016-12-31 13:11:36.438;Save network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 13:11:37.499;Firewall enabled UseLocally: 0 max Syn/s: 20, statistics Blocked SYN: 0, Blocked Ports: 0, Bans: <a href="tel:0 2016-12-31">0 2016-12-31</a> 13:11:38.860;PRG start program 2016-12-31 13:11:39.180;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem92.xml and /sys/rem/rem192.xml 2016-12-31 13:11:40.861;weather error authentication exception: user is not activ 2016-12-31 13:11:39.000;New NTP time from 80.64.132.152 ( -2000ms) 2016-12-31 14:26:57.094;Read network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 15:27:08.699;PRG Reboot 8.1.11.11 2016-12-31 15:27:09.703;Save network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 15:27:10.499;Firewall enabled UseLocally: 0 max Syn/s: 20, statistics Blocked SYN: 0, Blocked Ports: 0, Bans: <a href="tel:0 2016-12-31">0 2016-12-31</a> 15:27:12.343;PRG start program 2016-12-31 15:27:12.649;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem19.xml and /sys/rem/rem119.xml 2016-12-31 15:27:14.474;weather error authentication exception: user is not activ 2016-12-31 15:27:12.000;New NTP time from 80.64.132.152 ( -2000ms) 2016-12-31 15:48:47.142;Read network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 16:48:59.030;PRG Reboot 8.1.11.11 2016-12-31 16:49:00.094;Save network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 16:49:00.594;Firewall enabled UseLocally: 0 max Syn/s: 20, statistics Blocked SYN: 0, Blocked Ports: 0, Bans: <a href="tel:0 2016-12-31">0 2016-12-31</a> 16:49:02.676;PRG start program 2016-12-31 16:49:02.984;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem98.xml and /sys/rem/rem198.xml 2016-12-31 16:49:04.634;weather error authentication exception: user is not activ 2016-12-31 16:49:02.000;New NTP time from 80.64.132.152 ( -3000ms) 2016-12-31 16:35:13.142;Read network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 17:35:25.171;PRG Reboot 8.1.11.11 2016-12-31 17:35:26.179;Save network config: IP: 192.168.0.102, Mask: 255.255.255.0, Gateway: 192.168.0.1, NTP: 0.pool.ntp.org 2016-12-31 17:35:27.007;Firewall enabled UseLocally: 0 max Syn/s: 20, statistics Blocked SYN: 0, Blocked Ports: 0, Bans: <a href="tel:0 2016-12-31">0 2016-12-31</a> 17:35:28.809;PRG start program 2016-12-31 17:35:29.117;RestoreRemanenceState /sys/rem/rem46.xml and /sys/rem/rem146.xml 2016-12-31 17:35:30.947;weather error authentication exception: user is not activ 2016-12-31 17:35:28.000;New NTP time from 80.64.132.152 ( -3000ms) 2016-12-31 17:35:58.105;User admin logged in from 192.168.0.104; Method: encrypted

                          Kommentar

                          Lädt...