Gibt es da vordefinierte Eingänge, oder muss alles selbst erstellt werden?
u::Lux
Einklappen
X
-
Nabend, das klingt ja so als ob Ihr schon Erfahrung mit u:Lux habt. Ich möchte mir auch noch Schalter an den Eingangstüren installieren. Von daher die Frage: wie sind Eure Erfahrungen? Was steuert Ihr alles darüber? Wo sind die Grenzen/was geht nicht?
Danke & Gruss,
Matthes
Gesendet von iPhone mit TapatalkKommentar
-
hab zwar auch einen uLux aber erlich gesagt noch nicht dazu gekommen ihn zu integrieren... die ulux software ist halt nicht so selbsterklärend...Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
PV: Fronius Symo 17.5.3Kommentar
-
Mich interessiert der U::LUX auch. Gerade als "ich-verlass-das-Haus-Overview-Schalter". Waere schoen, wenn sich hier mal der Ein oder Andere zu Wort meldet, der so ein Ding im Einsatz hat. Gerade hinsichtlich der Moeglichkeiten, Einsatzgebiete, Haptik, Verarbeitung, Loxone-Integration.
Fuer mich klingt das Ding schon seit Langem ziemlich spannend.
Thx und Gruss,
tholleKommentar
-
Hab auch nur ne Testinstallation mit u::lux Schalter, 3 Tage muss man da schon einplanen bis man was präsentieren kann. Für mich rechnet sich der Schalter einfach, da man ja jede Mende digitale Eingänge und Ausgänge für Schalter und StatusLEDs spart.
Vorteile:
- passt in normale Schalterprogramme
- hat super viele Funktionen
- individuell gestaltbare Oberfläche
- spart jede Menge Ein- und Ausgänge
Nachteile:
- Tasten lassen sich nur außen drücken, sind quasi zur Mitte hin fest. Das heißt der Druckpunkt ist verbesserungswürdig.
- aufwändige Programmierung
- offen wielange Loxone Config noch direkt unterstützt wird. Nach der letzten Loxone Formatänderung hat es auch etwas gedauert bis es wieder mit der neuesten LoxConfig lief. Sonst muss man alles per Hand machen.
- Videoübertragung mit Loxone direkt nicht möglich, muss man BastelnKommentar
-
Genau das waren auch meine Gedanken, die mich schließlich dazu bewogen, das Thema U-Lux nicht weiter zu verfolgen und mich ausschließlich auf KNX-Taster zu konzentrieren. Ist halt ein heißes Eisen, wenn man sich von dem Goodwill kleiner Firmen abhängig macht. Es garantiert dir auch keiner, dass U-Lux die Programmierung immer nachziehen wird, wenn es zu Änderungen seitens Loxone kommt.Kommentar
-
Hallo
Machen sehr viel mit u::Lux
Haben insgesamt schon 15 Stück verbaut
Man kann sehr viel Damit machen
Szenen visuell sofort anzeigen oder auch Szenen aufrufen
Leichten direkt schalten bzw dimmen
Als Türgong verwenden
Alarmmeldungen visuell und akustisch melden
Werte anzeigen
Jalousien steuern
Und vieles mehr
Wenn man die Software intus hat funktioniert das recht gut und man kann sehr viel kopieren oder sich Vorlagen erstellen
Gibt auch viele Praktische AddOns die man dazu kaufen kann
Service ist auch super
Bei Fragen einfach meldenKommentar
-
Moin, aktuelle gibt es keine günstiger Alternative die so viel auf so kleiner Fläche beherrscht.
Vergleichbare KNX Taster wie der Gira G1 oder Corlo Touch spielen in einer anderen Liega.
Der Ulux Taster erlaubt jedem Gast ohne Einleitung Licht / Heizung / Rollos / Musik zu steuern und erhält Feedback zu Aktion ob Fenster noch offen sind oder wie das Wetter wird. Selbst der einfach Türgong kann Zeitabhängig in den einzelnen Räumen wiedergeben werden.
Ja die Ulux Config ist nicht selbst erklärte, aber es gibt schon einge Videos die helfen.... Sonst einfach mal nachfragen...
EINSCHRÄNKUNG
Es gibt leider keine Videosunterstützung ohne externe Aufbereitung so wie das Mikrofon liegt brach ...
Wenn jemand schon das ULUX:Message Protokoll umgesetzt hat bitte MELDEN, damit das Haus zukünftig auch aufs Wort hört.Zuletzt geändert von Rar9; 16.10.2015, 09:06.Kommentar
-
Kann mir mal jemand kurz erklären wie man einen Türgong realisieren kann mit dem uLux... habe zwar sounds in die config einfügen können... aber wo weiter?!?!
Rar9
wäre nett wenn du mal deine Config bereitstellen könntest...Zuletzt geändert von Dimon; 15.10.2015, 15:56.Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
PV: Fronius Symo 17.5.3Kommentar
-
Zum Anfang erst eine Gong Audiodatei in die gewünschten Ulux Taster per Config hochladen und zuweisen.
Dem Schalter zudem noch erlauben Sounds Abzuspielen.
Dann die Nummer des Gongs merken. Zb 1= Tastenklick 2=Alarm, 3=Gong.....
In der Ulux Config ist ein Beispiel wie diese dann per Loxone anrufen werden.
zb. Virtueller AusgangSwitchID=17&PlayLocalSound=<v>
Dort musst nur noch die Richtige Nummer zugewiesen werden ... 3= Gong
Das gleiche gilt für die Masken die somit abgerufen werden können.
Zb. Bildschirm an und 'Es Klingelt" anzeigen lassen.
Zuletzt geändert von Rar9; 16.10.2015, 09:00.Kommentar
-
Super vielen dank hat funktioniert... Die ulux Config ist echt gewöhnungsbedürftig!
Gesendet von meinem iPad mit TapatalkHaus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
PV: Fronius Symo 17.5.3Kommentar
-
Zum Anfang erst eine Gong Audiodatei in die gewünschten Ulux Taster per Config hochladen und zuweisen.
Dem Schalter zudem noch erlauben Sounds Abzuspielen.
Dann die Nummer des Gongs merken. Zb 1= Tastenklick 2=Alarm, 3=Gong.....
[ATTACH=CONFIG]n8396[/ATTACH]
In der Ulux Config ist ein Beispiel wie diese dann per Loxone anrufen werden.
zb. Virtueller Ausgang
[ATTACH=CONFIG]n8397[/ATTACH]
Dort musst nur noch die Richtige Nummer zugewiesen werden ... 3= Gong
Das gleiche gilt für die Masken die somit abgerufen werden können.
Zb. Bildschirm an und 'Es Klingelt" anzeigen lassen.
Hallo.
Kann ich in diesen Befehl an den Ulux Schalter auch die Lautstärke einstellen mit der die MP3 Datei abgespielt wird ?
mfg schorschKommentar
Kommentar