Präsenzmelder richtig einstellen...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • chris87aut
    Smart Home'r
    • 27.09.2015
    • 88

    #16
    Hi, ich schließe mich hier mal an. Hätte vor mir zum Beispiel im Bad Lichttaster bei den 2 Türen zu sparen dafür nur neben dem Waschtisch einen zum Szenen umschalten. Der Präsenzmelder schaltet mir ja ein Grundlicht beim betreten des Raumes ein. Wie ist es jetzt wenn ich den Raum verlasse und ich die Szene durch doppelklick beende. Schaltet da ohne Verzögerung das Grundlicht durch den Präsenzmelder oder muss ich die letzten 2 Meter im dunkeln den Raum verlassen?

    Kommentar

    • Dimon
      LoxBus Spammer
      • 27.08.2015
      • 383

      #17
      Zitat von DimonRMP3
      Kleine Frage habe ich da noch... wenn der Präsenzmelder abschaltet wieso dauert es paar sekunden erst noch bis er wieder die präsenz erkennt...???

      ebenso muss er doch von neu anfangen zu tählen wenn in der TH zeit eine weitere bewegung erkannt wird...?
      muss der PM nicht von neu anfangen zu zählen wenn innerhalb der TH eine weitere bewegung stattgefunden hat??

      anbei noch die config...

      irgendwo ist der wurm...
      Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
      Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
      Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
      LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
      Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
      PV: Fronius Symo 17.5.3

      Kommentar

      • Dimon
        LoxBus Spammer
        • 27.08.2015
        • 383

        #18
        Hat jemand einen Tip für mich was die Bewegung angeht?!
        Haus: 1x Miniserver, 7x Extension, 4x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x Tree Extension, 1x ModBus Extension, 1x DMX Extension, 6x RGBW, 2x UFO, 1x AirBaseExtension, 3x RGBW Air, Air Touch, Touch Pure Air, LED Pendulum Slim Tree
        Wohnung: 1x Miniserver, 3x Extension, 2x RelayExtension, 1x 1-Wire, 1x DimmerExtension, 1x DMX,
        Cams: Mobotix T25, Mobotix D22, Mobotix Q25, Axis P1428-E
        LOXBERRY: SmartMeter, Weather 4 Lox
        Heizung: Viessmann Vitocal 300-A
        PV: Fronius Symo 17.5.3

        Kommentar

        • Stefan77
          Smart Home'r
          • 15.11.2015
          • 55

          #19
          Zitat von DimonRMP3
          Hat jemand einen Tip für mich was die Bewegung angeht?!
          Ja: Der Präsenzmelder sendet exakt alle zehn Sekunden einen Impuls, wenn sich was tut. Unabhängig von Helligkeit oder aktivierter Lichtszene. Schön zu verfolgen, wenn man auf den Digitalen Eingang einen Tracker setzt -> 10-Sekunden-Abstände

          Schaltest du nun also das Licht aus und der Impuls kam erst vor zwei Sekunden, dauert es noch acht Sekunden, bis das Grundlicht wieder aktiviert wird. War der Impuls dagegen vor neun Sekunden, kommt das Licht wahrscheinlich genau richtig. Fazit: Licht ausschalten und hoffen, dass der Präsenzmelder /sofort/ wieder einspringt, klappt nicht.

          Kommentar

          • miqa
            MS Profi
            • 03.06.2016
            • 774

            #20
            Hallo.
            Ich muss diesen alten Thread nochmal wieder hoch holen.
            bei Loxone gibt es anscheinend nicht mehr die komplette Doku zu diesem alten Präsenzmelder. Kann mir jemand sagen wie die DIP Schalter und Potis eingestellt werden müssen?
            ich hab mir einen Esylux PD-C360i/8 DC24V plus der ja wohl dem alten Loxone Melder entspricht, bekomme aber keine Impulse unabhängig vom Licht aus dem Melder.
            Stelle ich bspw. eine Nachlaufzeit von 30min. schaltet der Melder wenn die Helligkeitsschwelle unterschritten war und in kann das Signal in der Config sehen.
            Nur der Impulsbetrieb scheint nicht zu gehen.

            Hat jemand eine Idee?

            vg, miqa

            Kommentar

            • simon_hh
              Lox Guru
              • 18.09.2015
              • 2659

              #21
              Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
              Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
              Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
              Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

              Kommentar

              • simon_hh
                Lox Guru
                • 18.09.2015
                • 2659

                #22
                gerade mit der wayback machine gefunden:
                Loxone Verkabelung - Anleitung für Elektriker zur Verkabelung und Stromversorgung unserer Hausautomatisierung im Schaltschrank.

                ist aber auch irgendwann dann nicht mehr da..

                hier die damals originale lox Doku mit den DIP Schaltern:

                Anschluss und Einstellung des Präsenzmelder 24 V
                Der 24 V Präsenzmelder (Artikelnummer: 200039) kann direkt an einen digitalen Eingang des Miniserver oder einer Extension angeschlossen werden. Außerdem liefert der Präsenzmelder einen Helligkeitswert (5-2000 lux) via 0-10 V Signal, welches von den analogen Eingängen ausgewertet werden kann.
                Der Präsenzmelder erkennt Wärme die sich bewegt. Eine Wärmequelle die sich nicht bewegt wird nicht wahrgenommen.
                Die korrekten Einstellungen der DIP-Schalter entnehmen Sie bitte der Anschlussskizze.


                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: esylux.png
Ansichten: 655
Größe: 137,6 KB
ID: 324544
                Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                Kommentar

                • miqa
                  MS Profi
                  • 03.06.2016
                  • 774

                  #23
                  Vielen Dank. Das war die Info die ich gesucht habe.

                  ich interpretiere daraus das alles DIP Schalter nach unten sollen. Das ist bei mir bereits so eingestellt. Trotzdem bekomme ich keinen Impuls. Hat noch jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?

                  vg

                  Kommentar

                  • simon_hh
                    Lox Guru
                    • 18.09.2015
                    • 2659

                    #24
                    2 runter zwei hoch sehe ich aus dem Bild
                    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
                    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
                    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
                    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

                    Kommentar

                    • miqa
                      MS Profi
                      • 03.06.2016
                      • 774

                      #25
                      Und auf ein Pfeil der auf ein Bild zeigt bei dem auf den beiden Schaltern die oben sind ein Pfeil nach unten ist. Daher meine Interpretation das alle nach unten müssen.
                      aber ich Probier das mal aus.
                      Ist halt ne Loxone Doku. Die war ja noch nie 100% aussagekräftig. 🤔

                      Kommentar

                      • miqa
                        MS Profi
                        • 03.06.2016
                        • 774

                        #26
                        So. Folgende Lösung.
                        Loxone meint mit der Grafik tatsächlich das alle Schalter nach unten sollen.

                        Laut original Doku von Esylux erschließt sich mir das zwar nicht. Aber was soll’s. Es funktioniert jetzt.
                        Danke für die Unterstützung.

                        Kommentar

                        Lädt...