Loxone Rauchmelder Air

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #16
    Von Jung gibt es auch vernetzte Rauchwarnmelder. Dazu gibt es auch eine Auswertebox mit Relaiskontakt für Alarm und einen Eingung zum Test.

    Kommentar

    • dizzy85
      MS Profi
      • 08.12.2015
      • 695

      #17
      Diener (Guten Tag) 😉...
      Nach dem ich Heute auf die 10.3 upgedated habe ist mir wieder ein "Fehler" ins Gedächtnis gerückt der mich schon seid Version 7 oder 8 begleitet. Ich habe 3 Rauchmelder Air im Einsatz.

      *1.Rauchmelder hängt immer noch bei Firmware 6.x.x fest und wurde noch nie mit Hochgezogen..?

      *2. Rauchmelder hat Gestern vor dem Update noch 75% Kapazität gehabt und einen Firmware-Stand bei 9.x.x... Heute nach dem Update noch 1% und Bitte Batterie erneuern (Soviel Kapazität weg nur wegen Update?)

      Habe bei Beiden die Batterie gewechselt und Mal "Probealarm" durch gespielt und sie versucht in der Config zu wecken. Aber Update von beiden wird nicht angestoßen.....?
      Was kann man den noch machen um die Dinger auf ne V10 zubringen?

      Übrigens der 3. Melder läuft ohne Probleme und wurde auch immer mit Hoch gezogen auf V10... (Ist aber auch der der am weitesten zu Airbase entfernt ist)

      Kommentar

      • Thomas M.
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 3263

        #18
        Ich kann jetzt gerade nicht nachschauen, was der aktuelle softwarestand bei mir ist.
        Aber wenn die Config auf 10.xy. ist, bedeutet das nicht zwangsläufig, dass jedes Gerät auch auf 10.xy sein muss.

        Siehst im Gerätestatus. Wenn eine Version alt ist (also wenns ein update gibt), ist das jeweilige Gerät rot hinterlegt. Oder zumindest irgendwie markiert, dass das ins Auge sticht.

        => Ich lese gerade etwas verspätet, dass der "3. Melder" auch auf V10 ist. Gute Frage, support befragen.

        Kommentar

        • tnehrich
          Smart Home'r
          • 09.12.2015
          • 45

          #19
          Guten Morgen.
          Ich würde die Rauchmelder, die nicht gehen einmal neu einlernen. Dann sollte das Problem behoben sein.
          der Rauchmelder mit den Batterieproblemen würde ich dem Support mit Seriennummer melden. Es gibt eine Charge, die Batterien frisst. Wenn er dazu gehört, schicken Sie dir evtl. einen neuen.
          Aufwecken über die Konfig ist bei den RM leider aus Batteriespargründen nicht möglich.

          Kommentar

          • cyberwaelder
            Smart Home'r
            • 05.06.2017
            • 50

            #20
            hallo,

            weiss jemand, wann wieder welche im shop verfügbar sind? es steht seit einem jahr: Nicht auf Lager
            verwendet die keiner mehr oder gibts die nur aus bestellung?

            Kommentar

            • Honolulu-Chicken
              Smart Home'r
              • 08.07.2022
              • 45

              #21
              Moin,
              Wie schaut es momentan mit dem vernetzen Alarm aus? Geht immer noch nur der betroffene Melder an oder alarmieren mittlerweile auch die anderen?

              Kommentar

              • Christian Fenzl
                Lebende Foren Legende
                • 31.08.2015
                • 11237

                #22
                Das wird bei Air nie funktionieren, weil dann müssten die anderen Melder auf Empfang bleiben, dann kannst du jedes Monat Batterie wechseln.
                ​​​​​​
                Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

                Kommentar


                • Honolulu-Chicken
                  Honolulu-Chicken kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ok vielen Dank für die schnelle Antwort
              Lädt...