Neuer Tree Artikel Nano di Tree

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • orli
    Lox Guru
    • 13.11.2016
    • 2554

    #1

    Neuer Tree Artikel Nano di Tree

    Hi,

    habe ich soeben neu im Shop entdeckt:

    Mit der neuen Nano DI Tree integrieren Sie beliebige Schalter, Taster, Fenster- und Türkontakte und andere Sensoren in jedes Ihrer Projekte und das mit geringstem Platzaufwand.


    Gruß
    orli
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7318

    #2
    Hab mir einen zum testen bestellt...
    Besonders die Nutzung als Frequenz-Eingang finde ich interessant.
    Zuletzt geändert von hismastersvoice; 07.02.2017, 11:01.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • orli
      Lox Guru
      • 13.11.2016
      • 2554

      #3
      Mich würde mal interessieren wie das Aufsteckmodul dazu aussieht. Die Doku zum Baustein ist leider (noch) Passwortgeschützt.

      Kommentar

      • hismastersvoice
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 7318

        #4
        Bin ich gespannt ob das überhaupt dabei ist.
        Wenn ja ist es sicher nur ein Stecker mit ein paar cm Kabel dran
        Kein Support per PN!

        Kommentar

        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #5
          Naja, wie willst du sonst deine Schalter etc. (6 Eingänge) dran klemmen. Hinten kann ich auf dem Bild nur die Spannungsversorgung und den Tree Bus erkennen. Und so offen will ich das auch nicht in eine Unterputz Dose stopfen.

          Kommentar


          • hismastersvoice
            hismastersvoice kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Die wollen bestimmt auch Zubehör verkaufen
        • challo
          LoxBus Spammer
          • 21.09.2016
          • 372

          #6
          Zum Abfragen von Fenster-Kontakten muss man bei 6 Kanälen die Leitungen der Fensterkontakte (Reed) wohl mehr oder weniger geschickt zusammenfassen und dort dann eine UP-Dose mit dem Tree Modul setzen. Dann könnte man sich eine OneWire Lösung sparen...

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7318

            #7
            Zitat von challo
            Zum Abfragen von Fenster-Kontakten muss man bei 6 Kanälen die Leitungen der Fensterkontakte (Reed) wohl mehr oder weniger geschickt zusammenfassen und dort dann eine UP-Dose mit dem Tree Modul setzen. Dann könnte man sich eine OneWire Lösung sparen...
            Das kommt drauf an ob du 1Wire nur für diese Zwecke verwendet.
            Auch dürfte der Preis eine Hürde für einige sein.
            Wenn du zB 20 Fenster hast und 4 Module brauchst sind 250€ schon stolz. Aber natürlich besser als Extensions zu kaufen. Die Verkabelung ist ja dann auch nicht ohne.
            Kein Support per PN!

            Kommentar


            • challo
              challo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              ja es kommt immer drauf an wie man rechnet. wenn man sich die 1Wire Extension dann sparen kann und tree sowieso für Taster und Bewegungsmelder verwendet kann es sich unter Umständen rechnen. Der Verkabelungsaufwand wird durch das zusammenfassen mehrer Fenster nicht unbedingt weniger Aufwand sein wie bei 1Wire.

              Muss mal mein Grundriss genau anschauen und zusammenrechnen ob sich der Einsatz lohnen würde. Bisher habe ich mit 1Wire geplant.
          • christof89
            Lox Guru
            • 29.08.2015
            • 1374

            #8
            Das trifft sich gut, da ich bei einem Fenster die CAT-Zuleitung vergessen/übersehen habe und nun in einer Dose 3 Fenster zusammengefasst habe, hätte ich sonst auf einen Sabo-Kontakt verzichten müssen.

            Bin auch gespannt, wie das mit dem Anschluss funktioniert, am Bild sieht man ja lediglich die Pins auf der Rückseite...


            Kommentar

            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #9
              Ist jetzt public freigeschaltet:

              https://www.loxone.com/dede/kb/inbet...-nano-di-tree/

              hismastersvoice hatte Recht mit den Kabeln, die einfach nur raus hängen
              Zuletzt geändert von orli; 07.02.2017, 14:28.

              Kommentar

              • Leo Kirch
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 831

                #10
                Der link oben ist nicht (mehr) komplett, neuer Versuch:

                -

                Kommentar


                • orli
                  orli kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Habs ebenfalls korrigiert.
              • Muto
                LoxBus Spammer
                • 06.09.2016
                • 322

                #11
                Sieht für mich immer mehr so aus, als ob Loxone das Tree Konzept als Konkurenzprodukt zu KNX implementieren will. Vermutlich gibt es bald auch Digitalausgänge Tree. Ich hoffe nur, dass Loxone dann die "alten" Extensions nicht völlig aus den Augen verliert und irgenwann nicht mehr bzw nur noch stiefmütterlich unterstützt.

                Kommentar

                • Gast

                  #12
                  Würde mir sowas für AIR wünschen, da der Nano IO Air doch etwas zu groß ist für die UP-Dose. Gerade wenn man nur einen oder mehrere Taster anschließen möchte.

                  Kommentar

                  • mikesimon
                    Smart Home'r
                    • 02.02.2016
                    • 41

                    #13
                    Wenn man jetzt noch einen T-Sensoren anschließen könnte wärs perfekt...

                    Kommentar

                    • a.stecher
                      Smart Home'r
                      • 03.11.2015
                      • 70

                      #14
                      Superding !
                      Damit kostet der Digital-Eingang rund 10 Euro.
                      Im Vergleich zu - wenn man die Analogen mitrechnet - rund 25 Euro bei der Extension.

                      Stellt sich mir natürlich die Frage, ob ich die kleinen Tree-Kästchen auch im Schaltschrank verwenden könnte.....?

                      Kommentar


                      • t_heinrich
                        t_heinrich kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Gute Idee, soweit hatte ich noch gar nicht gedacht.
                        Wollte bis dato auf Tree verzichten, aber um es zentral im Schaltschrank zusammenzuführen...
                    • Gast

                      #15
                      Temperatur- und Feuchtigkeitsfühler scheinen nicht mit an Bord zu sein ?

                      Kommentar

                      Lädt...