Interventionsebene für 24V Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christof89
    Lox Guru
    • 29.08.2015
    • 1374

    #1

    Interventionsebene für 24V Beleuchtung

    Hi@all,

    ich habe bei mir ausschließlich 24V Beleuchtung an Loxone RGBW Dimmern im Einsatz.
    Sämtliche Panele sind dimmbar und werden per Dimmer angesteuert.

    Jetzt habe ich mich aber im Wiki ein wenig umgesehen, betreffend Koppelrelais und bin darauf gestoßen,
    dass manche die Koppelrelais trotz 16A Relay Extension verwenden - nämlich als manuelle Interventionsebene,
    falls ein Dimmer ausfällt.

    Nun mal 2 Fragen zu den Koppelrelais, die sicher schon des öfteren gestellt wurden,
    aber ich leider auch in anderen Threads nicht zu 100% beantwortet gefunden habe.


    1. Sind Kopppelrelais auch bei der Relay Extension nötig/sinnvoll, oder kommt die mit den Lasten klar?
    2. Wäre es möglich in meinem Fall für gewisse Beleuchtungskreise (Notbeleuchtung) trotz der Dimmer auch eine manuelle Licht-Schaltung mit Koppelrelais einzubauen.
    2.1. Wenn möglich, wo müsste das Relais zwischengeschaltet werden? - Nehme an es müsste eine Abzweigung vor dem Dimmer zum Relai, sozusagen als Umschalter geben, oder?

    Ich nehme an für beide meiner Fragen würde wenn dann dieses Relais in Frage kommen:


    Korrekt?



    LG
    Christof
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    schaue mal hier:

    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    Lädt...