DMX + Fremdgeräte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Make_Smart
    Dumb Home'r
    • 23.01.2017
    • 12

    #1

    DMX + Fremdgeräte

    Laut dem, was ich bisher gelesen und von Loxone gehört habe, kann ich beliebige DMX-Geräte von anderen Herstellern an Loxone anschließen.
    Hat jemand für mich einen Tipp für die ersten Schritte?

    Wie wichtig ist ein Anschlusswiderstand?
    Manche Bussysteme gehen ohne gar nicht, bei anderen ist er fast optional.

    (Wieder einer mit Anfängerfragen. Ich weiß)
  • Gerrit
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 940

    #2
    Fremdgeräte ist kein Problem, wobei dir hier keiner eine 100%ige Sicherheit geben wird. Welches Problem hast du mit dem Abschlusswiderstand? Von Loxone wird er empfohlen, soll aber auch ohne gehen.

    Kommentar

    • Make_Smart
      Dumb Home'r
      • 23.01.2017
      • 12

      #3
      Mit dem Widerstand habe ich grundsätzlich kein Problem. Ich bekomme es nur nicht nicht zum Laufen.
      Von anderen Bussystemen weiß ich, dass ein fehlender oder falsch platzierter Widerstand zum Totalausfall führt.
      Wenn es bei DMX auch ohne geht, scheint das also nicht mein Problem zu sein.
      Das ist zwar nicht die Lösung, aber damit habe ich einen möglichen Fehler ausgeschlossen.

      Werden Nicht-Loxonegeräte per Suche gefunden (wenn man es richtig macht) oder muss man diese von Hand anmelden?

      Ich habe einen "Bühnenscheinwerfer" von showtec, den ich nicht angemeldet bekomme.
      Bei Suchaufruf in Loxone flackert er ein klein wenig.

      Kommentar

      • Make_Smart
        Dumb Home'r
        • 23.01.2017
        • 12

        #4
        So Freunde der Nacht.
        Es läuft!
        Per Suche habe das Ding nicht gefunden.
        Habe 9 Aktoren (Kanäle) von Hand angelegt.
        Nu gehts.

        Kommentar


        • simon_hh
          simon_hh kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          genau, Du musst ihn per Hand anlegen und dann die DMX Adressen am Endgerät, sowie an den angelegten Aktor einstellen.
      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 940

        #5
        Für die Suche muss ein spezieller Modus/Protokoll von DMX unterstützt werden (hat also nichts damit zutun, dass das scheinbar nur mit Loxone DMX Dimmern funktioniert). Das können die wenigsten DMX Geräte. Ist aber ja auch nicht notwendig, da manuell wie du schon selbst gemerkt hast immer geht.
        Aus deinem Eingangspost ging auch nicht recht hervor, an welcher Stelle du gerade ein Problem hast. Schien eher eine Frage vorab zu sein

        Kommentar

        • Make_Smart
          Dumb Home'r
          • 23.01.2017
          • 12

          #6


          Das war ja das Hauptproblem!
          Ich war noch so dumm (unerfahren), dass ich nicht mal erkannt habe, wo mein Problem liegt.

          Kommentar

          Lädt...