ich habe ein „komisches Verhalten“ bei meiner Loxone-Installation, dessen Grund ich nicht finden bzw. mir erklären kann.
Situation.
MS – Air Base Extension – Multi Extension Air (2 mal)
Bisher hatte ich den MS mit einer Multi Extension Air laufen. Daran war ein 5 m (in 2 Teile getrennt) 24 V RGBW-Led-Streifen angebunden. Die zwei Streifen konnte man problemlos parallel schalten. Sie sollten ok sein.
Nun habe ich eine 2. Multi Extension Air installiert und die beiden Teile des Streifens jeweils auf die beiden Extensions verteilt - damit gingen die Probleme los. Ich kann diverse Farbtöne (jeweils) auf beiden Streifen beliebig (z.B. rot) parallel schalten/ dimmen. Soweit stellt das kein Problem dar. Sobald ich aber 100% weiß auf beide Streifenteile schalte, stürzt der MS ab und die Statusleuchte ist dauerhaft orange. Nur durch stromlos machen startet der Server wieder.
Die beiden LED streifen sind an einem 100W Netzteil (die Status-LED an beiden Netzteilen sind in allen Situationen durchgehend grün). Der MS und die zwei Extensions haben zusammen ein eigenes Netzteil. Nehme ich nun den Klemmblock vom Dimmer der neuen Extension läuft alles. Natürlich leuchtet nur ein Streifen, aber ich sehe keinen Fehler in der Programmierung, da diese ja läuft.
Warum stürzt aber der MS ab, wenn etwas an der Multi Extension Air „passiert“? Die Streifen haben doch auch eine eigene Stromversorgung. Im Log habe ich auch nichts gefunden und bin dementsprechend ratlos.
Für Hilfestellung schon einmal vielen Dank!
Kommentar