Probleme Multi Extension Air + LED Streifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wavemaster01
    Extension Master
    • 10.09.2015
    • 113

    #1

    Probleme Multi Extension Air + LED Streifen

    Hallo,

    ich habe ein „komisches Verhalten“ bei meiner Loxone-Installation, dessen Grund ich nicht finden bzw. mir erklären kann.

    Situation.
    MS – Air Base Extension – Multi Extension Air (2 mal)

    Bisher hatte ich den MS mit einer Multi Extension Air laufen. Daran war ein 5 m (in 2 Teile getrennt) 24 V RGBW-Led-Streifen angebunden. Die zwei Streifen konnte man problemlos parallel schalten. Sie sollten ok sein.

    Nun habe ich eine 2. Multi Extension Air installiert und die beiden Teile des Streifens jeweils auf die beiden Extensions verteilt - damit gingen die Probleme los. Ich kann diverse Farbtöne (jeweils) auf beiden Streifen beliebig (z.B. rot) parallel schalten/ dimmen. Soweit stellt das kein Problem dar. Sobald ich aber 100% weiß auf beide Streifenteile schalte, stürzt der MS ab und die Statusleuchte ist dauerhaft orange. Nur durch stromlos machen startet der Server wieder.

    Die beiden LED streifen sind an einem 100W Netzteil (die Status-LED an beiden Netzteilen sind in allen Situationen durchgehend grün). Der MS und die zwei Extensions haben zusammen ein eigenes Netzteil. Nehme ich nun den Klemmblock vom Dimmer der neuen Extension läuft alles. Natürlich leuchtet nur ein Streifen, aber ich sehe keinen Fehler in der Programmierung, da diese ja läuft.

    Warum stürzt aber der MS ab, wenn etwas an der Multi Extension Air „passiert“? Die Streifen haben doch auch eine eigene Stromversorgung. Im Log habe ich auch nichts gefunden und bin dementsprechend ratlos.

    Für Hilfestellung schon einmal vielen Dank!
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11237

    #2
    Der MS crashed, wenn eine Multiextension Licht macht? Ist ja schräg ;-)
    Sind MS und Multi Ext. elektrisch verbunden?
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • wavemaster01
      Extension Master
      • 10.09.2015
      • 113

      #3
      Ja :-D, da habe ich auch nicht schlecht gestaunt.

      Der MS und die Multi Ext. bekommen Ihre Spannung vom selben Netzteil... Mmmhh, eigentlich kann es dann ja nur noch daran liegen - erklären kann ich's mir aber nicht :-). Die Netzteile habe ich auch schon einmal durchgetauscht... - sprich das von der Spannungsversorung LED-Streifen gegen das für MS und Extensions

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        eigentlich sollte es nicht daran liegen, aber sind beide Netzteile mit GND verbunden, um ein Potentialunterschied zu vermeiden?
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        Lädt...