Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
kurz einmal darüber gesehen sollte es gehen wenn du das richtige Steuergerät hast
laut Beschreibung gibt es ein Steuergerät mit 3 Relais
Relais 1 = Türöffner
Relais 2 = Alarm deaktivieren
Relais 3 = Alarm stumm
kommen da denn Kabel aus der Tür? welche?
Bei meinem KFV Genius Schloss habe ich +24V, GND und zwei Adern die gebrückt werden müssen, diese Adern Schließen das Relais und das Motorschloss öffnet die Tür
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Siehe Seite 32 des Dokuments , welches auch schon HIS-Loxone genannt hat.
Also den Digitalen Eingang kannst Du zum Öffnen des Schlosses nutzen
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
bitte nicht falsch verstehen, das Motorschloß funktioniert und ich kann die Haustüre auch über die Loxone App per Telefon oder IPad unter "Türöffner" öffnen.
Was ich nun machen möchte: ich möchte das der Alarm deaktiviert wird, sobald ich mit meinem Fingerprint die Türe öffne - so verhindere ich einen Fehlalarm wenn ich das haus betrete.
Ist nun die Frage ob ich da zusätzlich etwas verkabeln muss oder ob es nur eine Programmiersache ist??
Achso!
Das ist dann vermutlich ein Problem, weil Du nur ein Relaisausgang schaltest, welches in der Tür sitzt, sobald Du Deinen Fingerprint Sensor benutzt.
Es gibt ja laut den Anleitungen kein weiteres Signal, dass der Finger erkannt wurde und die Berechtigung zum Öffnen der Tür und damit das Motorschloss betätigt wurde.
oder doch? Bekommst Du irgendwo ein Signal, dass die Tür geöffnet wird über Fingerprint? Nein.
Das gleich Problem liegt bei mir vor: Ich habe ein keypad (wurde verbaut, obwohl ich das gar nicht wollte), sobald dieses zum Öffnen der Türe verwende, weiß der MS natürlich nicht, dass die Tür berechtigt aufgegangen ist.
Deswegen nutze ich einen iButton Leser um auch die restliche Logik zu realisieren.
Wo sitzt Dein Fingerprint-Sensor? Kommst Du da eventuell noch an die Kabel ran, der zieht ja auch nur zwei Kabel zusammen, wenn berechtigt ist.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Nein ich bekomme nirgends ein Signal wenn ich den Fingerprint betätige.
Der Sensor sitzt im Türblatt, verklemmt wurde er an einer Stelle wo man eigentlich noch gut hinkommt. Da muss wohl mein Elektriker mal reinschauen.
Denkst du da ist dann noch was zu machen wenn man an die Kabel ran kommt?
Habe im Internet mal nachgeschaut, da würde es dazugehörige Konverter geben, habe allerdings keine Lust 260 Euro zu bezahlen - was denkst du?
Online Elektro-Shop für Privat- und Gewerbekunden mit Blitzversand. Umfangreiches Elektroartikel Sortiment zu günstigen Preisen. Schaltermaterial von Gira, Berker, Busch-Jaeger, Legrand, Merten und Jung.
Dort (Seite 2) musst Du schauen, welches Verkabelungsschema Du hast.
links ist mit dem von Dir angesprochenen Converter, welches Dir per UDP dann Daten übermitteln kann.
Ich vermute nun einfach mal, dass Du die Version rechts hast.
Wenn Du noch an das Schloss kommst, bzw. die Verbindung von Fingerprint und Schloss (cable type B) könntest Du dort pinke und graue Kabel eventuell abgreifen. Dieses dann auf ein Relais oder direkt an den DI des Miniservers (insofern das mit 24VDC läuft).
Verstehst Du was ich meine?
Das Modul zwischen Fingerprint angebunden mit cable type A und Verbindung über cable type B scheint ja 6 adrig angebunden zu sein:
Brown, White für Versorgungsspannung
green, yellow für Taster zur Türöffnung (welches Du ja schon in der config nutzt) und
pink, Grey, welche das Motorschloss bewegen, wenn der Fingerprint die Berechtigung gibt. Vielleicht kannst Du hier das Signal abgreifen.
Finde erstmal heraus, welches Schema bei Dir verbaut ist. Ich sehe gerade beim Schreiben, dass für den converter ja auch ein 8 adriges Kabel verwendet werden müsste um den converter mit anzuschließen.
und zu Deiner Grundfrage im Eingangspost: der converter übermittelt Dir, welcher Finger angehalten wurde, und ob dieser eine Berechtigung hatte.
Das benötigst Du ja im Grunde nicht, sondern nur: Signal, wenn Tür durch Fingerprint auf!
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Okay ich verstehe..
Habe auch gerade die Anleitung vor mir liegen aber das ist ein Witz und nicht genau beschrieben welche Variante ich genau habe, es sind alle Varianten aufgeführt..
Ich werde meinen Elektriker kontaktieren, er soll da mal reinschauen und gucken was für Kabel rauskommen.
Ich werde dich auf jedenfalls auf dem laufenden halten sobald ich etwas erfahren habe!!
Vielen Dank auf jedenfall im voraus, ich hoffe mein Elektriker hat schnellstmöglich Zeit, bin echt gespannt was rauskommt
Hallo Simon,
habe nochmal beim Hersteller nachgefragt. Ich habe Integra 2, sprich mit 2 Relais.
Somit habe ich sechs Kabel. Anbei ein Schaltplan.
Was meinst? Das müsste doch dann gehen das ich das grüne und gelbe an loxone anbinde oder?
Ach klasse!
Also dann kannst Du das zweite Relais ja für die Loxone nutzen.
Wurde es wie im Kabelplan auch angeschlossen? Ich sehe, dass das DC GND (-) vom Netzteil mit der Erde (grün/gelb) der AC Spannungsversorgung verbunden ist.
Dadurch solltest Du die grüne und gelbe Leitung NICHT an den Miniserver direkt anschließen.
Der Miniserver ist SELV, also GND nicht mit der Erde verbunden.
Des Weiteren hat Dein Schloss wohl 12 V DC, nimm also bitte ein 12V Koppelrelais (ca. 8 Euro, z.B. Finder4C.01.9.012.0050... http://www.idealo.de/preisvergleich/...50-finder.html)
Verbinde die A1 und A2 mit grün und gelb vom Motorschloss, an COM legst Du 24V von Deinem Miniserver Netzteil und NO an einen Digitalen Eingang des Miniservers (oder einer Extension)
Dann bekommst Du ein Signal 1, sobald der Fingerprint das Relais 2 im Motorschloss auslöst.
Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050 Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung
Dann bekommst Du ein Signal 1, sobald der Fingerprint das Relais 2 im Motorschloss auslöst.
Das ist zwar richtig aber für den Anwendungsfall eventuell nicht geeignet.
Es werden für jedes Relais die Finger eigenständig angelernt. Ich glaube nicht das man es hinbringt dass mit einem Finger beide Relais angesprochen werden. ( habe aber die Anleitung nicht zur Hand).
Du könntest natürlich mit dem Zeigefinger die Tür öffnen und mit dem Mittelfinger die Alarmanlage ausschalten. Das ist aber glaube ich nicht praktisch und das was Du suchst.
Ich verwende das 2. Relais um der Raumpflegerin Zutritt zu gewähren. Da kann ich per Loxone Zeiten festlegen und weiß auch wann sie die Tür aufgemacht hat.
Für das automatische Ausschalten der Alarmanlage müsste man wahrscheinlich schon an das erste Relais ran, das das Motorschloss direkt steuert.
Die Idee ist gut, werde wenn ich Zuhause bin auch mal forschen ...
Habe gerade in der Anleitung gelesen.
Es ist offenbar möglich auch den individuellen Fingern beide Relais zuzuordnen. d.h. mit einem Fingerzug werden dann beide Relais getriggert.
--> es müsste damit möglich sein das Signal auf die Loxone zu bringen.
Allerdings hilft es mir nicht weiter, da ich denn die Funktion "Raumpfleger" verliere.
Allerdings ist das Signal von Relais 1 natürlich auch vorhanden, wird aber nicht über das Anschlusskabel herausgeführt.
Weiss nicht, ob da noch Adern frei sind...., da muss ich in den Keller.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar