ich habe vor einigen Wochen meinen Miniserver leicht lädiert. Vom Prinzip ist ein Kabel nicht fest geschraubt gewesen und nach dem Einschalten des Stroms rausgerutscht. Kurzum ein Bauteil im Miniserver ist abgeraucht. Nun ist es so, dass der Miniserver noch komplett läuft - ich habe den zwar trotzdem getauscht (sicher ist sicher) würde nun aber den leicht lädierten gerne reparieren und zumindest als Test nutzen. Loxone sagt übrigens "nicht reparierbar". Denke aber, dass diese Aussage daran liegt, dass es eine Beschädigung an der Leiterbahn gibt.
Das kaputte Bauteil ist links neben dem Netzwerkanschluss. Loxone schreibt als Fehlerbild: Es liegt ein Schaden durch einen Potentialunterschied zwischen dem GND des Miniservers und der Abschirmung der Ethernet Installation vor. Nun ist das Bauteil im heilen Miniserver leider nicht genauer zu erkennen. Sehe zumindest keine Beschriftung. Könnte mir aber gut vorstellen, dass es eine Z- Diode oder noch eher eine Suppressordiode ist. Also zum Abfangen von Überspannungen.
Hat jemand eine Idee wie man so etwas herausfinden könnte? Vielleicht schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt?
Danke euch!
Kommentar