Auf was bei gebrauchten Serverschrank achten?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • t_heinrich
    Lox Guru
    • 07.01.2016
    • 2078

    #1

    Auf was bei gebrauchten Serverschrank achten?

    Hallo,

    ich würde mir gerne demnächst gebraucht einen Serverschrank kaufen.
    Höhe dachte ich an irgendwas zwischen 1-2 m.

    Der Serverschrank steht im HWR, muss also keinen Schönheitswettbewerb gewinnen.

    Bevor ich mich auf die Suche mache, gibt es Erfahrungswerte, auf die man achten sollte?

    Danke und Gruß

    Thomas
  • BSiege
    LoxBus Spammer
    • 04.10.2015
    • 248

    #2
    Eine Wissenschaft für sich. Aber wie so oft: Zuwenig Eckdaten. Gebraucht, halbhoch bis hoch, schön oder auch nicht. Massgebend ist was reinkommt. Und da spielt die Tiefe eine grosse Rolle. Es gibt übrigens nichts, was mehr Platz verschwendet als ein klassisches Serverrack, das nur zu 20% gefüllt ist. Ich bin glücklich mit einem Digitus DN19 16HE an der Wand. Unten noch massig Platz (auch für Wasser)

    Kommentar

    • t_heinrich
      Lox Guru
      • 07.01.2016
      • 2078

      #3
      Hi, klar kommt es auf die Funktion an, nur da habe ich mich noch nicht vollständig festgelegt, soll ja noch Luft nach oben sein.
      Meine Netzwerkkabel (ca. 20 Stück) und meine Sat-Kabel (ca. 10 Stück) laufen dort hin.
      Boxenkabel von 3 Räumen auch.

      Ich dachte auch eher, dass es evtl. Standards gibt, auf die man achten soll etc.

      Das mit dem hinhängen ist ne gute Idee, nehm ich mal mit.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Je nach Bauform und Größe ist ABLUFT ein Thema.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • t_heinrich
          Lox Guru
          • 07.01.2016
          • 2078

          #5
          Zitat von Christian Fenzl
          Je nach Bauform und Größe ist ABLUFT ein Thema.
          Das wäre zB ein Punkt drauf zu achten, dass man das nicht extra braucht.

          Würde nur ungern dauerhaft einen Lüfter laufen lassen.

          Wie findet man das denn raus?

          Kommentar


          • BSiege
            BSiege kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            In einem privaten Haushalt erwarte ich keine Komponenten, die gross Heizen. Einfach mal zusammenrechnen wie viele Watt die eingebauten Geräte konsumieren. Wenn das dann im Bereich eines Bügeleisens ist, dann doch eher ein Lüfter einbauen ;-)

          • t_heinrich
            t_heinrich kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Aber mein Fön hat doch gar keinen Lüfter!? :-P :-P
        • christof89
          Lox Guru
          • 29.08.2015
          • 1374

          #6
          Also wichtig wäre dass du dir einen 19" Schrank zulegst, hier kannst du dann auch Music Server, Switch und Co unterbringen.
          Für kleinere Geräte wie zB Modem gibt es dann Zwischenböden, die man einschieben kann und das Modem drauf stellen kann.

          Auch praktisch die 19" Steckdosenleisten...

          Kann dir diese Seite empfehlen:
          Netzwerktechnik mit Serverschrank, Netzwerkschrank, Patchkabel, Netzwerkkabel, USV-Anlage, Datenkabel und Wlan

          bzw.
          Ihr günstiger Spezialist für Serverschränke & passendes Zubehör, sowie Netzwerktechnik und Datenkabel ★ Top bewertet ✔ Fachliche Beratung

          Kommentar

          Lädt...