Loxone Terminierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiorda
    Dumb Home'r
    • 16.12.2016
    • 27

    #1

    Loxone Terminierung

    Hallo Loxone Freunde -

    erstmal ein frohes neues Jahr und gleich hab ich mal wieder ne Frage

    Bei den neuen Musterkoffern sind leider keine Abschlusswiderstände dabei

    Welche Spezifikation hat denn der dem MS beigelegten Wiederstand ?

    120 Ohm, wie viel Watt? Wie hoch ist die Toleranz?
    Mich würde mir halt einen beim großen C bestellen aber dazu fehlen mir Angaben - ich tippe mal auf unter 1 Watt aber genaueres findet man einfach nirgends im Netz..
    Der Musterkoffer soll ausgeschlachtet werden sobald das Haus steht.

    Also ich Zähl auf euch
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5160

    #2
    Hallo
    Ich würde einen Metallschicht 1% 0.6W nehmen.
    lg Romildo

    Kommentar


    • tiorda
      tiorda kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Vielen Dank Romildo
      Ist bestellt

    • romildo
      romildo kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bitte gerne.
  • Turboforce3d
    Smart Home'r
    • 02.01.2017
    • 64

    #3
    Hy tiorda,

    den Widerstrand habe ich auch gesucht. Der ist mit Tesafilm unter den Pappschachteldeckel geklebt.

    Grüße Stefan

    Kommentar

    • tiorda
      Dumb Home'r
      • 16.12.2016
      • 27

      #4
      Hi Stefan,
      hab grad nochmal den Karton aus dem Keller geholt.
      Aber laut der Aussage eines Supportlers bei Loxone ist beim Musterkoffer jetzt kein Widerstand mehr dabei.
      Mehr Infos wollte mir der Mitarbeiter nicht geben. (Vllt nen schlechten Tag gehabt?)
      ich hab jetzt Widerstände bestellt, bin leider noch nicht zum testen gekommen..

      Kommentar

      • darkrain
        MS Profi
        • 25.08.2015
        • 555

        #5
        Beim Musterkoffer sollte die letzte Extension aber den Widerstand verbaut haben.

        Kommentar

      • tiorda
        Dumb Home'r
        • 16.12.2016
        • 27

        #6
        Auf so kurzer Distanz (Musterkoffer) klappt das problemlos - selbst mit ner weiteren Extension (in meinem Fall ne 1-Wire)
        In wie weit das ganze dann produktiv läuft weis ich nicht.
        Deshalb hab ich mir Widerstände im Internet bestellt.

        Kommentar

        • dirkkleimann
          Extension Master
          • 14.07.2016
          • 101

          #7
          Hallo zusammen,

          wozu ist die Terminierung eigentlich und was passiert - bzw kann passieren - wenn diese fehlt?

          Die Frage stellt sich mir soeben, da ich einen Klingeldraht einer normalen Klingel an den Miniserver auflegen wollte.
          Dabei st mir aufgefallen, dass der mitgelieferte Widerstand rechts am Gehäuse "klebt" (TESA). Ich bin dann mal dem Link durch die Extensions gefolgt und habe festgestellt, dass dort nirgends ein Widerstand am Link sitzt...

          Müsste dieser nicht an der letzten Link sitzen - Also Ein- und Ausgang brücken?

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5160

            #8
            Findest Du in der Loxone Dokumentation.
            lg Romildo

            Kommentar

            • dirkkleimann
              Extension Master
              • 14.07.2016
              • 101

              #9
              Ja okay... ist in meinem Post nicht klar geworden.
              Ich habe 9 Extensions hinterm MS sitzen....

              Kommentar

              • dirkkleimann
                Extension Master
                • 14.07.2016
                • 101

                #10
                Demnach ist ein fehlender Widerstand eher schlecht?...
                Was kann denn passieren, wenn er nicht da ist?

                Kommentar


                • Thomas Kührer
                  Thomas Kührer kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Im schlimmsten Fall funktioniert die Kommunikation zwischen Miniserver und Extensions nicht.
              • eisenkarl
                Lox Guru
                • 28.08.2015
                • 1350

                #11
                na was alles so passieren kann oder auch nicht, wenn man einen Bus nicht abschließt ;-)

                Kommentar

                • Pierre
                  Smart Home'r
                  • 14.11.2018
                  • 68

                  #12
                  Lt. Anleitung (https://www.loxone.com/dede/kb/infor...r-verkabelung/)
                  Der Loxone Link darf max. 500m lang sein und muss linienförmig verkabelt werden.
                  Würde bedeuten ich darf den MS auch in die Mitte setzen und müsste beide Enden terminieren (wie früher auch das Thin Ethernet)?

                  Geht es hier wirklich um "Verhinderung von Reflexionen"?
                  Oder wie eher wie allgemein "der weitest entfernte" sollte Abschlussterminierung haben (ok so stehts nicht in der Loxone Doku)?

                  Kommentar


                  • Thomas Kührer
                    Thomas Kührer kommentierte
                    Kommentar bearbeiten
                    Der Miniserver hat den Widerstand fix eingebaut, deshalb dürfte das nicht so einfach funktionieren.
                Lädt...