ich habe mich nun bei den Spots auf GU10 Leuchtmittel festgelegt --> 230V LED
Testweise habe ich mir einmal 6 Stück LEDON LED LAMP MR16 6W/60D/927 GU10 230V DIM bestellt (Warum diese? da guter Ruf und 5 Jahre Garantie und weiß)
Nun ist die Frage, was denn der beste Weg wäre um diese zu dimme. Mir ist bewusst, dass ich das ideale Dimmverhalten mit dem jeweiligen Dimmer probieren muss. Mir geht es in diesem Thread nicht darum das beste Dimmverhalten rauszubekommen, sondern welchen Dimmer ich generell für GU verwenden sollte um das mit Loxone umzusetzten.
Folgende Möglichkeiten habe ich hier aus dem Forum, mehr oder weniger rausgelesen:
- Loxone Dimmer Extension (9TE, 4 Kanäle, ? W max. bei LED je Kanal, € 112/Kanal, Schaltschrankeinbau)
- MDT Dimmer über KNX AKD-0401.01 (8 TE, 4 Kanäle, 80 W max. je Kanal bei LED, € 67/Kanal, Schaltschrankeinbau)
- Finder 15.11 Slave 0-10V über Loxone (1TE, 1 Kanla, 100 W mac. je Kanal bei LED, € 50/Kanal, Schaltschrankeinbau)
- Dezentrale NT die regelbar sind von 1-10V (aus bei 0V). Gibts hier was von Meanwell oder eldoled?
Weitere Möglichkeiten:
- DALI Extension € 538 (geht auch über KNX) + dezentrale Lösungen?
- DMX Extension € 270 (geht auch über KNX) + dezentrale Lösungen?
Habe ich noch etwas übersehen? Was würdet ihr bei einem Neubau machen?
Ich gebe zu, ich bin momentan etwas erschlagen von den Möglichkeiten.
Generell möchte ich etwas langfristig sinnvolles machen:
- Miniserver möchte ich machen
- Jalousie/Raff mache ich mit den den Extensions von Loxone
- Eingänge auch über normale Taster und Loxone (zumindest zum Großteil)
- Rest kann auch gerne KNX sein
Schon mal besten DANK
Kommentar