Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Hab grad nochmal in die PHP Dateien im Musikserver geschaut. In der Datei /var/www/reset.php lässt sich zum Reset des Musikservers folgendes ausführen:
Müsste sich so via Browser aufrufen lassen: http://<IP_Musikserver/reset.php
Das könntest du ja nochmal testen, vielleicht killt das ja (auch) die Lizenz im Lizenzserver.
Achtung: Ich hab das noch nicht getestet, daher am besten nur auf der geklonten Platte ausführen.
Habe es ausprobiert.
Leider bleibt der Lizenzfehler. Es gehen einfach alle Daten verloren und die Firmware wird zurückgesetzt auf einen "nicht" beta status
Was ich noch nicht verstehe, warum bei dir die HDD funktioniert?
Geht man davon aus, dass alle SNs bei Loxone gespeichert sind, müsste doch deine HDD auch einen Fehler anzeigen?
Oder wart mal: Hast Du die Originale HDD drin?
Meine HDD hatte ich noch ein paar Mal mehr geklont zum Testen - die geht auch nicht mehr. Ich habe vor Erstinbetriebnahme meine HDD ersetzt durch eine SSD und die Erstkonfiguration daher direkt auf der SSD durchgeführt, d.h. die SSD Serial wurde im Lizenzserver gespeichert. Hab nochmal geschaut, folgendes wird gespeichert, vielleicht auch noch mehr, das weiter unten konnte ich aber durch irgendeinen Debug Modus (weiß garnicht mehr genau wie ich drauf kam) herausfinden:
Besteht denn die Möglichkeit auf diese Datei (.txt ?) zuzugreifen und die HDD-Serial zu ändern?
Ich weiss was Du meinst, wenn das Mainboard zum Beispiel mit einer SSD zusammen registriert wird, kann dies nicht mehr angepasst werden.
Das Auslesen der Hardwarekomponenten passiert, soweit ich weiß, bei jedem Programmstart des Musicservers, du müsstest in deinem Fall also irgendwie ins Linux /dev/ Verzeichnis die Seriennummer der Original-Festplatte posten können um die der SSD zu ersetzen. Mir ist aber kein Weg bekannt wie man sowas hinbekommen könnte.
Im Wiki haben aber ja schon ein paar mehr Leute den Server auf eine SSD kopieren können, ich meine mich an tar zu erinnern. Vielleicht kannst du das ja nochmal versuchen.
Die Soundkarte hatte ich nachträglich eingebaut - da war die Zonenkonfig (und vermutlich somit die Lizenzgenerierung) schon abgeschlossen. Hatte das erst Wochen nach Erstinbetriebnahme mit einer Asus Xonar Karte getestet.
irgendwelche Updates? Kann ich eine Kopie der Festplatte haben? Ich bin ein Linux-Entwickler und möchte helfen, damit Sie die Software auf jeder Hardware ausführen können!
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar