Siedle und Mobotix T25

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MORPHEUS
    Dumb Home'r
    • 06.07.2016
    • 29

    #1

    Siedle und Mobotix T25

    Hallo Leute,

    leider blicke ich bei der Zusammenstellung meiner Sprechanlage nicht ganz durch und benötige eure Hilfe.

    Ich habe bereits eine Siedle UP Gehäuse Siedle GU 611-3/1-0 und möchte da eine Mobotix T25(dunkelgrau) und 2 Blindabdeckeungen(eine für iButton) einbauen.
    Welche Rahmen und oder Adapter benötige ich? Farbe sollte möglichts gleich sein. Bitte genaue Angaben der Komponenten.

    Welche Mobotix Kamera( Tag oder Nacht) ist zu empfehlen?


    Lg und vielen Dank im Voraus
  • TimoC
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 180

    #2
    Kann nur für die T24 sprechen. Habe die Farb Variante. Da gab es noch keine Tag und Nacht Variante. Würde aber heute nur noch zur Nacht Variante (bzw. S/W Variante) greifen. Bin schon am überlegen umzurüsten. Allerdings schrecken mich die vorhanden Gehäusefarben und das Geld bisher ab.

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3263

      #3
      Ich kann zur dunkelgrauen T25 nur folgendes sagen ...
      Schau, dass (im Sommer) zu keiner Tageszeit die Sonne direkt auf die T25 scheint. Wenn das ausgeschlossen ist, dann musst nicht mehr weiterlesen

      Laut Mobotix darf nur die Weisse und die Silberfarbene direkter Sonne ausgesetzt werden.
      Der Hinweis steht hier - "T25 IP-Video-Türstation -Systemhandbuch Teil 1", auf Seite 19.
      https://www.mobotix.com/ger_DE/file/...e_20141124.pdf

      Das sagt dir beim Kauf niemand, weils eben niemand weiss. Und wenn du das jemanden sagst, glaubts dir niemand
      Beim "T25 Konfigurator" auf der mobotix Seite wird man bei Schritt drei gebeten die Farbe auszusuchen. Da gibts den Hinweis auch.

      Scheinbar muss sich da jeder selbst im wahrsten Sinn des Wortes die Finger verbrennen.
      Theoretisch müsste der Installateur bei der Montage drüberstolpern, weil er brav die Anleitung liest, bevor er zu schrauben beginnt.
      Meistens hat man die Kamera aber schon vorher gekauft.


      Ich hatte ursprünglich auch die dunkelgraue, weil die wunderbar zur Fassade und Fenster passte.
      Eingebaut in jede Menge Dämmung. Hab die Unterputzdose direkt in die Dämmung eingeschäumt.

      Dann eines heissen Sommertages war das Bild nur mehr gefühlte 16 Farben "stark" und der Hinweis im Bild, dass die CPU-Temperatur kritisch ist. Die Kamera war im Notbetrieb und total überhitzt.
      Dabei kommt die Mittagssonne gar nicht zur Kamera, erst die Nachmittagssonne bis zum Sonnenuntergang.



      Hatte meine von Loxone, die diese auch anstandslos getauscht haben. Habe Loxone auch darauf hingewiesen, was aus der Info gemacht wurde, weiß ich nicht.
      Habe nun die weiße Version und keine Probleme mehr seit dem. Außer kurzftistig mit der besseren Hälfte, wie sie die weiße Kamera auf hellgrauem Putz gesehen hat.


      PS: Um deine eigentliche Frage zu beantworten ...
      Ich habe die normale tagversion, da ich meine Besuche selten nachts erwarte und mir eine perfekte bzw. gute Nachtdarstellung nicht wichtig ist.
      Nähert sich jemand der Kamera, geht ohnehin das Licht an und die Kamera braucht hier keine Nachtsicht.
      Zuletzt geändert von Thomas M.; 16.01.2017, 11:54.

      Kommentar

      • MORPHEUS
        Dumb Home'r
        • 06.07.2016
        • 29

        #4
        Danke für die Info bzgl. Sonneneinstrahlung! Muss ich mir mal anschauen. Am Abend könnte sas bei mir ein Problem werden.

        Hat jemand von euch ein Fingerprint System im Siedle Rahmen installiert?

        Kommentar


        • Leo Kirch
          Leo Kirch kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Jepp -> Ekey
      Lädt...